Vorstellung Corsa D 150 Jahre mit 4 Gang Automatik
Guten Abend
Meine 18 jährige Tochter hat seit 1 Jahr schon den Schein und Betrieb begleitetes Fahren. Dazu hab ich Ihr einen NewBeetle Cabrio tDI gekauft,mit Schaltgetriebe und ohne PDc. Nach reichlicher Diskussion ) Schaltung, kein Kofferraum, kein Platz hinten usw)wurde der Beetle verkauft und es sollte ein Kleinwagen mit 4 Türen mit Automatik werden.
So habe ich kürzlich einen 2013er 1.4 Opel Corsa D , 150 Jahre, mit 5 Türen, tüv neu, Teilledersitzen, 4 Gang Automatik, Panoramadach, PDC, Lenkradheizung, Tempomat, Lichtautomatik und ganz wichtig mit nachrüstbarem Bluetooth von einem Gebrauchtwagenhändler erworben.
Laufleistung 115.000 km aus erster Hand.
Wartungsarbeiten wurden immer beim Opel Händler gemacht, der Wagen war innen sauber und unverbraucht und fuhr gut.
Nach den üblichen Verhandlungsspielchen mit den Händlern war der Preis dann auch einiges gesunken und ich habe ihn dann abgeholt und zugelassen und erstmal eine Bestandsaufnahme gemacht. Das mache ich immer bevor ich ein Auto meiner Familie zur Verfügung stellen. Leider findet man Autos nur noch bei den Fähnchen Händlern, die eigentlich nichts können und nur einen Aufschlag auf den Einkaufspreis setzten.
Ölwechsel und eine schnelle innen und Aussenwäsche bei Macoil bzw Mrwash.
Innenraumfilter und Luftfilter wechseln , ?? trotz Opel Inspektion vor 18 Monaten, siehe Bild.
Erstmal vernünftige Allwetterreifen und gebrauchte originale 17 Zoll Felgen kaufen. ( auf dem Wagen waren billig Winterreifen)
Panoramadach gesäubert und mit PTF Spray behandelt
Lenkrad, Schalthebel usw nass durchgemischt
Neue Bosch Scheibenwischer vorne und hinten
Wagen mal anständig mit dem Hochdruckreiniger gesäubert.
Zylinderkopfdeckel inkl Dichtung und neuen Schrauben bestellt. Es olt da leicht
Oeldruckschalter und Thermostat bestellt. Beides auch feucht und kostet fast nichts
Fazit: die Substanz ist gut, er fährt sich für die 100 PS nicht sehr spritzig und verbraucht rel. viel. Egal, Tochter ist Happy und freut sich.
Ich freue mich dass man am Corsa noch viel selber machen kann und ihn somit günstig am Leben halten kann. Bezahlt habe ich 6 Tsd an den Händler.
Oel wird alle 10.000 gewechselt, einzig das Automatikgetriebeöl will ich demnächst noch wechseln.
Wer dazu eine Anleitung hat, gerne
Gruss merczeno
16 Antworten
@merczeno und klar, wenn Du eh 8L kaufst würde ich die vllt. auch doppelt verwursten. Vermutlich wirst Du bei dem Auto ja in x Jahren keinen erneuten Wechsel mehr machen.
Ich habe einige Beiträge gelöscht, bzw als Folge andere Beträge inhaltlich korrigiert .