Vorstellung Cadillac DeVille 1966

Moin Moin von der Küste.

Ich wollte mich hier mal kurz vorstellen. Ich komme von der "Eastcoast" und besitze einen Cadillac DeVille von 1966 in einem recht vernünftigen Zustand (würde ich jetzt mal sagen😉 )

Hier ein paar Bilder von dem Fahrzeug.

Liebe Grüße

Der Cash

Beste Antwort im Thema

Moin Moin von der Küste.

Ich wollte mich hier mal kurz vorstellen. Ich komme von der "Eastcoast" und besitze einen Cadillac DeVille von 1966 in einem recht vernünftigen Zustand (würde ich jetzt mal sagen😉 )

Hier ein paar Bilder von dem Fahrzeug.

Liebe Grüße

Der Cash

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wow sehr schöner Cadillac. Glückwunsch dazu!

Grüße aus NVP
Grauhst

Hier noch ein paar Innenraum Bilder sowie vom Motorraum.
Ob die Ausstattung noch Original ist ? Im Prospekt von 66 sind die Bilder ja ziemlich schlecht.
Ich bin aber der Meinung das es die Velour-Sitze in dieser Farbe gab.
Sorry für den unaufgeräumten Fahrersitz. (Ich habe gerade das Radio getauscht)😉

Grüßle

Der Cash

Hallo Cash,

Glückwunsch zum Caddi und allzeit gute Fahrt. Ich habe mir selber vor mehr als 4 Jahren einen ´66 er zugelegt, allerdings als Cabrio.

Wenn du etwas mehr über die Originalausstattung und -farben deines Dickschiffes wissen willst, kannst du vieles schon am trim plate (im Motorraum, kurz vor der Windschutzscheibe auf der Fahrerseite) erkennen.

Hier die Decodierhilfe: www.tpocr.com/cadillacbp6.html

Michael aus Wolfenbüttel

Wow! Ist der Wagen in echt genauso schön wie auf den Fotos?

Gratulation!

Ähnliche Themen

Danke für die Blumen, ja er ist wirklich sehr schön, hat aber nach fast 50 Jahren auch seine kleineren Macken.

Also noch ein Michael mit dem selben Geschmack ;-)

Danke für den Tipp Ich habe dir mal ein Bild angefügt, ich denke das dort mal diese Plakette hing. Leider ist dort nur noch der Abdruck von dieser, oder meinst du noch woanders??? Schade wäre es natürlich.

Über Carfax konnte ich leider nichts über diesen CAdi heraus finden, weder über die Ident.Nr. noch übers Kennzeichen.

Gruß und vielen Dank

Der Cash

Hallo Cash,

ja ich meinte die von dir umkreiste Stelle. Bei meinem Cadi ist das Plate dort.

Wenn das Plate an deinem Wagen nicht mehr da ist, wird es schwierig, die ursprüngliche Konfiguration nachzuvollziehen.

Dann bleibt bezüglich der äußeren Farbgebung nur die Suche nach versteckten Lackabweichungen (unter den Dichtungen, Kofferraumdeckel innen, hinter den Verkleidungen). Oft haben die US-Boys beim Lackieren nicht alles demontiert und der Lack an den versteckten Stellen ist oft der originale.

Gemäß der Poormans Body Identfication List ist die bei deinem Caddi vorhandene Farbkombination innen und außen 1966 verbaut worden. Im besten Fall wurde dein Caddi auch so ausgeliefert

Grüße,

Michael

Danke für deine Informationen.
In der Farbe Antique Gold wurde er definitiv ausgeliefert. Als ich die Cornering lights repariert habe sah ich es ja relativ deutlich das dieser DeVille nie eine andere Farbe hatte. An anderen signifikanten Stellen sieht man es ebenfalls. Aber natürlich ist dieser Cadillac schon einmal lackiert worden. Diese Farbe hat ja selten im Original überlebt in california.

Kleiner Nachtrag meinerseits:

Gibt's diese poormans body identification list irgendwo? Und stehen dort interessante Dinge drin?

Hallo Cash,

den Link zur Poormans List findest du in meiner ersten Antwort.

Ah danke :-)

Hab ich total übersehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen