Vorstellung Benzi....Fehlerliste
Ich hab heute den 320er / 2001 / Automatik abgeholt, von meienr Freundin direkt "Benzi" getauft( der Chevy ist schon der dicke)
Von kleinen Fehlern (ZigAnz läuft nicht, Sitze heitzen nicht, Abblendlicht geht nicht usw) sind es (ausser den 3 Lampen) das Problem das er wenn er auf Gas läuft trotzdem Sprit vernichtet.
Sprit ( 65 Liter) und gas (nur 33 Liter??) vollgetankt...nach 100km war nach anzeige ein Viertel Sprit weg sowie die erste GasLED
Bin dann nur auf Sprit gefahren...da hab ich noch keine belastbaren Werte...aber wie kann das?
Und...bei 180 ist das Panoramadach höllisch laut.....
Beste Antwort im Thema
die meisten Gasanlagen gehen ab 2/3 Last auf Benzinbetrieb.
Je nachdem, wie du draufdrückst, kann das dann der Fall sein.
Wenn das Lamellendach dicht ist und sauber Funktioniert,
wäre mir das Laut egal.
Bei den Sitzen gehen schon mal die Heizungen kaputt,
aber das kann auch das AAM sein, (Komfortsteuerungen).
Schau mal nach jemand mit einer Diagnose.
Dann die Heizmatten direkt ansteuern.
Wenn das geht, Kontrollieren ob SIgnal von den Schaltern kommt.
Wenn 2x ja => AAM defekt = Tauschen.
Abblendlicht wird auch über das AAM gesteuert.
Hier das gleiche Prozedere.
Zig-Dose, Sicherung schauen.
LG Ro
13 Antworten
die meisten Gasanlagen gehen ab 2/3 Last auf Benzinbetrieb.
Je nachdem, wie du draufdrückst, kann das dann der Fall sein.
Wenn das Lamellendach dicht ist und sauber Funktioniert,
wäre mir das Laut egal.
Bei den Sitzen gehen schon mal die Heizungen kaputt,
aber das kann auch das AAM sein, (Komfortsteuerungen).
Schau mal nach jemand mit einer Diagnose.
Dann die Heizmatten direkt ansteuern.
Wenn das geht, Kontrollieren ob SIgnal von den Schaltern kommt.
Wenn 2x ja => AAM defekt = Tauschen.
Abblendlicht wird auch über das AAM gesteuert.
Hier das gleiche Prozedere.
Zig-Dose, Sicherung schauen.
LG Ro
Moin moin,
ich würde erstmal schauen obi im KIW-Menü die Tankkennlinie von Normal auf Direkter Sensorwert steht.
Das geht aber nur mit Star Diagnose, habe ich auch bei machen lassen und schon hat man ein Tankuhr die
den richtigen Füllstand anzeigt.
Gruß Jan
Moin
Ich habe vollgetankt als er warm war und auf gas gelaufen ist..Beides randvoll..nach 100km waren über 10Liter Gas weg und über 10 Liter Benzin
Als ich Gas abgestellt hab hatte er mehr Leistung und Verbrauchte Benzin..wieviel ist mir noch nicht klar da nach 400Km die gelbe Lampe anging und ich nur 42 Liter nachfüllen konnte..wohlgemerkt nach Autobahnsprin mit 180 auf 50 km und dann 170 km Trailerbetrieb mit 90
Was i9rgendwie nicht nsein kann..das wären 11L Benzin / 100 bei der Fahrweise..aber mehr ging nicht in den Tank
Der Gasanalgeneinbau war von MB nie für den W163 vorgesehen, weshalb es da zur Fehlersuche keine Unterlagen und Prüfwerte gibt.
Die Funktion der Tankanzeige ist hier schon mehrfach beschrieben. Wenn bei verbauter Gasanlage die Tankanzeige bei Fahrt auf Gasbetrieb mit absinkt, dann hat der Umrüster gespart und den Emulator oder sogenannten "Fopper" weggelassen.
http://www.motor-talk.de/.../...-faellt-staendig-aus-t2358778.html?...
Die beschriebene Umprogrammierung des Kombis vom W220 habe ich beim W163 VorMoPf noch nicht gesehen.
Ähnliche Themen
Es ist ja nicht die Anzeige: Es waren ja real über 10 Liter Benzin weg...Vollgetankt, über 100KM auf Gas gefahren, 11 Liter Benzin nachgetankt
Er verbraucht definitiv Benzin UND Gas bei Gasbetrieb
Wenn du ein VorMopf hast, dann kann die Tankmenge durch unterschiedliches Auslösen / Auffüllen schon mal um ~8 Liter variieren.
Zum anderen habe ich dir in der ersten Antwort schon geschrieben, das die meisten Gasanlagen ab 2/3 Last selbstständig auf Benzin umschalten. Hast du das mal Kontrolliert ?
LG Ro
Beim Lamellendach mal schaun, ob die letzte Lamelle hinten auch plan schließt (waagrecht liegt). Manche senken sich hinten nicht komplett ab, und dann wird's sehr laut. Sollte das der Fall sein, kann man das zwar nachstellen, aber das ist enorm aufwendig, weil man kaum drankommt (eigentlich müsste dazu der Himmel raus; einige hier haben das ja schon mal praktiziert).
Ansonsten ist der ML mit Lamellendach (selbst bei optimaler Einstellung des Dachs) deutlich lauter, als einer mir Schiebedach. Mein Dach schließt sehr gut, trotzdem wird's ab 140/150 km/h laut. Ich kann leben damit, da der ML sowieso kein Autobahnkracher ist, man dafür aber im Sommer ein herrliches Open-Air-Gefühl hat, wenn das Dach bis über die Rücksitze öffnet.
Als Radikalmaßnahme haben manche auch schon das Dach komplett abgeklebt, soll geräuschmäßig auch was bringen, aber geht halt nicht auf dann 😉
Hi
ja gut wenn du mit 180 lang donnerst kannst du schon mal 20Liter und aufwärts nur an Benzin verbrauch rechnen,
wie Lt schon bemerkte schaltet sich das gas bei 2/3 power dann noch dazu...
"Benzi" ist halt durstig,,,, grins
brummi v8
Ich habe heute nochmal beides vollgetankt werde es checken
Es ist nicht Abblendlicht sonder Standlicht was vorne nicht geht, Abbelendlicht geht, Fernlicht auch (was aber keinen grossen Unterschied bezüglich dert Lichtausbeute macht)
Musste beim Check erstmal einen liter Kühlwasser anchfüllen damit er auf Stand "Cold" war..werd ich im Auge behalten
Beim Wechsel auf die Winterpellen habe ich gesehen das BFS hinten der Stabi nicht mit dem Achsschenkel verbaut ist....da fehlt die komplette Schraubeneinheit
Es gab mal Gasnanlagen die grundsätzlich zum Gas auch Benzin mit eingspritzt haben um die Ventile zu kühlen.
Du Umschaltung auf Benzin bei Last kenne ich so nicht. Zumindest hat weder meine BRC noch Prins das gemacht.
Was für eine Gasanlage hast du denn ???
Ansosnten liest sich das nicht so gut. Hoffentlich war das Auto wenigstens billig.
Mein Beileid, da hast Du Dir offensichtlich eine Großbaustelle andrehen lassen.
Bleibt nur zu Hoffen das Benzin zumindest Billig war😕
LG Detlef