Vorstellung Audi A6 4F 2,7 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
nachdem ich mir jetzt einen A6 genehmigt habe,
möchte ich noch ein paar Kleinigkeiten nachrüsten.

2,7 TDI
12/06
33000km
1.Hand
S-Line Exterieur
Multifunktionslenkrad
7 Gang Multitronic
Lederausstattung Kardamom Beige
AAS Adaptive Air Suspension
Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht
DWA Diebstahlwarnanlage
MMI2G High DVD Navi, 6-fach CD Wechsler
DSP Soundsystem
elektrische Heckklappe,
Audi Parking Plus
Komfort Klima Plus
Lichtpaket

245/40 ZR18 Hankook Evo P12 hat er schon
Dension 500 eingebaut

hintere Scheiben werden noch foliert
Heckdiffusor
Navi Laufwerk muss noch entriegelt werden und noch einige VCDS Features.

Vom Fahren selbst bin ich begeistert. Sehr laufruhig (ob 100, 200 oder 250).
Aber vom AAS bin ich etwas entäuscht. Sehr "rappelig" in Stadtbetrieb.
Das kann aber auch an den Reifen liegen. Er läuft allen Spurrillen hinterher.
Was ich eigentlich komisch für ein Fahrzeug dieser Klasse finde.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lippe1audi


Ein Dicker mit 6000km pro Jahr? Und dann als Avant und mit Automatik und 2,7 TDI 250 Sachen? Das dürften gleich zwei Rekorde sein. Wenn's denn mal stimmt.😛
Gruß, lippe1audi

Die 250 sind bestimmt dank der innovativen

7-Gang Multitronic

möglich 😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ein Dicker mit 6000km pro Jahr? Und dann als Avant und mit Automatik und 2,7 TDI 250 Sachen? Das dürften gleich zwei Rekorde sein. Wenn's denn mal stimmt.😛
Gruß, lippe1audi

Zitat:

Original geschrieben von lippe1audi


Ein Dicker mit 6000km pro Jahr? Und dann als Avant und mit Automatik und 2,7 TDI 250 Sachen? Das dürften gleich zwei Rekorde sein. Wenn's denn mal stimmt.😛
Gruß, lippe1audi

Die 250 sind bestimmt dank der innovativen

7-Gang Multitronic

möglich 😁

Wieso ist das so lächerlich???
Die 330000 km. ---> Wurde von einem Rentner gefahren.
Und das FIS zeigt 250 an. Lt. Navi 235.

Eigentlich wollte ich Antworten auf den schlechten Geradeauslauf.

Glückwunsch zum Dicken! Und so wenige km - gigantisch!

Viel Spass und natürlich knitterfreie Fahrt.

Ähnliche Themen

was hat den der dicke gekostet?

Also bei Frontfräse und mit Multitronik halte ich die 250 laut Tacho und 235 nach Navi für real.

Ist sonst der Geradeauslauf OK? Bei Spurrillen muss ich bei den 245/40 18" Sommerreifen auch aufpassen und man sollte schon das Lenkrad festhalten. Ab und an zerrt es schon stark nach links oder rechts. Bei den 225/50 17" Winter ist dieses Verhalten kaum ausgeprägt. Ich würde sagen das es normal ist, wenngleich der Reifen da auch eine gewisse Rolle spielt. Sonst finde ich den Geradeauslauf und auch die echt sehr geringe Seitenwindempfindlichkeit 1a.

Das das AAS etwas poltrig "abrollt" hab ich schon öfters gelesen. Kann aber nicht "mitreden" da S-Line Sportfahrwerk. Auf Landstraße und Autobahn top. Bei Stadt und eben schlechten Straßen und Flickerei für mich eine spur zu hart, aber noch auszuhalten.

Gratulation. Ich dachte schon das mein 2007er mit 52tkm wenig drauf hat 😰

Glückwunsch und willkommen!

Verkaufst du mir vllt die Stoßstange ? ^^

Zitat:

Original geschrieben von generatorheinz


Wieso ist das so lächerlich???
Die 330000 km. ---> Wurde von einem Rentner gefahren.
Und das FIS zeigt 250 an. Lt. Navi 235.

Eigentlich wollte ich Antworten auf den schlechten Geradeauslauf.

Hallo !

Das der A6 ein Problem mit den Reifen hat kann ich auch bestätigen.

Ich hatte auch so einen Hankook, allerdings nur in 225/50/17 und damit lief das Fahrzeug jeder Rille nach. Trotz gutem Profil war ich vor 2 Jahre schon so weit, die Reifen zu ersetzen.

Mit den Winterreifen war es dann wieder normal. Fahre jetzt seit einem Jahr den Conti Sport Contact 5 und von den Spurrillen merke ich damit auf gleicher Strecke fast so wenig wie mit den Winterreifen.

Auch Glückwunsch von mir....!! Herzlich Willkommen !!!
Schönes Auto, unproblematischer Jahrgang, immer knitterfreie Fahrt 😁

Zitat:

Original geschrieben von generatorheinz


Und das FIS zeigt 250 an. Lt. Navi 235.

wenn der lt. navi 235 mit ner multitronic fährt ist da was faul. Der ist mit 220 ! eingetragen.

Meiner läuft auch nicht schlecht, aber bei echten 225 ist absolut schluss.

Wenn man bedenkt, dass man für 10 kmh mehr Geschwindigkeit in dem Bereich, gut und gerne 30 - 40 PS mind. braucht.

Zitat:

Original geschrieben von generatorheinz


Wieso ist das so lächerlich???
Die 330000 km. ---> Wurde von einem Rentner gefahren.
Und das FIS zeigt 250 an. Lt. Navi 235.
Eigentlich wollte ich Antworten auf den schlechten Geradeauslauf.

Dass deine Behauptungen lächerlich sein sollen, hast du gesagt/ angefragt. Aber es gibt sowas wie die offiziellen Angaben der Höchstgeschwindigkeiten von Audi, eigene Erfahrungen mit einem 2,7 TDI und vor allem viele Erfahrungswerte im Forum hier. Auch die Gewissheit, dass die Versuchung zur Übertreibung, rsp. "günstiger" Darstellung unterschiedlich ausgeprägt ist. Und ob die Testbedingungen wirklich eine objektive Aussage zulassen, könnte auch noch eine Frage sein. Allerdings ist auch bekannt, dass es Streuungen bei der Motorleistung gibt. Wer weiß, vielleicht hast du da ja so einen positiv Gestreuten?! Aber ob eine solche Streuung ausreicht, einer handgerührten 3,0 TDI Limo locker Paroli bieten zu können, darf durchaus im ersten Anlauf - da hattest du noch nichts von Navi geschrieben - bezweifelt werden. Die Laufleistung ist natürlich fantastisch niedrig. Ein Traum für Gebrauchte. Woll'n hoffen, dass die nicht nur aus Kurzstrecken erfahren wurde. Ein kleines Wort noch zu deinem letzten Satz. Wenn du - ggf. auch nur - eine spezielle Antwort erwartest, wäre es hilfreich, auch eine Frage zu stellen.

Gruß, lippe1audi

Ich hab ja nichts vom Abzug gesagt. Jedenfalls laut Tacho fährt er 250.

Meine Frage lautet:

Für ein Fahrzeug der gehobenen Klasse finde ich den geradeauslauf ziemlich schlecht. Kann das von den Reifen Ventus EVO Prime 245/18, am AAS oder an der Spur liegen?

Da ja auch breitere Refen zugelassen sind und 245er mit Sicherheit nicht "zu breit" sind, kommt es mir halt komisch vor das er ziemlich nervös auf Bodenunebenheiten und Spurrillen reagiert.

Mein Vorgänger, ein Touran 1,4 TSI, 140PS (ist lt. Navi auch 225 gelaufen), hatte diese Problem mit 225er 18 " nicht.

Mein 2.7er hatte mal über 260 auf dem Tacho! Aber das war in den Kasseler Bergen bei gefühlten 15% Gefälle 😁

Glückwunsch zum Auto! Ich persönlich habe keine Probleme mit Spurrillen, aber man hört es hier schon häufiger, das Problem...

Grüße, wumbo

Deine Antwort
Ähnliche Themen