Vorstellung: 2er Active Tourer
Hallo,
weiß jemand wann der 2er Active Tourer beim BMW Händler vorgestellt wird?
LG BMWFreak100🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Was uns auch aufgefallen ist, war der überwiegende Anteil an "Graufüchsen", die um das Auto schlichen.
Gruß
Stefan
Was für ein armseliger Kommentar.
474 Antworten
Zitat:
... Setze dich mal hinten in einem X1, der hat sogar leicht mehr Beinfreiheit als der AT und das ohne verschiebbarer Rückbank. Ganz zu schweigen, dass er für Fahrer und Beifahrer auch geräumiger ist. Für was also der Quermotor???
Antworten auf diese Frage:
1. Der 2er AT ist um 112mm kürzer als der X1 ... Vorteil beim Parken unter der Straßenlaterne
2. Der 2er AT besitzt den größeren Kofferraum als der X1 ... Vorteil im Urlaub und beim Transportieren allgemein
X1 Kofferraum 420 / 1350 Liter
Quelle: http://box.motorline.cc/autowelt/pdf/bmw_x1_technik09.pdf
2er AT Kofferraum 468 / 1510 Liter
Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...der-vorne-zieht-8467909.html
3. Der 2er AT besitzt vorn wie hinten mehr als gut ausreichend Platz.
Zitat:
@RC23 schrieb am 9. Oktober 2014 um 22:00:40 Uhr:
Antworten auf diese Frage:Zitat:
... Setze dich mal hinten in einem X1, der hat sogar leicht mehr Beinfreiheit als der AT und das ohne verschiebbarer Rückbank. Ganz zu schweigen, dass er für Fahrer und Beifahrer auch geräumiger ist. Für was also der Quermotor???
1. Der 2er AT ist um 112mm kürzer als der X1 ... Vorteil beim Parken unter der Straßenlaterne
2. Der 2er AT besitzt den größeren Kofferraum als der X1 ... Vorteil im Urlaub und beim Transportieren allgemein
X1 Kofferraum 420 / 1350 Liter Quelle: http://box.motorline.cc/autowelt/pdf/bmw_x1_technik09.pdf
2er AT Kofferraum 468 / 1510 Liter Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...der-vorne-zieht-8467909.html
3. Der 2er AT besitzt vorn wie hinten mehr als gut ausreichend Platz.
Antworten:
zu 1.: Als würden 11 cm einen so riesen Unterschied ausmachen? Und jetzt komm mir nicht mit "es kommt auf die Technik drauf an"!😛😁
zu 2.: Nur wegen der verschiebbaren Rückbank im AT und wie du schon gesagt hast, wenn man das Maximum des Kofferraums ausnützen will, muss die Rückbank ganz nach vor, dadurch kann aber im AT hinten keiner mehr sitzen. Rücksitzbank nach hinten geschoben und der Kofferaum ist auf X1 Niveau.
zu 3.: Mir persönlich nicht, gerade im Anbetracht des Quermotorkonzeptes.
Naja, bevor hier jetzt die Sektkorken vor lauter Überschwang knallen, muss man wohl daran erinnern, dass der AT sowohl in ams als auch bei autobild gleichermaßen deutlich vom Sportsvan geschlagen wurde. Beidesmale wurden ihm ein engerer Zuschnitt im Innenraum vorne vorgeworfen und auch auffallend, dass die Fahrdynamik zu lLasten des Komforts ginge ( ist ja physikalisch logisch, wo soll es auch sonst herkommen, siehe Mini-Technik). Insgesamt war bei beiden der krampfhafte Versuch, schnell zu bestätigen, BMW kann Vorderradantrieb und VAN, aber die Testergebnisse sprechen eine andere Sprache, vor allem auch noch bei den gepfefferten Preisen. Und fragt mich mal jetzt, warum sich BMW das antut, das Fahrzeug ist weder ein Trendsetter noch Benchmark. Gerade mal etwas besser als der C-Max. BMW, das war zu kurz gesprungen. Konzentriere dich auf das, was du kannst, und das ist bestimmt nicht VAN und Vorderradantrieb.
Zitat:
Für was also der Quermotor???
Der 2er AT ist bis auf 1 cm genau so lang wie der 1er F20. Jetzt rate mal, wer und warum den größeren Innenraum hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Macintosh schrieb am 10. Oktober 2014 um 00:15:26 Uhr:
Der 2er AT ist bis auf 1 cm genau so lang wie der 1er F20. Jetzt rate mal, wer und warum den größeren Innenraum hat.Zitat:
Für was also der Quermotor???
Wie gesagt, vorne bieten 2er AT und 1er F20 5Türer/2er Coupe gleich viel Platz, bis auf die Kopffreiheit und dem Unterschied, dass man höher sitzt, was man aber dem höheren Dach zu verdanken hat und nicht dem Quermotorkonzept. Hinten ist im AT nicht dramatisch viel mehr Platz als im 1er 5Türer. Das mehr an Kofferraum ist auch vorallem in der Höhe. Meine Frage bleibt, für was Quermotor? Hätte man nicht einfach das Dach vom 1er erhöhen können und das Design anpassen (X1 ohne Höherlegung?), so wäre man IMHO auf dasselbe Ergebnis gekommen und hätte sich das Umstellen der Plattform sparen können?
Ich fahre den 1er 5T und zum 2er AT ist deutlich mehr Platz hinten. Auch vorne ist mehr Luft, wenn auch das ins auto integrierte sitzen bei bmw typisch vorhanden ist. Bei bmw sitzt man im auto und nicht drauf wie im vw z.b..
Zu VW. Klar verliert jeder Bmw die test weil viel teuer. Zudem kauft man bmw wegen der fahrdynamik, sonst könnte man ja vw nehmen. Bei der sendung grip hat er fahrtechnisch den vw gebügelt. Und da ging es nur darum. Klar, van und komfort wird nicht die stärke zum vw werden. Zudem waren stets bei autobild die 18 mit rft drauf. Bei 17 und ohne rft schon anders.
Allen Kritikern sei gesagt, es ist ein tolles Auto mit Stärken und Schwächen, welche aber jeder für sich selber anders sieht und einordnet weil seine Prioritäten anders setzt bei der Fahrzeugauswahl. Es ist trotz Van und Frontantrieb ein typischer Bmw geworden, welcher seinen Weg machen wird.
Ich bereue nach der ersten Probefahrt meine Bestellung nicht und kann es kaum erwarten.
LG und schönes Wochenende!
Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 10. Oktober 2014 um 00:30:47 Uhr:
Wie gesagt, vorne bieten 2er AT und 1er F20 5Türer/2er Coupe gleich viel Platz, bis auf die Kopffreiheit und dem Unterschied, dass man höher sitzt, was man aber dem höheren Dach zu verdanken hat und nicht dem Quermotorkonzept. Hinten ist im AT nicht dramatisch viel mehr Platz als im 1er 5Türer. Das mehr an Kofferraum ist auch vorallem in der Höhe. Meine Frage bleibt, für was Quermotor? Hätte man nicht einfach das Dach vom 1er erhöhen können und das Design anpassen (X1 ohne Höherlegung?), so wäre man IMHO auf dasselbe Ergebnis gekommen und hätte sich das Umstellen der Plattform sparen können?Zitat:
@Macintosh schrieb am 10. Oktober 2014 um 00:15:26 Uhr:
Der 2er AT ist bis auf 1 cm genau so lang wie der 1er F20. Jetzt rate mal, wer und warum den größeren Innenraum hat.
Hinten ist im F20 überhaupt kein Platz und im Active Tourer wirklich genügend Platz. Auch vorne hat der Active mehr Platz. Das ist auch logisch, weil die weder große Motoren noch das Länggetriebe einen großen Mitteltunnel einfordern.
Ich weiß gar nicht was Kritiker gegen den Active Tourer alle haben...
Jetzt wo ich ihn mal live gesehn und drinne gesessen hab, bin ich fast Fan von dem Auto!
Er hat ein BMW Emblem drauf! Also ein ist's auch ein waschechter BMW!
Man kann kann gut drinne sitzen!
Das Raumgefühl, gigantisch! Kein störendes Getriebe zwischen Fahrer und Sozius! Übersichtlich! Jede Menge platz, wenn die Kinder erst mal aus'm Haus sind und man die umklappbaren Sitze umlegt, kann man sogar bei Ikea einkaufen!
E-Fenster und Zentralverriegelung sind glaub ich sogar Serie!
Ich denke der 216d ist für die heutige Zeit in der man kaum noch 100 auf der Autobahn fahren kann der beste Motor.
Für den Preis einfach ein Knüller!!!
Freu mich schon auf meine Probefahrt...
Zitat:
@harald335i schrieb am 9. Oktober 2014 um 23:14:01 Uhr:
... Und fragt mich mal jetzt, warum sich BMW das antut, das Fahrzeug ist weder ein Trendsetter noch Benchmark. ...
Das sind die meisten anderen Autos von BMW, die hohe Verkaufszahlen haben, auch nicht. Warum auch. Das Ziel ist, viele Autos zu einem möglichst hohen Preis zu verkaufen und ob das beim 2er AT klappt, wird man demnächst sehen, wenn am Jahresende noch die anderen Motorisierungen rauskommen.
Mir ist schon klar, dass Dich das Fahrzeug nicht sonderlich interessiert, wenn Du einen 6er fährst. Der ist von Konzept und Größe so ziemlich das komplette Gegenteil vom 2er AT. Aber manche Leute haben andere Prioritäten und BMW wird es nicht schaden. Im Gegenteil.
Ich bin zwar kein BMW Fahrer aber den AT empfinde ich für BMW als genau richtiges Auto zur richtigen Zeit.
Weder 3Zylinder noch Frontantrieb werden die meisten Kunden des AT stören, vermutlich wissen viele gar nicht, dass ansonsten die Hinterachse angetrieben wird und driften tut damit ohnehin niemand.
Die Behauptung im Coupe sei vorne gleich viel Platz wie im AT hätte ich gerne mit Zahlen untermauert, ebenso, dass der Raum im X1 hinten großzügiger sei. Glaubwürdiger wird die Behauptung sicher nicht dadurch 4367mal zu posten man kenne alle BMW´s...
Und wenn es hier einige BMW Fanatiker gibt, die meinen den Wagen schlecht reden zu müssen, möchte ich denen einmal zu bedenken geben, dass BMW von einer Handvoll 6er oder X6 nicht leben kann und nur durch Brot und Butter Autos mit Stückzahlen die Marke eine Zukunft hat.
Und wer Benchmark ist und zwar meines, bestimme immer noch ich und nicht eine Autozeitung!
Soviel von meiner Seite, der sich wünschen würde einen BMW VAN gäbe es in in 3er oder 5er Größe.
lt. meinem :-) ist Nachfrage und Bestellungen überwältigend.
Ich hab mir grad mal einen durchkonfiguriert...aber irgendwie gibt es nur eine sehr beschränkte Farbauswahl, oder?
Laut Werbung fährt der Wagen ja in Estorilblau rum (meine ich zumindest), die gibt es aber gar nicht im Konfigurator. 😕
Und bei den Scheinwerfern kann ich auch nur zwischen Standard (Halogen?) und LED wählen? Eine Zwischenstufe (Xenon) gibt es gar nicht.
Estorilblau wie gewohnt nur mit M-Paket lieferbar, und das kann man soweit ich weiß noch nicht online konfigurieren.
Xenon scheinen langsam ein Auslaufmodell zu werden, die LEDs haben ja einen ähnlichen Aufpreis wie bisher Xenon.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 10. Oktober 2014 um 12:42:43 Uhr:
Ich hab mir grad mal einen durchkonfiguriert...aber irgendwie gibt es nur eine sehr beschränkte Farbauswahl, oder?
Laut Werbung fährt der Wagen ja in Estorilblau rum (meine ich zumindest), die gibt es aber gar nicht im Konfigurator. 😕Und bei den Scheinwerfern kann ich auch nur zwischen Standard (Halogen?) und LED wählen? Eine Zwischenstufe (Xenon) gibt es gar nicht.
Die Farbe kann man ordern.
Mineralweiss, Estoril Blau, Mineralgrau en Saphirschwarz:
http://www.motor-talk.de/.../...resource-1404224334208-i207388057.html