Vorstellung: 2er Active Tourer

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,

weiß jemand wann der 2er Active Tourer beim BMW Händler vorgestellt wird?

LG BMWFreak100🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Was uns auch aufgefallen ist, war der überwiegende Anteil an "Graufüchsen", die um das Auto schlichen.

Gruß
Stefan

Was für ein armseliger Kommentar.

474 weitere Antworten
474 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Ich wusste garnicht das der AT kleiner ist als der Coupe

Afmetingen:

Lengte 434 cm 443 cm
Breedte 180 cm 177 cm
Hoogte 156 cm 142 cm
Wielbasis 267 cm 269 cm .

Kürzer ist der AT, aber setz Dich mal rein, da wirst Du Dich wundern 😉

Zitat:

@Willi333 schrieb am 8. Oktober 2014 um 11:34:57 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Ich wusste garnicht das der AT kleiner ist als der Coupe

Afmetingen:

Lengte 434 cm 443 cm
Breedte 180 cm 177 cm
Hoogte 156 cm 142 cm
Wielbasis 267 cm 269 cm .

Kürzer ist der AT, aber setz Dich mal rein, da wirst Du Dich wundern 😉

Ja darüber wundern, dass ein Coupe mit Längsmotor und Heckantrieb vorne gleich viel Platz hat, wie ein Mini-Van mit Quermotor und Frontantrieb... Der einzige Unterschied, man sitzt im AT höher, aber das war es schon.

Zitat:

Ja darüber wundern, dass ein Coupe mit Längsmotor und Heckantrieb vorne gleich viel Platz hat, wie ein Mini-Van mit Quermotor und Frontantrieb... Der einzige Unterschied, man sitzt im AT höher, aber das war es schon.

Da täuscht Du Dich. Der Platzgewinn wird im 2er AT nach hinten weitergegeben. Hinten sitzen Menschen wie ich, Körpergröße 182cm, sehr großzügig. Die Knie haben genügend Platz nach vorn und auch im Kopfbereich ist ordentlich Luft dabei.

Setz Dich mal testweise in den 2er und Du wirst staunen.

P.S. Der Vordersitz war natürlich auf meine Beinlänge eingestellt.

Zitat:
Da täuscht Du Dich. Der Platzgewinn wird im 2er AT nach hinten weitergegeben. Hinten sitzen Menschen wie ich, Körpergröße 182cm, sehr großzügig. Die Knie haben genügend Platz nach vorn und auch im Kopfbereich ist ordentlich Luft dabei.

Setz Dich mal testweise in den 2er und Du wirst staunen.

P.S. Der Vordersitz war natürlich auf meine Beinlänge eingestellt.

Da gebe ich Dir recht!

Die B-Klasse (fahre ich) kommt da platzmäßig nicht mit!
Im hinteren AT ein wesentlich bequemerer Einstieg + ein "luftigeres" Platzgefühl!

Was mir bei der B-Klasse persönlich besser gefällt, ist das für mich aufgeräumtere Cockpit.

Ähnliche Themen

Liebe AT-Fans,

ich bin die Tage den 180dA gefahren und bin begeistert. Ich bin wenn ich mich so recht zurück erinnere noch keinen so leisen 4Zylinder Diesel gefahren. Der Motor ist super, hat power und mit der 8Gang Automatik spürt man die Schaltvorgänge eigentlich gar nicht. Auch auf der AB ist er schnell von 120 auf 160. Erste Sahne.
Der Sitzkomfort ist sehr gut auf den gut geschnittenen Sportsitzen. Wobei die Standardsitze auch sehr bequem sind und auch Langstrecke standhalten dürften.
Der Verbrauch lag nach 130km (das Fahrzeug hatte 500km drauf) 5,6l, wobei ich 80% AB bei 120 gefahren bin.
Das Raumangebot ist extrem gut. Natürlich muss man beim Kofferraum gegenüber meinem alten X3 Abstriche machen, aber den hat man bei vorgeschobenen Rücksitzen (auch asymetrisch) schnell wieder wttgemacht.
Etwas Gewöhnungsbedürftig ist das Dreiecksfenster an der A-Säule, das beim Abbiegen etwas behindert - reine Gewöhnungssache denke ich.
Die Verarbeitung ist für die Klasse exzellent.
Was mich jetzt interessiert ist wie der AT sich als 118i mit 6GangAutomatik fährt, und wo der Verbrauch liegt und ob er ähnlich leise ist wie der Diesel. Der Diesel ist selbst auf der AB mit Panoramadach sehr ruhig im Innenraum.
Am bemerkenswertesten fand ich, dass am Lenkrad absolut keine Antriebseinflüsse wie Vibration o.ä. zu spüren sind. Das hat BMW wirklich super hinbekommen.
Also ich denke die Nörgler, Heckantriebverfechter und Kritiker werden eines Besseren belehrt.
Gruß,
Larousse

Bin grad in Paris auf der Mondial de l'automobile"

Der 2er Active Tourer ist der Hammer😁

etwas seltsame Perspektiven aber der Wagen ist wirklich hübsch, hab ihn gestern im örtlichen Bimmerpalast gesehen. Haben trotzdem einen X1 für unsere Tochter geordert.

Zitat:

@F-X5 schrieb am 9. Oktober 2014 um 18:01:04 Uhr:


Bin grad in Paris auf der Mondial de l'automobile"

Der 2er Active Tourer ist der Hammer😁

Nur xDrive + 225i hinten sollten entfallen.

Zitat:

@hansNL1 schrieb am 9. Oktober 2014 um 18:36:50 Uhr:


.....
Nur xDrive + 225i hinten sollten entfallen.

Na Hans, Du brauchst in den Niederlanden natürlich kein Allrad. Aber mancher Schluchtenjodler hat es im Winter ganz gern bei Schnee in den Bergen.

Willi

Zitat:

@Willi333 schrieb am 9. Oktober 2014 um 19:14:14 Uhr:



Zitat:

@hansNL1 schrieb am 9. Oktober 2014 um 18:36:50 Uhr:


.....
Nur xDrive + 225i hinten sollten entfallen.
Na Hans, Du brauchst in den Niederlanden natürlich kein Allrad. Aber mancher Schluchtenjodler hat es im Winter ganz gern bei Schnee in den Bergen.

Willi

Willi,

xDrive ist oke, habe ich auch 😁
Ich meinte das xDrive und 225i nicht auf die Heckklappe drauf sein sollen
Bei mir steht hinten nix: kein xDrive, kein GT und kein 228i(A)

Hans

Zitat:

xDrive ist oke, habe ich auch 😁
Ich meinte das xDrive und 225i nicht auf die Heckklappe drauf sein sollen
Bei mir steht hinten nix: kein xDrive, kein GT und kein 228i(A)

Hans

Understatement ist angesagt. Muß ja nicht jeder wissen, welche Motorisierung da verbaut ist.

Rüdiger

Den Vorderradantrieb hatte ich doch glatt vergessen. Warum? Weil er kaum wahrnehmbar ist, sei denn man fordert es heraus. Beim harten Ampelstart, bei engen langsamen Kurven heraus unter Volllast oder bei Regen war es auch da. Sonst aber fast nicht zu bemerken. Ich bin technisch nicht so versiert und habe keine Ahnung wie die BMW Jungs das geschafft haben, aber es ist deutlich besser als bei VW und Ford C-Max als Beispiel. Beide bin ich auch gefahren. Echt geil. Vor allem, wie der durch die Kurven pflügt und das trotz dem hohen Aufbau. Sehr lange krallt er sich fest in der Kurve, bis dann mal an ein untersteuern einsetzt.

Stimmt, Motorbezeichnung habe ich auch ohne bestellt. 220i mit 192 ps. Da wird dich so mancher drängler wundern...

Zitat:

Stimmt, Motorbezeichnung habe ich auch ohne bestellt. 220i mit 192 PS. Da wird dich so mancher Drängler wundern...

Auch meine Wunschmotorisierung der 220i ... zum Mitschwimmen im Stadtverkehr mit vielen Ampelstops bei geringem Verbrauch ... bei Bedarf auf der Landstraße und der Autobahn kräftiger Schub vom Turbo ... und falls möglich und gewünscht hohe Endgeschwindigkeit mit 230km/h ... und dabei hohe Laufruhe ... der 4-Zylinder-Turbo ist deutlich leiser als der 3-Zylinder.

Rüdiger

Zitat:

@Larousse schrieb am 9. Oktober 2014 um 14:55:38 Uhr:


Was mich jetzt interessiert ist wie der AT sich als 118i mit 6GangAutomatik fährt, und wo der Verbrauch liegt und ob er ähnlich leise ist wie der Diesel. Der Diesel ist selbst auf der AB mit Panoramadach sehr ruhig im Innenraum.

Warte, bevor Du dich entscheidest auf den 220i, der im November beim Händler stehen wird. Er ist der direkte Vergleichspartner zum 218d mit seinem kräftigen Drehmoment und der erstaunlich hohen Laufruhe. Der 220i liegt nur leicht unter dem Drehmoment eines 218d. Zudem ist der 220i günstiger als ein 218d in der Anschaffung. Erst bei hoher Kilometerleistung macht sich der Diesel bezahlt.

Hier ein Testbericht zum 220i im 2er Coupé. http://www.2ertalk.de/.../447-Testberichte-oder-Videos?...

Zitat:

Am bemerkenswertesten fand ich, dass am Lenkrad absolut keine Antriebseinflüsse wie Vibration o.ä. zu spüren sind. Das hat BMW wirklich super hinbekommen.
Also ich denke die Nörgler, Heckantriebsverfechter und Kritiker werden eines Besseren belehrt.
Gruß,
Larousse

Gut beschrieben.

Rüdiger

Zitat:

@RC23 schrieb am 9. Oktober 2014 um 06:43:30 Uhr:



Zitat:

Ja darüber wundern, dass ein Coupe mit Längsmotor und Heckantrieb vorne gleich viel Platz hat, wie ein Mini-Van mit Quermotor und Frontantrieb... Der einzige Unterschied, man sitzt im AT höher, aber das war es schon.

Da täuscht Du Dich. Der Platzgewinn wird im 2er AT nach hinten weitergegeben. Hinten sitzen Menschen wie ich, Körpergröße 182cm, sehr großzügig. Die Knie haben genügend Platz nach vorn und auch im Kopfbereich ist ordentlich Luft dabei.

Setz Dich mal testweise in den 2er und Du wirst staunen.

P.S. Der Vordersitz war natürlich auf meine Beinlänge eingestellt.

Ich habe nichts vom Platz hinten geschrieben. Noch einmal für die älteren Herren hier mit dem schwächelnden Gedächtnis😁, ich kenne alle BMWs und es bleibt dabei, 2er Coupe und 2er AT bieten VORNE gleich viel Platz, was ich enttäuschen finde, wenn man die beiden Konzepte im Hinterkopf behält. Setze dich mal hinten in einem X1, der hat sogar leicht mehr Beinfreiheit als der AT und das ohne verschiebbarer Rückbank. Ganz zu schweigen, dass er für Fahrer und Beifahrer auch geräumiger ist. Für was also der Quermotor???

Deine Antwort
Ähnliche Themen