Vorsicht - Wrackprämie kurz vor Kollaps !!!

Skoda Octavia 2 (1Z)

Habe dies aktuell von mehreren SKODA Händlern, aus den letzten 3 Tg.

1. die Sonderprämie bis zu ca. 3.200 €, zusätzlich zur Abwrack(Verarscherli)-Prämie (Skoda-Jargon Bye-bye) wird für den Octavia-Facelift ab Montag, 9.3.09 wieder eingestellt.

2. die Abwrackprämie steht mit tgl. Eingängen von 10000 ganz kurz vor dem Kollaps

Mein Kaufvertrag für einen neuen Octavia-Facelift 1.6 wurde garnicht erst angenommen, da man den Kunden nicht ins offene Messer laufen lassen will, denn das Modell hat 2 Mnt. Lieferzeit - und am Ende hat man mit Vorkasse alles bezahlt, aber die Prämie wird nicht mehr gewährt, da zwischenzeitlich das Kontingent erschöpft sein wird. Definitiv !!!

Angie spielt mit uns Russisch-Roulette, die Letzten kriegen die Kugel...
- nur alles ohne Lotteriesteuer.

Warten wir ab, wenn die ersten Schadensersatzklagen anrollen, wenn Viele ihr Altmodell schon als Pressblock abgegeben haben - aber keinen Cent Gegenwert mehr dafür erhalten - außer 2500€ neue Bankschulden.

Ausser einer Riesenluftblase hat das ganze Spiel dann garnichts bewirkt, nur dass der Markt nun vollends ausser Kontrolle geraten ist, mit höheren Preisen, Rohstoffpreisen nahe Null - und vor allem superhochnäsigen Autoverkäufern en Masse...

Möge die Krise über diese Welt herfallen und alles mit sich schlingen, was jetzt noch steht. Erst dann werden die Autoverkäufer wohl wieder erkennen, wer sie letztendlich am Leben erhalten hat und das man Geld nicht fressen kann...

Beste Antwort im Thema

Habe dies aktuell von mehreren SKODA Händlern, aus den letzten 3 Tg.

1. die Sonderprämie bis zu ca. 3.200 €, zusätzlich zur Abwrack(Verarscherli)-Prämie (Skoda-Jargon Bye-bye) wird für den Octavia-Facelift ab Montag, 9.3.09 wieder eingestellt.

2. die Abwrackprämie steht mit tgl. Eingängen von 10000 ganz kurz vor dem Kollaps

Mein Kaufvertrag für einen neuen Octavia-Facelift 1.6 wurde garnicht erst angenommen, da man den Kunden nicht ins offene Messer laufen lassen will, denn das Modell hat 2 Mnt. Lieferzeit - und am Ende hat man mit Vorkasse alles bezahlt, aber die Prämie wird nicht mehr gewährt, da zwischenzeitlich das Kontingent erschöpft sein wird. Definitiv !!!

Angie spielt mit uns Russisch-Roulette, die Letzten kriegen die Kugel...
- nur alles ohne Lotteriesteuer.

Warten wir ab, wenn die ersten Schadensersatzklagen anrollen, wenn Viele ihr Altmodell schon als Pressblock abgegeben haben - aber keinen Cent Gegenwert mehr dafür erhalten - außer 2500€ neue Bankschulden.

Ausser einer Riesenluftblase hat das ganze Spiel dann garnichts bewirkt, nur dass der Markt nun vollends ausser Kontrolle geraten ist, mit höheren Preisen, Rohstoffpreisen nahe Null - und vor allem superhochnäsigen Autoverkäufern en Masse...

Möge die Krise über diese Welt herfallen und alles mit sich schlingen, was jetzt noch steht. Erst dann werden die Autoverkäufer wohl wieder erkennen, wer sie letztendlich am Leben erhalten hat und das man Geld nicht fressen kann...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buddy05



Zitat:

Original geschrieben von sva287

Zitat:

Original geschrieben von buddy05



Zitat:

Original geschrieben von sva287


Korrekt, und für alle Aufträge, die ab Montag bei Skoda eingehen, wird zudem der Bye-Bye-Bonus GARANTIERT!

Das ist er schon seit längerer Zeit. Nicht von Anfang an, aber bestimmt schon seit min 3 Wochen.

Also in meiner Auftragsbestätigung vom 27.2.09 steht:

"ByeBye Prämiennachlass in Höhe von 1190,- wird gewährt bei Nachweis einer Verschrottung nach Umweltprämienkriterien."

Damit bekomme ich die 1190,- ja auf jeden Fall egal ob ich die 2500,- vom Staat bekomme. Ich muß halt nur die "alte" Kiste, die die Kriterien erfüllt, verschrotten! Natürlich kann ich auch noch schauen ob ich Privat mehr dafür bekomme.

Habe über einen Vermittler bestellt. Weiß einer ob nach einer Auftragsbestätigung auch noch ein eigentliche Kaufvertrag kommt oder gibts da nicht mehr?
Haben halt nur die Verbindliche Skoda-Bestellung an der sich aber noch die Farbe geändert hat.

Wenn die Gesetzesänderung wirklich kommt werde ich mit der Auftragsbestätigung/Verbindliche Skoda-Bestellung ja nicht weiterkommen vorallem da in der Bestellung noch die falsche Farbe steht.

Grüße

...hat denn hier Irgendjemand schon seine Prämie aufs Konto bekommen???
Kenne Jemanden, der hat am 3. Bestelltag im Januar bestellt, dann das Lagerfahrzeug vor 4 Wochen übernommen - aber bis heute keine Prämie auf dem Konto.
Der Händler sagte nun, daß das Büro, welches überweist, erst Mitte März voll funktioniert und man sich auf sehr lange Rücklaufzeit einrichten soll.

Tolle Vorfinanzierung des Kunden, das hörte sich damals aber ganz anders an, als die Regierung kreiste und diese Maus gebar ( 🙂*lol* )...

O-Ton damals: ...der Händler finanziert die Prämie vor

"Eine Auszahlung der bewilligten Zuwendung kann erst nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Errichtung eines Sondervermögens "Investitions- und Tilgungsfonds" (ITFG) beziehungsweise nach Verabschiedung des dafür vorgesehenen Nachtragshaushalts erfolgen. Dies wird voraussichtlich nicht vor März 2009 der Fall sein."

Das wurde von Anfang an nicht verheimlicht. Somit bestand eigentlich kein Anlass, im Februar irgendwas vorzufinanzieren. Wenn jedoch mit einem Händler abgemacht war, dass die Prämie schon im Februar ausgezahlt wird, dann muss man halt diesem Händler aufs Dach steigen.

Ansonsten: Wenn geschenkte 2500 Euro offenbar für derart viel Frust sorgen, bestünde doch auch noch die Möglichkeit, einfach darauf zu verzichten.

Nun will ich mich auch mal zu Wort melden.
Ich bin zwar entschiedener Gegner der Abwrackprämie, nehme sie aber dennoch in Anspruch, wenn es sie denn schon gibt. Und da taucht jetzt mit der neuesten Änderung das nächste Problem auf:
Ich habe am 13.02. einen Roomster gekauft, mit angeblich 2-3 Wochen Lieferzeit. Klar, jetzt heißt es, ca. Ende März/Anfang April. Ok, wäre für den ursprünglichen Verlauf locker ok gewesen, das Kontingent hätte sich möglicherweise irgendwann im Mai erschöpft...
Mit der neuen Änderung wird möglicherweise sich alles in den Tagen um den 30.03. herum ergeben, und da interessiert es nicht, wann der Kaufvertrag unterzeichnet wurde...
Die sind sowas von bescheuert, ich fasse es nicht. Zwei Ansätze und beide derartig daneben, da soll mir mal einer was von solider Politik erzählen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kielnett


Nun will ich mich auch mal zu Wort melden.
Ich bin zwar entschiedener Gegner der Abwrackprämie, nehme sie aber dennoch in Anspruch, wenn es sie denn schon gibt. Und da taucht jetzt mit der neuesten Änderung das nächste Problem auf:
Ich habe am 13.02. einen Roomster gekauft, mit angeblich 2-3 Wochen Lieferzeit. Klar, jetzt heißt es, ca. Ende März/Anfang April. Ok, wäre für den ursprünglichen Verlauf locker ok gewesen, das Kontingent hätte sich möglicherweise irgendwann im Mai erschöpft...
Mit der neuen Änderung wird möglicherweise sich alles in den Tagen um den 30.03. herum ergeben, und da interessiert es nicht, wann der Kaufvertrag unterzeichnet wurde...

Die sind sowas von bescheuert, ich fasse es nicht. Zwei Ansätze und beide derartig daneben, da soll mir mal einer was von solider Politik erzählen.

Ha, genau das gleich habe ich mir auch schon gedacht......

bis zum 30.03 werden es etwa 250000 - 300000 Anträge sein, und wenn man ab dem 30. dann reservieren kann, könnte es ganz schnell gehen und die Kohle ist weg.

mich würden eh mal die Kriterien interessieren nach denen die dann auswählen wenn es auf den Schluß zu geht, nehmen wir mal an wir sind bei 595000 und es gehen am nächsten Tag 15000 Anträge ein, dann bekommen 5000 die Kohle noch und 10000 nicht.

Hätten die das von Anfang an so gemacht und Nummern vergeben, dann wäre alles klar gewesen......

Hallo

Stimmt so nicht.
Wer auf seinen Neuwagen warten muss, bekommt die Kohle.
Wurde in der Tageszeitung so geschrieben.

Gruß
Harald

Also ich sehe die Sache so:
Bis 30.03. rechne ich mit 400000 Anträgen.
Dann schicken alle mit Vertrag ihren Vertrag dorthin, schätze mind. 300.000. Dann ist am 31.03. der Sack zu und keiner weiss, ob er was bekommt, denn die 600000 sind locker überschritten. Die Autohäuser sind leer.

Diese Änderung topt das bisherige Chaos nochmals um ein Vielfaches.

Bis jetzt war es schon eine völlige Hysterie. Und dann das.

Dabei könnte es so einfach sein:

Hier sind 1,5 Mrd. Das Geld wird unter allen, die bis 31.12. einschicken, verteilt, max. bekommt jeder 2500 EURO. Bei 300000 Äntragen bekommt jeder 2500, bei 600000 auch 2500, bei 800000 noch etwa 2000 Euro.

Fazit: Jeder bekommt was, man weiss zwar nicht genau wieviel, aber so geht es doch.
Das wäre super gerecht, jeder könnte in aller Ruhe sein Auto aussuchen.

Wieso haben die kein Hirn. Es war doch von Anfang an klar, dass alle rennen wenn es vom Staat Kohle gibt. Es werden viele tausend in die Röhre schauen müssen. Super Gesetz.

Zitat:

Original geschrieben von Rifflestoner


Jeder bekommt was, man weiss zwar nicht genau wieviel, aber so geht es doch.
Das wäre super gerecht

Das ist überhaupt DIE Idee. In ca. einem Jahr, wenn dann mal die Höhe der Prämie feststeht, kann man in aller Ruhe entscheiden, ob man das alte Auto verschrottet oder doch lieber verkauft. Wer kein Grundstück hat, mietet sich derweil einfach einen Stellplatz. Oder meldet das Fahrzeug gar nicht erst ab, dann kann man es ja auch an der Straße abstellen.

Hallo

Meine Nachbarin hat sich einen Neuwagen bestellt Dauert ca. 4-6 Wochen. Die Abwrackprämie erhält Sie, hat der Händler schon alles erledigt.
Bekannter von meinem Arbeitskollegen bekommt im April seinen neuen, Prämie schon verrechnet.
Die Tage habe ich mich beim Händler umgeschaut. Der Kundin wurde bei Auslieferung des neuen Autos das Geld zugesagt. Also ich glaub das läuft alles.

Gruß
Harald

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Hallo

Stimmt so nicht.
Wer auf seinen Neuwagen warten muss, bekommt die Kohle.
Wurde in der Tageszeitung so geschrieben.

Gruß
Harald

Harald,

...Zeitungen schreiben viel und auch viel Falsches.

Nach dem 31.3.09 soll nun die Prämie mit Vertragsabschluss gelten, jedoch ist der Wortlaut dieses Beschlusses noch sehr, sehr schwammig. Dann kommt noch die Abwicklung dazu, wie hier in vorgehendem Beitrag schon erwähnt, muß erst der Nachtragshaushalt dazu abgesegnet sein, dann starten die in Eschborn bei der BAFA erst mal langsam ab nächster/übernächster Woche durch. Die Händler orakeln eine Rücklaufzeit der Prämie von 4-6 Monaten. Viele bekommen aber noch Absagen, denn Formfehler killen den ganzen Antrag.

Das einzig Gute für alle, die ihr Altfahrzeug nicht pressen lassen - die Preise für gute Altware werden enorm steigen, da alle Konkurrenten in dieser Nische ausgelöscht sind.

Trotzdem bleibt der Eindruck eines faulen Kompromisses, wenn man an die Politiker denkt, die dieses Monster erschaffen haben !!!

Das Ding ist hochgradig unsozial, denn Irgendjemand trifft am Schluss die Keule. Da ist dann der Altwagen nur noch ne Blechbüchse, die Prämie wird mangels Masse nicht mehr gewährt und den Zeitwert des Altwagen hat er dann auch noch verloren und den Kredit für die vorfinanzierte neue Kiste darf er dann zudem noch alleine tragen.
Schönes neues Auto, sowas hätte ich dann lieber nicht.

...und die Regierung hat fast keine Kosten für diesen riesigen Wahlclou gehabt, da fast die gesamte investierte Summe durch die Sonderverkäufe über die MWST zurückgeflossen ist.

Man sollte sich diesmal wirklich überlegen, wohin man bei der Wahl dann sein Kreuz setzt.

Schönen Sonntag...

Deine Antwort
Ähnliche Themen