Vorsicht Lebensgefahr !!!! 2.0 16V Umbau Motorhalter abgerissen

Opel Combo B

Hi Leute,

hab eine Frage an alle die einen Corsa B oder Tigra mit einem 2.0 16V Motor haben. Ich bin gestern nach 2 Stunden Autobahnfahrt zwecks Benzinmangel von der Autobahn runtergefahren und wollte dann im 1. Gang auf die Hauptstraße einbiegen und plötzlich nur noch extremer Lärm aus dem Motorraum und sofort stehen geblieben.

--> Der Motorhalter über dem Keilriemen ist von oben bis unten durchgerissen und der Motor liegt halb auf der Straße.

Bin immer noch voll im Schock, weil 5 Minuten vorher bin ich noch mit über 200 unterwegs gewesen.

Ich bin jetzt soweit, dass ich meine geliebten Corsa verkaufe.

Der Umbausatz ist von Hennig Tuning ist seit ca. 5000 Kilometer eingebaut.

Ist von euch schonmal jemanden sowas passiert, oder bin ich der einzige der bald wegen so einem Scheiß drauf gegangen wäre

mfg *nesta*

Hoffe auf Antworten

62 Antworten

Huhu,
so langsam kann ich die Tüv Seite auswendig🙂

Also, das steht:

"Bodenfreiheit

Bezüglich der Bodenfreiheit von Fahrzeugen gibt es erstaunlicherweise keine eindeutigen Vorschriften. Als Orientierung gilt: Tiefer gelegte Fahrzeuge müssen besetzt mit dem Fahrer und vollem Kraftstofftank ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm berührungslos überfahren. Dieser Wert wurde von entsprechenden Gremien beim Bundesverkehrsminister als Maßgabe festgelegt, um Beschädigungen im üblichen Verkehr (nach § 30 StVZO) zu verhindern"

Ist sogar nen Paragraph mit drin

gruß
Arkard

Wie gesagt, da steht ORIENTIERUNG, nicht Pflicht. Aber welcher Seite entstammt denn der Text?

Ja klar, das sollte es ja auch untermauern🙂

Also hab das von der Seite vom Tüv Rheinland. Die sollten es ja wissen.
Zum nachlesen:
http://www.tuv.com/de/fahrwerk.html

Wo bleibt denn "der" der Hennig so Vergöttert ?

Meine Halterung für den Lagerblock is aber mit 4 Schrauben an der Karosserie verschraubt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann


Meine Halterung für den Lagerblock is aber mit 4 Schrauben an der Karosserie verschraubt.

DAS überlegte ich vorhin auch schon, war aber zu faul zum Auto zu rennen *lol*

Aber ich glaub die Blöcke der Vorfacemodelle waren nur mit 2 Schrauben befestigt.
Jedenfalls war da der Lagerblock außen auf dem Träger.

Hi Leute,

danke für die vielen Kommentare. Hab gestern nach der Arbeit mit Hennig und mit meinem Kumpel der den Umbau gemacht hat geredet. Der Halter, der mir abgerissen ist, war nicht der Halter vom Hennig Umbausatz, sondern der Alu-Guß Halter, der am Hennig Halter dran ist und dann zum Motorblock geht. Konnte leider noch keine Bilder machen. Kommt aber noch.
Ist der original Kadett E 2.0 16V Halter, und mein Kumpel meinte, es ist zwar ungewöhnlich, aber nach 16 Jahren könnte der schonmal eine Schwachstelle haben.

Mir ist der Motorblock schräg nach unten auf der vorderen Stabihalterung mit dem Rad der Servopumpe aufgesessen und hat sich ca. 1 cm in die Halterung gefressen. Sonst wäre er mir wahrscheinlich noch weiter runtergeknallt und wäre noch mehr kaputt.
Bin mal gespannt was noch alles was abbekommen hat.

bezüglich der bodenfreiheit: ist es nicht so, dass wenn man zb zur dekra fährt oder zum "echten tüv", dass die um die gruben so nen erhöhten metallrahmen haben. wenn man da nicht drauf kommt, dann nehmen die die karre auch nicht unter augenschein ! denke mal, dass die sich daran orientieren oder zumindest orientieren sollen. bei mir wars mit den alten federn nämlich so, dass ich da minimal nicht drauf passte, als ich da wegen der motrothaubenverlängerung war. der prüfer war aber super nett, is runter in die grube, hat meinen mittelschalldämpfer angehoben und iuch mit seinem kollegen den corsa auf die grube gerollt...

so nett war er dann nun auch nicht, hat die haube ja nicht eingetragen, der spacki :-D
is aber auch latte, is ja jetzt doch eingetragen

klasse umbau😉

ein orientierungswert...oder richtwert von 110mm, was 11cm sind ist das eine....wenn man aber 8cm weniger hat ist das schon eher lebensmüde als alles andere...3cm...nur um das mal zu veranschaulichen...mein daumen ist ca. 2,5cm in der mitte...und ich bin weiss gott kein schwergewicht mit metallknochen...den würde ich also noch grade unter deinen krümmer bekommen...ganz großes tennis

Dass die Kadetthalter reissen / brechen hab ich schon öfter mal gelesen, wenn man sich die Dinger mal anguckt oder vor allem mal in die Hand nimmt, wundert einen das auch net soo arg.

Somit kannste deine Threadüberschrift ändern in "2L Motor lebensgefährlich" oder "Opel leichtsinnig" oder sowas.

kadett halter halt...die gehen auch im kadett öfters kaputt.

ich hab 7cm bodenfreiheit und keine probleme, alles machbar wenn man fahren kann 🙂

bodenfreiheit

hi!
"
ich hab 7cm bodenfreiheit und keine probleme, alles machbar wenn man fahren kann "

wenn nachts vor dir ne flache betonplatte die zb. 9cm hoch ist auf der AB liegt und du mit 200kmh machst du auch nix mehr,so da kann schumacher bei dir im auto sitzen und trotzdem knallst.oder ein laster vor dir verliert was usw..
also mit fahrn können hat das nix zu tun..

Re: bodenfreiheit

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
"
wenn nachts vor dir ne flache betonplatte die zb. 9cm hoch ist auf der AB liegt und du mit 200kmh machst du auch nix mehr,so da kann schumacher bei dir im auto sitzen und trotzdem knallst.oder ein laster vor dir verliert was usw..
also mit fahrn können hat das nix zu tun..

Sowas ist aber Pech bzw. Schicksal, wenn das so kommen muss dann muss das halt so sein 😉

fahrwerk

hi!
ja schon nur mit 7cm bodenfreiheit reißt dir alles weg und mit 10cm fährst drüber ohne was zu merken.
also in meinen augen hat das mit aufpassen und vorausschauendem fahrn zu tun usw aber nicht mit fahrerischen können..

Was bringt dir das Vorausschauende Fahren wenn du wegen den Bremswellen der Lkws voll auf die Eisen gehst und dir dein Hintermann drauf knallt.

Dann hast du mindestens eine gehobene Teilschuld.

So steht es ja auch in der STVZO das durch den Umbau deines KFZs keine anderen Verkehrsteilnehmer Gefährdet oder Belästigt werden dürfen.

Den konkreten Fall hatten wir im Freundeskreis schon, mal schauen was im mai rauskommt vor Gericht

Deine Antwort
Ähnliche Themen