Vorsicht Lebensgefahr !!!! 2.0 16V Umbau Motorhalter abgerissen
Hi Leute,
hab eine Frage an alle die einen Corsa B oder Tigra mit einem 2.0 16V Motor haben. Ich bin gestern nach 2 Stunden Autobahnfahrt zwecks Benzinmangel von der Autobahn runtergefahren und wollte dann im 1. Gang auf die Hauptstraße einbiegen und plötzlich nur noch extremer Lärm aus dem Motorraum und sofort stehen geblieben.
--> Der Motorhalter über dem Keilriemen ist von oben bis unten durchgerissen und der Motor liegt halb auf der Straße.
Bin immer noch voll im Schock, weil 5 Minuten vorher bin ich noch mit über 200 unterwegs gewesen.
Ich bin jetzt soweit, dass ich meine geliebten Corsa verkaufe.
Der Umbausatz ist von Hennig Tuning ist seit ca. 5000 Kilometer eingebaut.
Ist von euch schonmal jemanden sowas passiert, oder bin ich der einzige der bald wegen so einem Scheiß drauf gegangen wäre
mfg *nesta*
Hoffe auf Antworten
62 Antworten
fahrwerk
hi!
ist doch mein reden fluchti24..dasselbe wenn dein wagen so tief ist und du fährst in ein loch auf der fahrbahn oder sonst was.ich denke es muss alles im rahmen bleiben..
Re: bodenfreiheit
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
"
ich hab 7cm bodenfreiheit und keine probleme, alles machbar wenn man fahren kann "wenn nachts vor dir ne flache betonplatte die zb. 9cm hoch ist auf der AB liegt und du mit 200kmh machst du auch nix mehr,so da kann schumacher bei dir im auto sitzen und trotzdem knallst.oder ein laster vor dir verliert was usw..
also mit fahrn können hat das nix zu tun..
Sorry Vauxi, aber das Beispiel is fürn Po. Wenn du mit 200 gegen ne 9cm hohe Betonplatte rasselst, is eh vorbei, egal ob 7cm Bodenfreiheit oder 25. 9cm is wie nen mittelhoher Bordstein, das wird dich sowas von vonner Strasse putzen, da biste tot, bevor du weisst warum.
platte
hi!
war ja auch nur ein beispiel.lass die platte halt 8cm hoch sein.hier so eine wie die meisten im garten als weg liegen haben so 300x300 groß und 80mm hoch.da fährst mittig drüber.mit 9cm oder mehr passiert da nix.mit unter 8cm schon..
Ich mein das jetzt ganz ernst: wie oft is dir schon sone Platte auf der Autobahn begegnet?
Ich darf da eigentlich net mitreden, kann auch net grad mit massig Bodenfreiheit dienen (kennst da Auto ja), aber hab da bis jetzt keine größeren Probleme mit gehabt.
Ähnliche Themen
mir ist ein 10X10X100cm hart-kantholz begegnet......... mit 180. war eine sehr üble erfahrung. unterboden überm kat leicht aufgerissen un hosenrohr komplett vom krümmer abgerissen. auspuff hat 10cm hinten rausgeschaut....
Naja, ich hab mal in Voller fahrt nen Auspuff von ner A-Klasse überfahren, danach hab ich den Wagen dann tiefergelegt 😁
Aber wollen wir nicht langsam mal Back 2 Topic?
MfG
Trossi
ja und wenn ich porsche fahr der nur 10cm bodenfreiheit hat, dann is das auto auch kaputt. toll.
ich meinte auch vorrausschauend fahren und aufpassen... aber jeden das seine
fahrwerk
hi!
ja denn verstehn wir uns compact,sorry.
meine post war auch eigendlich wegen der bodenfreiheit eher an den threadstarter mit seinen 3cm gerichtet...
Ausserdem glaube ich das Compact bisschen mehr Ahnung von der Materie hat als die meisten anderen hier (inkl. mir) ich denke mal er weiß was er tut.
Gibts eigentlich ein Update von deinem Motorprojekt?
Was bei zu zu zu wenig Bodenfreiheit passieren kann hat man ja recht eindrucksvoll bei Hardcorecorsa gesehen ^^
ob ich mehr ahnung hab als andere weiß ich net, ich fahr nur 25-30tkm im jahr mit meinen corsa...
ne gibt nix neues.
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
Ausserdem glaube ich das Compact bisschen mehr Ahnung von der Materie hat als die meisten anderen hier (inkl. mir) ich denke mal er weiß was er tut.
Meinst nicht er könnte sowas selbst erzählen?.. 😛
Zitat:
Original geschrieben von k0Ax
tja
Hast aber schnell deine Meinung geändert 😉
MfG Tigra2.0 16V
Soll der User lieber selbst zu Stellung nehmen 😉
Auf jeden Fall nicht positiv gegen jemanden der 20-30tkm jährlich im Corsa fährt 😉
MfG Tigra2.0 16V