Vorsicht beim programmieren mit Geräten von Drittanbietern

Opel Astra J

Hallo,

war heute den Bordcomputer freischalten bei meinem Astra J 1.7 CDTI BJ 05/2012.
Bordcomputer hat sich freischalten lassen bis auf 1 Kommunikation : das Programm Schlüsselprogramierung gab es nicht, beim versuch trotzdem den 3. Schlüssel zu programieren, hakt die wegfahrsperrre ein. Dann gab es probleme : Es hat kein Schlüssel mehr funktioniert, bei mehreren versuchen zu programmieren hat endlich 1 Schlüssel anlernen lassen, aber trotzdem nicht ganz.
Motor hat gestartet, im Display leuchtet ein Schloss auf, Motor läuft normal
Nach der Aussage des Progammieres ( den ich HIER kennengelernt habe ), er kann nichts mehr tuen, muss direkt zu Opel fahren das die sich das mal anschauen.

Also Vorsichtig beim programmieren von weiteren Schlüsseln!!!!!

gruß

Beste Antwort im Thema

man könnte den Händler auch im freundlichen Ton das Problem schildern und bitten ob er da nicht ein wenig kulant sein kann. ansonsten ist es eine normale Dienstleistungen für die bezahlt werden muss.
Schreiben Tu ich hier weil ich ein bisschen Menschenfreundlich bin. wenn mir langweilig wäre würde ich mir nicht freiwillig Stress verschaffen. 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@AlbaSam :


Ich möchte gerne mein zweiten Schlüssel neu Programmieren, der ist mit Auto (Astra J 1.7D, BJ 2012) dazu gekommen aber nie Benutzt worden, 2014 wurde ein Steuergerät Update gemacht und seither geht der Schlüssel wahrscheinlich nicht.

Hier solltest du die ehemalige Updateleistung reklamieren, wenn dem so ist, wie SLV RIDER es geschildert hat.

Zitat:

könnte mir jemand ein ausführliche Beschreibung für die Programmierung des Schlüssels schreiben?

http://www.opcom-diagnose.de/forum/viewtopic.php?pid=1858#p1858

Ansonsten werde ich die Clones nicht unterstützen! 😉

Warum sollte irgendwer sein System mit dem Aktivierungsexperiment zerschießen, das du eine ausführliche Anleitung erhältst.

Zitat:

@dieseljens schrieb am 6. April 2015 um 22:22:15 Uhr:



Zitat:

@AlbaSam :


Ich möchte gerne mein zweiten Schlüssel neu Programmieren, der ist mit Auto (Astra J 1.7D, BJ 2012) dazu gekommen aber nie Benutzt worden, 2014 wurde ein Steuergerät Update gemacht und seither geht der Schlüssel wahrscheinlich nicht.
Hier solltest du die ehemalige Updateleistung reklamieren, wenn dem so ist, wie SLV RIDER es geschildert hat.

Zitat:

@dieseljens schrieb am 6. April 2015 um 22:22:15 Uhr:



Zitat:

könnte mir jemand ein ausführliche Beschreibung für die Programmierung des Schlüssels schreiben?

http://www.opcom-diagnose.de/forum/viewtopic.php?pid=1858#p1858

Ansonsten werde ich die Clones nicht unterstützen! 😉

Warum sollte irgendwer sein System mit dem Aktivierungsexperiment zerschießen, das du eine ausführliche Anleitung erhältst.

Hat keiner Gefragt das jemand sein System zerschießt wegen mir, und will auch keiner, Gefragt wurde ob ich in richtigen Menü bin (siehe bitte Bilder an) und wie es weiter gehen soll, anscheinden hat hier keiner Ahnung oder will nicht weiter sagen, weil ich eine clone Besitzte ,

Vielleicht will auch deshalb niemand was dazu sagen, weil Du Dir damit die Wegfahrsperre schiessen kannst? Und eine Anregung: Arbeite bitte mal an Deinem Ton, dieses Forum ist vornehmlich von Laien für Laien, Anspruch auf Hilfe hast Du nicht, die Leute die hier schreiben, tun dies freiwillig und in ihrer Freizeit.

Der beste Rat den ich zu Deiner Frage gelesen habe: Fahr zum Freundlichen und gib was in die Kaffeekasse, sofern man freundlich auftritt, klappt sowas erstaunlich oft 😉

Schon mit dem regulären OP-Com kann man am J nur noch ziemlich eingeschränkt arbeiten, welche Konsequenzen Du Dir mit einem Clone alles einziehen kannst will ich mal nicht weiter ausführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen