Vorsicht bei Gepäckraumschale f. 7-Sitzer im VW-Shop!
Hi,
ich hatte für meinen 7-Sitzer die Gepäckraumschale (5T0061161A) für 54,90 Euro im VW-Shop bestellt. Das Fotos im Web-Shop zeigt, daß die Ladefläche komplett abgedeckt wird.
Als ich die Gepäckraumschale heute beim Händler abgeholt habe, bin ich fast umgekippt. Der Händler hielt mir ein ca. 20cm breite Kunststoffschale hin (reicht nicht bis zur 2.Sitzreihe). Laut Händler deckt die Gepäckraumschale für den 7-Sitzer nur den Teil ab, der die Kopfstützen beinhaltet.
Ich habe protestiert und die Bezahlung verweigert, da das Foto im Onlineshop (und im Zubehör-Katalog/PDF) ein ganz anderes Aussehen sugeriert.
Ich habe die Bestellung auf die Gepäckraumeinlage des 5-Sitzer umstellen lassen - laut Händler paßt die auch beim 7-Sitzer (Einlage ist flexibel).
Da bin ich als VW-Neuling doch etwas Vor-den-Kop-gestoßen!
Gruß,
Oliver
12 Antworten
Hallo, die gibt es auch wo anders. Zum Beispiel:
Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Hallo, die gibt es auch wo anders. Zum Beispiel:
Ich suche auch schon seit einiger Zeit nach einer guten Wanne aus Gummi (nicht Kunststoffvarianten).
Die sieht interessant aus. Allerdings erfolgt der Versand aus UK, was bei Rücksendungen problematisch werden könnte.
Dazu kommt noch folgende Produkteigenschaft, die man auf der deutschen Webseite (
http://www.travall.de/...zweckfahrzeug-5t%C3%BCrer-kofferraumwanne-p68) finden konnte:
Zitat:
Alle Travall Kofferraumwannen sind mit Vanilleduft imprägniert. So behalten sie den „Duft des neues Autos“ und hemmen den Geruch von Haustieren im Fahrzeug-Innenraum.
Das geht ja gar nicht.
Hallo,
habe mir diese http://www.motor-talk.de/.../...kraumschale-7-sitzer-t4588805.html?...
beim Zubehörhandel besorgt - die lässt sich für den 7-Sitzer in der Mitte durchschneiden (bis zum Kofferraum) und somit sind die Sitze hinten einzeln nutzbar...
Mir ging es eigentlich um das Foto! VW erweckt beim Kunden den Eindruck, daß die Gepäckraumschale für den 7-Sitzer den gesamten Gepäcktraum abdeckt. Dem ist aber nicht so! VW hat hier einfach das Foto der Gepäckraumschale des 5-Sitzers verwendet. Tatsächlich überdeckt die Gepäckraumschale des 7-Sitzers nur ca. 20cm des Gepäckraumes - ist somit total nutzlos.
Im Katalog für Zubehör das selbe - Bergsteigerschuhe + Helm auf der Ablage -> mit der Version des 7-Sitzers nicht möglich, da viel zu klein.
Ähnliche Themen
Hast recht, zurück zum Thema.
Ich hatte diese Matte auch vor einer Weile bei VW entdeckt, mich hatte aber der Vermerkt "hinter der dritten Sitzreihe" irritiert. Ich hab dann glücklicherweise noch danach gegoogled und ein entsprechendes 'entlarvendes' Foto entdeckt. Ist schon sehr unschön von VW. Ich hätte mich auch aufgeregt.
Du kannst VW ja mal anschreiben, ich vermute allerdings, dass da nicht viel rauskommen wird.
Wir hatten zuerst diese klappbare Textilmatte von VW für den 7-Sitzer, seit dem Sommer fahren wir mit ner billig-Kunststoffschale rum, die ich für den Sommerurlaub und dem erwarteten Dreck gekauft hatte.
Jetzt will ich auf eine solide Gummimatte umstellen - ohne Vanillearoma. 🙂
Echt eine spaßige Angelegenheit.
Das es so eine Matte überhaupt gibt ist schon lustig. Denn was will man in dem kleinen Eck den noch groß Transportieren das eine so teure Matte rechtfertigt.
Wir haben diese hier im 7-Sitzer und sind wirklich sehr zufrieden damit.
Einzig der Geruch am Anfang ging überhaupt nicht.
2-3 Wochen hat es gedauert bis sie verwendbar war.
Hab Sie zuerst in der Badewanne mit Shampo gereinigt und dann noch 2 Wochen auf dem Balkon bei Regen (Herbst) liegen lassen. Danach war der Geruch soweit verschwunden das es ok war.
http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_co_p263_d0_i2?...
ich habe diesen Gestank - Geruch kann man echt nicht sagen - bei meinen 4 Gummifußmatten. Nach dem Kauf eine Woche in die Regentonne, dann über den Sommer in einer meist heißen Blechgarage gelagert. Die ersten Tage dann im Auto waren übel, so hab ich erst nur vorn die 2 genutzt, später dann auch hinten. Heute noch wenn die Heizung richtig bollert kommt Geruch von den hinteren Matten, da bläst die Heizung ja genau drauf. Gekauft hatte ich die Matten im Netz ohne Hinweis auf den "Geruchsverbesserer"
Ich hab' seit gestern ne Gummiwanne von AZUGA hinten drin (http://www.amazon.de/gp/product/B0039UE3TW). Die riecht nach Gummi, aber immerhin nicht nach Vanilleduftbaum.
Wie störend es ist, werden ich erst in einigen Tagen sagen können.
Wenn du zwei Beiträger über deinen den Link in meinem Beitrag gefolgt wärst, hättest du festgestellt das ich ebenfalls eine Matte dieser Marke verwende und der Beitrag direkt vor deinem sich wohl auch auf diese bezieht.
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Wenn du zwei Beiträger über deinen den Link in meinem Beitrag gefolgt wärst, hättest du festgestellt das ich ebenfalls eine Matte dieser Marke verwende und der Beitrag direkt vor deinem sich wohl auch auf diese bezieht.
Hättest Du genauer geschaut, hättest Du festgestellt, dass es sich jeweils um komplett unterschiedliche Matten handelt. 🙂
Peter-a6: Gummimatte mit Vanillearoma von Travall
Dein Link: Matte aus Kunststoff-Gummi-Gemisch (TPE) von Azuga
Mein Link/meine Matte: Matte aus Gummi von Azuga
Es zeigt aber, dass im Bereich Kofferraumgummiwannen noch einiges an Aufklärungsbedarf besteht 🙂
Am Interessantesten fand' ich allerdings die Wanne, die im Link von edu850 genannt wird. Die war mir aber zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von brunbjoern
Hättest Du genauer geschaut, hättest Du festgestellt, dass es sich jeweils um komplett unterschiedliche Matten handelt. 🙂Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Wenn du zwei Beiträger über deinen den Link in meinem Beitrag gefolgt wärst, hättest du festgestellt das ich ebenfalls eine Matte dieser Marke verwende und der Beitrag direkt vor deinem sich wohl auch auf diese bezieht.Peter-a6: Gummimatte mit Vanillearoma von Travall
Dein Link: Matte aus Kunststoff-Gummi-Gemisch (TPE) von Azuga
Mein Link/meine Matte: Matte aus Gummi von AzugaEs zeigt aber, dass im Bereich Kofferraumgummiwannen noch einiges an Aufklärungsbedarf besteht 🙂
Am Interessantesten fand' ich allerdings die Wanne, die im Link von edu850 genannt wird. Die war mir aber zu teuer.
Der Unterschied liegt nicht im Material.
Oder glaubst du wirklich das "hochwertiges Kunststoff-Gummi-Gemisch (TPE)" etwas anderes ist als "hochwertige Gummimischung"'?
Wir sind dort bei einer Produktbeschreibung von Amazon, nicht bei der Spezifikation eines Rohstoffs.
Der Unterschied liegt im übrigen in der Höhe des Rands.
Bei mir sind es 3-4cm und bei dir 1cm.
Und deine wird zusätzlich noch mit "schwerer Qualität" beworben was auch zum Produktgewicht passt.
Ich stimme dir aber zu, die Wanne von edu850 gefällt mir auch sehr gut. Könnte man aber recht einfach aus meiner herstellen da diese sehr flexibel ist.
Zitat:
Wir sind dort bei einer Produktbeschreibung von Amazon, nicht bei der Spezifikation eines Rohstoffs.
Und ja, natürlich gibt es einen Unterschied zw. TPE und Gummi. Aber ist das relevant? Vielleicht, vielleicht auch nicht - es sind unterschiedliche Matten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Du wolltest eine mit höherem Rand, ich nicht (hatte ich vorher, hat mich beim 7-Sitzer beim Einladen genervt). Manche riechen nach Gummi, manche nach Vanillegummi oder ganz anders.
Ich bezog mich auf die Gummimatte, die ich bestellt habe und wollte eigentlich nur ausdrücken, dass sie riecht, aber erstmal noch nicht wirklich störend. Darum gehts doch hauptsächlich, oder?
Ich gehe im übrigen davon aus, dass Tourist59 sich auf eine 'vanilleverbesserte' Matte bezieht.
Abgesehen davon haben wir uns (und ich mit dabei) ganz schön vom Thema des Threaderöffners entfernt.