Vorsicht auf A7 -Blitzer ab Kreuz Walsrode bis Ramelsloh

Hallo
auf der A7 Richtung Norden von Hannover nach Hamburg und Gegenrichtung - Bereich Walsroder Dreieck bis Raststätte Ramelsloh gibt es unzählige Brücken, auf denen modernste Blitzer stehen.

Sie werden von der Fahrbahn aus kaum erkannt. Täglich sind mindestens 3 Brücken besetzt und es wird kassiert was das Zeug hält.

Besonders aufpassen:
Walsroder Dreieck - 120
Brücken ab Dorfmark bis Soltau Ost - 120
Raststätte Bispingen - 120
Raststätte Ramelsloh - 120 und danach 100
120 er Strecke ab Evendorf
und zurück

es ist also problemlos möglich mindestens drei mal geblitzt zu werden auf einer Länge von 80 km. Gratuliere jedem der reinrauscht....

Blitzer
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux


Du gehörst zu den Leuten, für die Gehorsam die wichtigste Tugend ist. Wenn man Dir etwas sagt, dann führst Du das ganz genau so aus. Auf den Gedanken, eine Anordnung kritisch zu hinterfragen, würdest Du im Traum nicht kommen. Deshalb ist es Dir auch ganz egal, ob es falsch oder richtig ist, Du machst es trotzdem.
Das geht ja wieder in eine Richtung, ich will's gar nicht aussprechen. Wir können Erwachsener ja mal fragen, ob er als Kind trotz Verbot mal eine Zigarette geraucht oder in seinem Job mal eine Büroklammer mitgehen lassen hat. Vielleicht berechtigt ihn das ja, sich an die Verkehrsregeln zu halten.

Darauf antworte ich gern: Zigarette ja, mit ca. 12 Jahren, bis mein Vater mich mal erwischt und dann nachdrücklich animiert hat, eine auf Lunge zu nehmen. Danach war mir so übel, ich bin seitdem völlig freiwillig Nichtraucher. Büroklammer nehme ich, wenn's sein muß, kiloweise mit, ich muß keinen Chef fragen.

Irgendwer hat's oben schon treffend ausgedrückt. Ich will gar nicht darüber diskutieren, ob es Leute gibt, die Regelverstöße im Fahrzeugverkehr als Freiheitshandlung empfinden. Es darf sich das jeder gern so einreden, ich rede mir wahrscheinlich auch viel Quatsch ein. Mein Freiheitsverständnis, um zum Kern der Frage zu kommen, ist sozial ausgerichtet. Das auch und vor allem, weil es konsequente individuelle Freiheit das letzte Mal vor ca. 30.000 Jahren gab. Wir alle haben uns seitdem weiterentwickelt und können ohne soziale Regelsysteme NICHT existieren. Die Freiheit des erwachsenen Menschen besteht darin, Regelsysteme zu erkennen, die guten von den schlechten zu unterscheiden und zur Verbesserung der schlechten beizutragen. Da muß man allerdings im Regelfall was anderes machen, als nur einfach dagegen zu verstoßen.

Konkreter: Die StVO ist ein gutes Regelwerk, die Einhaltung ist sinnvoll. Wer es tut, ist schon dadurch belohnt, daß er sich beim Fahren einen Scheißdreck drum kümmern muß, ob für den geplanten Regelverstoß akut Verfolgung droht. Leute, die ihre Fahrweise danach ausrichten, ob Blitzer oder Polizei auf der Straße sind (also die Zielgruppe solcher Blitzer-Warn-Threads hier in MT) erinnern mich an Kinder, die im Sandkasten dem kleinen Timmi das Förmchen wegnehmen wollen und sich vorher umdrehen, ob dessen Mami guckt.

Freiheit heißt: Entweder ich scheiße auf die Regeln (und trage die Konsequenzen), oder ich halte mich daran. Wer nur dort die Regel bricht, wo er meint, nicht bestraft zu werden, ist eigentlich arm.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Bis auf die Wortwahl (Blödmannsgehilfen) gehe ich da mit. Und Provida sanktioniert heute ja auch nur die Härtefälle. Selbst mit 20 zuviel fällt man da eher aus dem Beuteschema.

Und genau das ist ja auch meist vollkommen in Ordnung!

Wenn 20km/h zuviel in der konkreten Situation eine wirkliche Gefährdung darstellen wird der geschulte Beamte auch entsprchend handeln, ansonsten ist jegliche Sanktionierung, wie sie durch Momentraufnahmen (Blitzer) geschehen vollkommen überflüssig...

Die Wortwahl mag nicht politisch korrekt (würg!) sein, aber ist dennoch vollmommen richtig, wenn man mitbekommt was für unterbelichtete Vollpfosten seitens unserer Kommune Geschwindigkeitsmessungen durchführen dürfen, kann man nur den Kopf schütteln...

Wie ich schon zu meinen Kids sage; lernt was vernünftiges in der Schule, dann braucht ihr euer Geld nicht auf der Straße zu verdienen...😁

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Blitzer oder sowas interessieren mich, um's mal drastisch zu sagen, einen Scheißdreck. Dreimal dürft ihr raten, warum.

Radarwarner/Blitzerapp? 😁

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Bis auf die Wortwahl (Blödmannsgehilfen) gehe ich da mit. Und Provida sanktioniert heute ja auch nur die Härtefälle. Selbst mit 20 zuviel fällt man da eher aus dem Beuteschema.
Und genau das ist ja auch meist vollkommen in Ordnung!

Wenn 20km/h zuviel in der konkreten Situation eine wirkliche Gefährdung darstellen wird der geschulte Beamte auch entsprchend handeln, ansonsten ist jegliche Sanktionierung, wie sie durch Momentraufnahmen (Blitzer) geschehen vollkommen überflüssig...

Die Wortwahl mag nicht politisch korrekt (würg!) sein, aber ist dennoch vollmommen richtig, wenn man mitbekommt was für unterbelichtete Vollpfosten seitens unserer Kommune Geschwindigkeitsmessungen durchführen dürfen, kann man nur den Kopf schütteln...

Wie ich schon zu meinen Kids sage; lernt was vernünftiges in der Schule, dann braucht ihr euer Geld nicht auf der Straße zu verdienen...😁

Jetzt muss man sich natürlich die Frage stellen ob alle Vollpfosten sind? Die Frage die mich viel mehr interessiert ob diese Leute, Blitzer tatsächlich nur da aufstellen wo wirklich Gefahrenschwerpunkte sind oder viel mehr wo der Durchsatz einer Verkehrsstaße am größten ist, sprich also mehr Fotos geschossen werden können?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


...wenn man mitbekommt was für unterbelichtete Vollpfosten seitens unserer Kommune Geschwindigkeitsmessungen durchführen dürfen, kann man nur den Kopf schütteln...

Ich warne immer davor, alles zu glauben, was man an Stammtischen zu hören bekommt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


...wenn man mitbekommt was für unterbelichtete Vollpfosten seitens unserer Kommune Geschwindigkeitsmessungen durchführen dürfen, kann man nur den Kopf schütteln...
Ich warne immer davor, alles zu glauben, was man an Stammtischen zu hören bekommt...

Geht mir ähnlich, aber ich kenne einige dieser Gestalten leider persönlich...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


...wenn man mitbekommt was für unterbelichtete Vollpfosten seitens unserer Kommune Geschwindigkeitsmessungen durchführen dürfen, kann man nur den Kopf schütteln...
Ich warne immer davor, alles zu glauben, was man an Stammtischen zu hören bekommt...

Wem macht den so eine Arbeit bitte Spaß am Strassenrand einen Blitzer aufzubauen, im Winter bei kälte im Auto verbringen oder bei 30°C und dann noch von fast allen Autofahrern verhasst zu sein? Bitte um Entschuldigung nicht von allen, manche hier im Forum mögen die Kollegen.

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit



Jetzt muss man sich natürlich die Frage stellen ob alle Vollpfosten sind? Die Frage die mich viel mehr interessiert ob diese Leute, Blitzer tatsächlich nur da aufstellen wo wirklich Gefahrenschwerpunkte sind oder viel mehr wo der Durchsatz einer Verkehrsstaße am größten ist, sprich also mehr Fotos geschossen werden können?

Gruß

Es werden sicher an sehr vielen Stellen bildgebende Dinger aufgestellt.

Erst kürzlich bei uns in den Nachrichten.

Das Ergebnis der auf der Inntal AB aufgestellten Passbildautomaten ergab, dass nicht mal 2% der an diesen Stellen vorbeikommenden Autofahrern ein neues Passbild bekommen haben.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


@BMWRider

Das habe ich doch versucht zu erklären, stupide Messanlagen an sich führen nicht zu der Akzeptanz, insbesondere dann nicht wenn sie besonders auf Einnahmen ausgelegt sind.

Sondern?

Zu hecktischen Abbremsversuchen (manchmal sogar wenns schon zu spät ist 🙄 ),Rückstau,mehr oder weniger starkem Beschleunigen nach dem Blitzer und im schlimmsten Fall zu Auffahrunfällen.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit



Jetzt muss man sich natürlich die Frage stellen ob alle Vollpfosten sind? Die Frage die mich viel mehr interessiert ob diese Leute, Blitzer tatsächlich nur da aufstellen wo wirklich Gefahrenschwerpunkte sind oder viel mehr wo der Durchsatz einer Verkehrsstaße am größten ist, sprich also mehr Fotos geschossen werden können?

Gruß

Es werden sicher an sehr vielen Stellen bildgebende Dinger aufgestellt.
Erst kürzlich bei uns in den Nachrichten.
Das Ergebnis der auf der Inntal AB aufgestellten Passbildautomaten ergab, dass nicht mal 2% der an diesen Stellen vorbeikommenden Autofahrern ein neues Passbild bekommen haben.

Ist mir schon klar, dass so eine Meldung gleich in den lokal Nachrichten kommt! Muss man davon auch unbedingt Kentniss nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Sondern?
Zu hecktischen Abbremsversuchen (manchmal sogar wenns schon zu spät ist 🙄 ),Rückstau,mehr oder weniger starkem Beschleunigen nach dem Blitzer und im schlimmsten Fall zu Auffahrunfällen.

Na wenn gebremst wird ist doch das Ziel erreicht 😉

Und wer auffährt war halt zu nah dran. Alles hausgemachte Probleme würde Mutti sagen.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Zu hecktischen Abbremsversuchen (manchmal sogar wenns schon zu spät ist 🙄 ),Rückstau,mehr oder weniger starkem Beschleunigen nach dem Blitzer und im schlimmsten Fall zu Auffahrunfällen.

Na wenn gebremst wird ist doch das Ziel erreicht 😉
Und wer auffährt war halt zu nah dran. Alles hausgemachte Probleme würde Mutti sagen.

Wie gesagt das Auffahren ist eher selten,aber das starke abremsen und die daraus resultierenden Rückstaus bei dichtem Verkehr sind recht häufig und nerven echt.Ich erlebe das täglich und es ist auch in gewisser Weise auf die geringe Akzeptanz der teilweise zu niederigen Limits zurückzuführen. Trotzdem verstehe ich diese Abbremserei nicht,warum kann mans nicht einfach ausrollen lassen wenn man weiß das gleich ein Blitzer kommt?Die stationären Blitzer sind doch allgemein bekannt und wenn Ich die Strecke nicht kenne halte Ich mich halt ausnahmsweise strikt an das Limit oder informier mich vorher wo die Blitzer stehen.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Sondern?
Provida!

Abschaffung von 99% aller Abkassier-Momentaufnahme-Kontrollen, zugunsten entsprechend vermehrter Providaüberwachung durch geschulte Beamte, die reale Gefährdungen erkennen bewerten und adäquat sanktionieren können.

Wenn ein Tempolimit besteht, ist es aus meiner Sicht einfach einzuhalten. Das geht auch ohne die teure Provida-Technik. Gegen deren Einsatz als Gergänzung habe ich übrigens überhaupt nichts.

Zitat:

Das ganze mit Fingerspitzengefühl, von verbaler Ermahnung/Belehrung in leichteren Fällen, über finanzielle Sanktionen bishin zum Entzug der Fahrerlaubnis.

Wie viele Providas willst Du denn auf die Bahn schicken, dass die Fahrer rausziehen und mündlich verwarnen können?

Zitat:

Hier würden dann die wahren Gefährder (Rechthaber, Provokateure, Unfähige, Alkis, usw...) ,zumindest mittelfristig aus dem Strassenverkehr entfernt werden.

Klar würden dann auch mehr aus den Kategorien ins Netz gehen. Mir wäre es recht.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Sondern?
Zu hecktischen Abbremsversuchen (manchmal sogar wenns schon zu spät ist 🙄 ),Rückstau,mehr oder weniger starkem Beschleunigen nach dem Blitzer und im schlimmsten Fall zu Auffahrunfällen.

Dann überleg mal, wer den Fehler macht...

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Zu hecktischen Abbremsversuchen (manchmal sogar wenns schon zu spät ist 🙄 ),Rückstau,mehr oder weniger starkem Beschleunigen nach dem Blitzer und im schlimmsten Fall zu Auffahrunfällen.

Dann überleg mal, wer den Fehler macht...

Ich nicht, falls du darauf anspielst Ich kenne die festen Blitzer und weis wo meine Pappenheimer mit den mobilen geräten i.d.R. stehen und lasse mich rechtzeitig davor ausrollen 😉.Aber viele Verhalten sich leider so und daher haben vorallem festinstallierte Blitzer die o.g. negativen auswirkungen auf den Verkehrsfluss.

Edit:manche bremsen sogar obwohl sie gar nicht zu schnell fahren nur weil da ein Blitzer steht 🙄

Dich meine ich auch nicht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen