Vorschaden Nachweis
Hallo zusammen,
im September 2012 ist mir beim Zurücksetzen jemand gegen die Front meines PKW gefahren. Der Schaden wurde von der gegnerischen Versicherung anstandslos gemäß Gutachten reguliert.
Habe die Reparatur bei einem Bekannten in seiner Werkstatt selber repariert.
Im Januar dieses Jahres passierte das gleiche wieder. Zwar nicht so stark, aber lt. Gutachter der gegenerischen VS immerhin EUR 650,- netto. In diesesm Gutachten steht, dass weder reparierte noch unreparierte Vorschäden in diesem Bereich sichtbar sind.
Die gegnerische VS will aber nun von mir einen Nachweis über die Reparatur aus 2012.
Diese gibt es logischerweise nicht.
1. Kann die VS dieses trotz des Gutachtens verlangen?
2. welchen Abzug könnte die VS in der Regulierung gesetzlich vornehmen?
3. Anwalt einschalten - oder VS schriftlich auf das Gutachten hinweisen?
Vielen Dank für Antwort und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HacklSchorsch1
Sag ich doch die ganze Zeit.
Ein KVA ist für den Geschädigten immer viel besser, als ein Gutachten.
Klar dass Pelle das natürlich anders sieht. Wer sägt schon gerne den Ast ab, auf dem man sitzt 😉
Aber mich als unfähig bezeichnen 😁😁😁
Es dauert nicht mehr lange, dann platzt mir der Arsch du Nullnummer.....
Deine Empfehlungen zum Betrug haben hier im Versicherungsform bald ein Ende.
Das glaub mal...
50 Antworten
@KSV
hatte letztes Jahr noch zwei weitere Anfahrschäden. Gutachten meiner Wahl wurden mit SV der gegnerischen VS gekontert und fielen etwas geringer aus. Daher hab ich gleich die gegnerischen VS angewiesen SV zu schicken. Ist doch immer der gleiche Verein hier im Kreis. (D...A)
Zitat:
SV der gegnerischen VS gekontert und fielen etwas geringer aus.
Hierbei stellt sich die Frage, ob es sich dabei um berechtigte oder unberechtigte Kürzungen gehandelt hat.
@KSV
es waren KVs von der Vertragswerkstatt, die bekomm ich umsonst. Die haben da recht reichlich angegeben. Da die Schuldfrage bei beiden unklar war bin ich nicht zum SV gefahren wegen Kostenteilung
Zitat:
Original geschrieben von yodash
@KSV
es waren KVs von der Vertragswerkstatt, die bekomm ich umsonst. Die haben da recht reichlich angegeben.
Na super..........
Soviel zum Thema KVA
Echt nicht zu fassen...😠
Ähnliche Themen
Sag ich doch die ganze Zeit.
Ein KVA ist für den Geschädigten immer viel besser, als ein Gutachten.
Klar dass Pelle das natürlich anders sieht. Wer sägt schon gerne den Ast ab, auf dem man sitzt 😉
Aber mich als unfähig bezeichnen 😁😁😁
@Hackl
Lach, Lach, Lach
Zitat:
Original geschrieben von HacklSchorsch1
Sag ich doch die ganze Zeit.
Ein KVA ist für den Geschädigten immer viel besser, als ein Gutachten.
Klar dass Pelle das natürlich anders sieht. Wer sägt schon gerne den Ast ab, auf dem man sitzt 😉
Aber mich als unfähig bezeichnen 😁😁😁
Es dauert nicht mehr lange, dann platzt mir der Arsch du Nullnummer.....
Deine Empfehlungen zum Betrug haben hier im Versicherungsform bald ein Ende.
Das glaub mal...
Zitat:
Original geschrieben von yodash
es waren KVs von der Vertragswerkstatt, die bekomm ich umsonst. Die haben da recht reichlich angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von HacklSchorsch1
Sag ich doch die ganze Zeit.Ein KVA ist für den Geschädigten immer viel besser, als ein Gutachten.
Ich frag mich wirklich wann dem entgleisten Rodler das Handwerk gelegt wird. Unglaublich ...
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Es dauert nicht mehr lange, dann platzt mir der Arsch du Nullnummer.....
Persönliche Beleidigungen?
Mehr fällt dir dazu nicht mehr ein?
Respekt 😁
Zitat:
Original geschrieben von yodash
@KSV
es waren KVs von der Vertragswerkstatt, die bekomm ich umsonst. Die haben da recht reichlich angegeben. Da die Schuldfrage bei beiden unklar war bin ich nicht zum SV gefahren wegen Kostenteilung
Und fragen tu ich mich auch, was du eigentlich willst. Da werden mehrfach überhöhte Kostenvoranschläge fiktiv abgerechnet und irgendwann nach dem 17. Unfall wenn berechtigterweise ein Reparaturnachweis der Vorschäden gefordert wird fängst du an zu heulen.
Was soll denn das ?
Zitat:
Original geschrieben von HacklSchorsch1
Sag ich doch die ganze Zeit.Ein KVA ist für den Geschädigten immer viel besser, als ein Gutachten.
Klar dass Pelle das natürlich anders sieht. Wer sägt schon gerne den Ast ab, auf dem man sitzt 😉
Aber mich als unfähig bezeichnen 😁😁😁
Ich möchte Dich bitten, diese vollkommen unqualifizierten Kommentare zu unterlassen!
Weiteres per PN!
mfg
wvn
Kostenvoranschlag würde ich auch einem Gutachten bevorzugen.
Die Werkstatt hat mehr Möglichkeiten.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von LucasSchmit
Kostenvoranschlag würde ich auch einem Gutachten bevorzugen.
Die Werkstatt hat mehr Möglichkeiten.
Diesen Forum hier ist dafür gedacht Usern zu helfen den Ihnen entstandenen Schaden nach der geltenden Rechtsprechung ersetzt zu bekommen.
Nicht mehr und nicht weniger
Es dient nicht dazu Hilfestellung zum Betrug zu geben.
Und vor allen Dingen sollten User die vom Thema keine Ahnung haben -so wie du und einige andere hier - einfach mal Lesen und lernen anstatt hier Dummfug schreiben.
Für Blödsinn und Laberei gibt es Facebook, Studi VZ oder die Startseite von t-online oder andere Plattformen.
Da kann mann sülzen und seine Laien- Meinung kundtun.
Die ist ein Fachforum und keine Laberecke für Wichtigtuer oder Menschen, die einfach nur mal so reden möchten.
Einfach mal beachten.
Vielen Dank
LucasSchmit registriert seit dem 24. April 2013 um 23:01 Uhr
Für wie Blöde hälst du Komiker uns eingentlich ?
????
Zitat:
Original geschrieben von LucasSchmit
????
versuche dich doch bitte bitte nicht blöder zu stellen, wie du sowieso schon bist.........🙄