Vorne zu hoch
Hey Leute.
Ich hab bei meinem C180 202er 09/95 die oberen und unteren Querlenker mit Spurstangenköpfen und auch die Traggelenke getauscht.
Jetzt habe ich das Problem, dass mein geliebter Merci vorne höher ist als vor der Reparatur.
Ich habe die Federn und Dämpfer nicht getauscht da diese ja noch in Ordnung sind.
Warum ist er jetzt vorne höher??
Was habe ich falsch gemacht??
Wie kann ich dieses Problem lösen?
Bitte um eure Hilfe.
Danke im vorraus!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wienboy
Vielleicht solltest genau und AUFMERKSAM LESEN!!!
Nicht ich habe den Umbau gemacht!!!!
Ich kann nur lesen, was du schreibst.
Ich hab bei meinem C180 202er 09/95 die oberen und unteren Querlenker mit Spurstangenköpfen und auch die Traggelenke getauscht.
Junge! Lerne erstmal dich korrekt auszudrücken, dann kommste wieder.
Alleine Benz fahren und / oder Groß-Goschi ersetzt weder Bildung, noch persönliches Profil.
27 Antworten
Also komplett ausgefedert kann er nicht sein da wir die Federn ja mit nem Mercedesfederspanner rausgenommen hatten und so wie beim Ausbau auch wieder eingebaut.
Die Federn wurden nicht aus den Federspannern vorm Einbau genommen.
Leider gibt es noch keine Bilder, bin noch nciht dazu gekommen.
Da bleiben nur noch zwei Möglichkeiten, entweder ein total verdrehter Zusammenbau, den ich mir kaum vorstellen kann oder aber die Teile, die du eingebaut hast, passen überhaupt nicht. 13 cm Unterschied ist ja so, als hätte er beim Ablassen fast nicht eingefedert. Das kann einfach nicht sein.
Kannst du das Rad ohne eingebauter Feder von Anschlag bis Anschlag hoch und runter bewegen?
Zitat:
Original geschrieben von samson1976
Du spuckst ganz schön große und, wie ich finde, auch unverschämte Töne.
Die Unterstellung, man sei zu blöd zum Selberschrauben hat so keiner in den Raum geworfen.
Aber nach solch einer Arbeit ein Auto zu haben was 13 !!!!! cm höher steht.... sorry, aber da war dann wirklich jemand zu blö*** bzw. man muß sich schon die Frage gefallen lassen, ob man denn alles richtig gemacht hat.
Da scheint ja schon ein dicker Bock in der Schrauberei zu sein.Aber am Schlimmsten finde ich mal wieder den Umgangston.
Schade von Dir.
Scheinbar bist genau Du einer von den Schraubern die ALLES können!!
Nicht jeder ist so toll und fehlerfrei wie du.
Musst dich nicht auf den Schlips getreten fühlen.
Antworten wie deine führen nur dazu, dass so mancher Schrauber genervt das weite sucht und der Rest der Comunity wartet ewig auf Aufklärung so mancher Problemchen.
Aber mach dir nichts draus. Das wird wieder.
Wirklich produktive und kompetente Antworten sind von dir scheinbar nicht zu erwarten.
So und nun hab ich andere Sorgen die wichtiger sind als mit dir eine nicht zielführende Diskusion zu führen.
Wünsche dir noch einen schönen Abend.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Da bleiben nur noch zwei Möglichkeiten, entweder ein total verdrehter Zusammenbau, den ich mir kaum vorstellen kann oder aber die Teile, die du eingebaut hast, passen überhaupt nicht. 13 cm Unterschied ist ja so, als hätte er beim Ablassen fast nicht eingefedert. Das kann einfach nicht sein.
Kannst du das Rad ohne eingebauter Feder von Anschlag bis Anschlag hoch und runter bewegen?
An einen total verdrehten Zusammenbau glaube ich auch nicht. Hat ein befreundeter Mechaniker gemacht.
Was die Teile angeht sind die Original von Mercedes, sch.... teuer diese Teile.
Ob ich das Rad von Anschlag bis Anschlg bewegen kann... wieder Federnausbauen tu ich mir nicht an.
Sorry aber das kannich im Moment nicht beantworten.
Ähnliche Themen
Undankbarkeit ich brauch dich jeden Tag!
Danke WienBoy, ich wollte dir nur helfen und bekam als Quittung eine
übers Maul von dir. In einem Ton, den du gerne bei dir behalten kannst!
Allein die Tatsache den Wagen vorne 13 i.W. dreizehn !! cm
nach Austausch besagter Teile höher zu haben, spricht für DEIN können!!
Over & Out, so macht man sich Freunde ...
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Undankbarkeit ich brauch dich jeden Tag!Danke WienBoy, ich wollte dir nur helfen und bekam als Quittung eine
übers Maul von dir. In einem Ton, den du gerne bei dir behalten kannst!Allein die Tatsache den Wagen vorne 13 i.W. dreizehn !! cm
nach Austausch besagter Teile höher zu haben, spricht für DEIN können!!Over & Out, so macht man sich Freunde ...
Vielleicht solltest genau und AUFMERKSAM LESEN!!!
Nicht ich habe den Umbau gemacht!!!!
Nennst du das helfen??
Du hast nicht eine einziges produktives oder hilfreiches Wort von dir gegeben.
Also so einiges spricht für dein ......... ach was lassen wir das.
Du bist einfach der Beste.
Zitat:
Original geschrieben von wienboy
Vielleicht solltest genau und AUFMERKSAM LESEN!!!
Nicht ich habe den Umbau gemacht!!!!
Ich kann nur lesen, was du schreibst.
Ich hab bei meinem C180 202er 09/95 die oberen und unteren Querlenker mit Spurstangenköpfen und auch die Traggelenke getauscht.
Junge! Lerne erstmal dich korrekt auszudrücken, dann kommste wieder.
Alleine Benz fahren und / oder Groß-Goschi ersetzt weder Bildung, noch persönliches Profil.
Ich habe an meinem Wagen auch bereits die Federn vorne ausgebaut weil ich die originalen Federgummi gegen die dünneren getauscht habe. Der Wagen stand danach vorne wie erwartet tiefer.
Die von Dir beschriebenen 13 ! CM ! Höhenunterschied vorher / nachher kann ich mir nur durch einen Montagefehler erklären. Eine andere sinnvolle Erklärung wäre der irrtümliche Einbau der Federn aus einem C 43 . Aber dies hast Du ja in Deinem Beitrag ausgeschlossen.
Du solltest doch mal einen Fachmann ans Auto lassen. Der Monteur wird vor der Achsvermessung einen hilfreichen Blick auf die ausgeführte Arbeit werfen und kann Dir einfacher, als wir hier, sagen welcher Fehler vorliegt.
Du hast ja noch nicht einmal Fotos eingesetzt. Erwartest Du hier, dass alle mit der Glaskugel arbeiten?
Schraubergruß Horst
Zitat:
@Goify schrieb am 19. März 2012 um 20:15:43 Uhr:
13 cm höher als vorher? Also komplett ausgefedert? Das klingt mehr als unglaublich. Gibt es dazu Bilder?
hallo habe auch die querlenker oben und unten gewchselt meiner ist jetzt auch vorne höher als nomal der muste heute über dehn tüv mal sehn was der dazu sagt
Die Querlenkerschrauben müssen angezogen werden wenn das Auto auf seinen Rädern steht. Machst du das nicht, steht er vorne höher und deine Querlenkerbuchsen sind nach überschaubarer Zeit wieder matschig...