Vorkehrungen für lange Fahrt
Hi,
werde demnächst auf eine lange Fahrt zum Gardasee, Italien mit dem Dicken gehen
und wollte fragen welche Dinge ich beachten sollte.
Einen 20 Euro Car Check bei Audi selbst habe ich schon machen lassen.
Öl ist neu, Bremsen sind neu, Reifen sind gut. Klima ist auch geprüft und OK.
Für jemanden der öfter lange Fahrten unternimmt sind meine Fragen vielleicht
nicht nachvollziehbar aber ich unternehme zum ersten Mal eine Fahrt
über 1000km. Einfache Strecke. Insgesamt werde ich mit Sicherheit
mit Hin- und Rückfahrt inkl. Fahrten vor Ort über 2500km kommen.
Mein Fahrzeug BJ2006 (Modell2007) ist ein A6 2,7 TDI mit aktuell 185tsd KM.
Bisher, toi toi toi, hat der Wagen bis auf Kleinigkeiten keine Probleme bereitet.
Wäre nett wenn ich vom Forum ein paar Tips bekommen könnte.
Gruß
Chaossos
Beste Antwort im Thema
Moin!
Du solltest immer genug Diesel im Tank haben....damit du auch mal 3h im Stau die Klimaanlage laufen lassen kannst, ohne gleich trocken zu laufen.
MfG
Wurtzel
26 Antworten
nicht vergessen regelmässig zu tanken wenn der Tank leer ist :-)
Ansonsten Maut: die Vignette für Österreich oder die Schweiz am besten an einer Raststätte ca. 50 km vor der Grenze kaufen. Die Maut in Italien (auch am Brenner) wenn Du darüberfährst) kannst Du wunderbar (auch bei Kleinbeträgen) mit Kreditkarte bezahlen. Das geht schneller und an den Kartenschranke ist meist weniger los.
Grüße
Kai
Na mach Dich schlau, was die Transitländer an Abzock-Methoden haben!
Ich sag nur die Anzahl und die Farbe der Warnweste!
Wenn Du keine, zu wenig oder die flasche Farbe hast, wird es teuer.
Und die Italiener drehen bei Deutschen richtig durch.
Hab grade ein Bericht gesehen (Phoenix) da wurden 2 (seriöse) Harley-Fahrern (Urlaubern) die Motorräder für 60 Tage beschlagnahmt, weil die Helme den Ital. Polizisten nicht gefallen habe. Das die Italiener selber ohne rum fahren usw. hat die Polizisten nicht gestört.
Auch nicht, das die 60 Tage Beschlagnahme NUR im Wiederholungsfall als äußerstes Mittel eigentl. nur angewendet werden darf.
Jetzt sollen die Motorräder verschrottet werden.
Willkomen in der EU und der Rechtsstaatlichkeit !!
War vor 2wochen mit meinem diecken in Dubrovnik(Kroatien)von Kiel aus fast 2000km,linkes spur und alle 650km tanken und das wars,und das fast mit 200000km.Gute Fahrt wünsch ich dir
Auch wenns am brenner etwas voller ist, über die schweiz dauerts viel länger.
Fahre immer durch Österreich, kurz vor der grenze pickerl und videomaut für den brenner holen.
Das auto sollte das mit links schaffen, die meisten vorkehrungen musst du für dich selber machen wenn du nicht oft langstrecke fährst.
Ähnliche Themen
Ich habs durch und mach es dieses Jahr wieder (Anhänger und Bike drauf)... Italien ist sowas von geil....
Für die Kids:
-Kühltasche (mit 12 V Anschluss) für kühle Getränke, Kids werden sich freuen.... (gute erfahrung gemacht)(Dose im Kofferraum)
-ganz kleiner Kocher (mit Buttan Kartuscher) und ein Flasche Wasser (Leitungswasser) für den Kaffee (Löslicher Kaffee) zwischendurch.... (gute erfahrung gemacht)
-genug Kleingeld (30,- für die Mautstellen) am Brenner und dort direkt bezahlen... (am einfachsten)(gute erfahrung gemacht)
-für jede Person im Wagen eine Warnweste (muss vorhanden sein) (am besten gleich für 5 Personen)
-Alkoholtester (bisher nur in Frankreich pflicht)
- TagFahtLicht checken.... in Italien pflicht
-ADAC Kart ( wenn vorhanden ) mitführen
-Auslandskrankenversicherung (für alle Mitfahrer)
Führerschein und Personalausweis aller Personen im Grenzüberschreitenden Verkehr ! 😉
viel Glück und schönen Urlaub !
mfg Senti
Auch wenn der Motor nicht viel Öl verbracht, ich würde zur Sicherheit noch einen Liter mit nehmen.
Nach bisher 2 Reifenpannen im Ausland bin ich froh wieder ein vollwertiges Ersatzrad zu haben, irgendein ältere Reifen ist immer noch besser als dieses komische Pannenset!
Zitat:
Original geschrieben von chaossos
. . .
Kinderunterhaltung ist gegeben (Kopfstützenmonitore. Wollten aber nachts fahren und
hoffen das die Kleinen dann schlafen)
. . .
Die Hoffnung stirbt zuletzt (eigene Erfahrung 😉 ) . . .
1000 km sind keine Entfernung, erst recht nicht für einen Audi, also viel Spass!
Zitat:
Original geschrieben von burgui
War vor 2wochen mit meinem diecken in Dubrovnik(Kroatien)von Kiel aus fast 2000km,linkes spur und alle 650km tanken und das wars,und das fast mit 200000km.Gute Fahrt wünsch ich dir
Genau weil das mit unseren Dicken so läuft, haben wir sie uns doch auch gekauft, oder ? :-)))
... die Fahrt zum Gardasee wird spielend. Ist nicht wirklich "lang" ... aber für Deine Verhältnisse sicherlich "abnormal" 😉
Hauptsache Du hast genug Diesel im Tank, Öl im Gepäck 🙂 Und natürlich eine elektro Kühltasche für Getränke und Verpflegung. Es könnte nämlich heiss werden ...
Ich empfehle auch immer wieder richtig gute Scheibenreiniger. Die "lange" Fahrt wrid die Scheibe ganz schön verdrecken, vorallem wenn man etwas zügiger unterwegs ist.
Achja ... schau mal nach, ob Dein Reifenreparaturset noch gültig ist. Ich glaube, das Set muss alle 2-3 Jahre ausgetauscht werden. Und Warnwesten sind im Ausland pflicht! Würde ich auch nicht drauf verzichten 🙂
Gute Fahrt und viel Spass in Spanien 😉
Madrid oder Mailand, hauptsache Italien! 🙂)))
Kleiner Tipp zum tanken noch in Österreich: Wenn du 10 min Zeit hast, dann raus von der Autobahn zum tanken! Du sparst einige Cent pro Liter! Und du hast schöne, saubere sanitäre Anlagen! Geschweige von kaum Touris..:-)
Da hier doch einige mit Erfahrungen mit dieser Strecke sind die Frage an euch:
wir überlegen auf der Rückfahrt 1 oder 2 Nächte in Österreich zu verbringen und
ein wenig die Berge zu geniessen.
Kann mir jmd Hotels in Bergnähe empfehlen welches auch nicht so weit weg von der Route nach
Deutschland liegt und welches vielleicht nicht das teuerste Hotel in Österreich ist :-) ?
PS: Nochmals danke an alle die hier Tipps gegeben haben.
Kufstein
Parkhaus kann im Nachbarhotel Andreas Hofer benutzt werden.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
KufsteinParkhaus kann im Nachbarhotel Andreas Hofer benutzt werden.
Gruß Wolfgang
Warum denn Kufstein? Gibt doch genug kleine Gasthöfe welche billigere Zimmer haben. Kufstein ist zwar schön, nur das drumherum ist viel schöner. Würde richtung Walchsee gehen. Der ist sehr schön. 🙂
Btw, ich empfehl dir in Österreich die Geschwindigkeit um nicht mehr als 10 zu überschreiten. Die Jungs da sind ziemlich teuer und die Blitzer nehmen auch gern mal deinen Hintern aufs Foto, sodass du gar nichts von merkst. Also Augen auf. 😉