Vorkat Ersatzrohr Z19DTH mal Klartext....

Opel Astra H

Hallo Leute

Wie wir wissen gibt es seit unlängst im EDS Shop ein Vorkat Ersatzrohr für den Z19DTH/DTJ!!!

Es gibt im Netz keinen Beitrag wo man so wirklich die Erfahrungen, evtl. Probleme und besonders ob es Probleme mit AU geben könnte!!!

Viele Tipps und erfahrungen wären erwünscht😉

19 Antworten

Hallo,
ich habe den Signum Z19DTH mit eds Phase 2 nodpf noagr, und habe es mit Oxikat und ohne ausprobiert,
Vorteil ohne Oxikat spürbbarer Leistungszuwachs gerade im oberen Drehzahlbereich und ab 200KMh bis 240kmh geile Beschleunigung.
Nachteil ist das meiner unheimlich gequalmt hat, auch im Stadtverkehr, deshalb habe ich es wieder umgebaut.

Ja, rußt wie Hölle. Mein Heck ist dauerschwarz, nervt wie Sau. Habe jetzt bei der letzen Abstimmung etwas mehr drauf geachtet, jetzt räuchert der nicht mehr so, aber ist natürlich trotzdem da.

Hab schon überlegt den wartungsfreien Nachrüst-DPF dazwischen einzuschweissen, aber irgendwie ist es denn sinnlos- Oxikat usw. raus und dann doch DPF rein 🙁

Willst nen saubrn Popo, benötigst du Benzino 🙂

Hat ja schon einen Grund, warum Kat u. DPF gibt... Könnt dann nicht erwarten, dass das, was sonst hinten raus fliegt auf einmal kein Problem mehr ist, wenn ihr dieselben raus nehmtn bzw. gar nicht erst habt...

Denkt mal an die ganzen alten Taxen. Die waren Taxi-Gelb, bis auf die Partie um den Auspuff... Immer.

Das würde ich so nicht sagen.. Komsicherweise sind die Auspuffblenden beim Insignia schwarz.

Ja klar hat es alles Sinn, ich erwarte doch auch nicht sauberen Heck, allerdings habe ich auch vom Werk kein DPF gehabt und etwas geräuchert hat der immer.

Ähnliche Themen

Na klar hat es seinen Grund, aber darum geht es nicht.... sondern darum das Leute die durch Angebote von Oxikatersatzrohren gereizt werden, wissen was sie erwartet.
(+mehr Leistung - auffäliger Rußausstoß)

Ich habe nämlich letztes Jahr nichts im Netzt gefunden über Erfahrungen ohne Oxikat.
Nur so nervige Kommentare wie, dann erlischt die Betriebserlaubnis, denk mal an die Umwelt und
der Tüv legt ihn lahm,aber kein Antwort auf die Eigentliche Frage, aber das kennt man ja auch von allen anderen Foren und Themen.
Soviel Intelligenz setze ich einfach voraus das man sich der rechtlichen Konsequenz bewusst ist.

Also habe ich mir einen gebrauchten Oxikat für kleines Geld gekauft und hab den leer gemacht.
Mit Originalen Vorkat , NoAGR und NoDPF ist der Rußausstoß bei mir vertretbar und unauffällig.
Achja und ab DPF habe ich ne Bastuck Doppelrohranlage, was natürlich den Ausstoß auch noch verteilt auf die Zwei Endrohre.

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Willst nen saubrn Popo, benötigst du Benzino 🙂

Hat ja schon einen Grund, warum Kat u. DPF gibt... Könnt dann nicht erwarten, dass das, was sonst hinten raus fliegt auf einmal kein Problem mehr ist, wenn ihr dieselben raus nehmtn bzw. gar nicht erst habt...

Denkt mal an die ganzen alten Taxen. Die waren Taxi-Gelb, bis auf die Partie um den Auspuff... Immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen