vorhin an der Ampel... :(
hallo mt-fans
also kurze geschichte: heute bin ich an ne ampel rangerollt die rot war, kurz bevor ich zum stillstand kam wurde sie grün. ich hatte da schätzungsweise noch 5km/h drauf, also dachte ich mir ich schalt gleich in den 2. Gang und geb bissl mehr gas. Gesagt - getan doch plötzlich geb ich gas und der motor dreht auf 5000 U/min hoch und zieht überhaupt nicht. ich guck auf den gang und dachte er ist drin. Ich kuppel neu und merke, der Gang war eigentlich schon drin, vllt. n halebn cm vorm Anstoß und dummerweise hat das Auto wahrscheinlich im Schleifpunkt gezogen. Also dei Kupplung ging ne ganz raus glaub ich und der Gang war irgendwie nicht richtig drin.
Jedenfalls fing es mördersich zu stinken an, kam bis zum Abstellen immer wieder Gestank durch die Lüftungsdüsen. Danach Motorhaube aufgemacht auch da kam mir eine gehörige wolke entgegen.
Nun ist mir das aber schon zum 3. mal passiert, dass immer der 2. Gang wie bissl hängt. Und er eben dann im Schleifpunkt Gas nimmt. Allerdings hat es diesmal eben wirklich mörderisch verbrannt gestunken, ich hoffe ne das die kupplung ruiniert ist... 🙁
Manchmal geht auch der Rückwärtsgang ne rein, dann kuppel ich aus und dann geht er auch rein aber es kracht im Getriebe.
Also jetzt meine Frage: Bin ich fahrunfähig oder hat das Getribe nen schaden. Mein Vater, der auch mit dem Vectra fährt ist es noch ne passiert, allderdings denk ich wird der die Gängr auch richtig fest schalten, ich hab mir angewöhnt sie sanft reingleiten zu lassen.
Ist der 1,8 Liter mit 122 Ps und "Sport"getriebe.
Danke 🙂
13 Antworten
Das Krachen im Getriebe beim Einlegen des Rückwärtsganges ist normal, das braucht er, das tut er auch bei mir 😁
Generell ist die Kupplung des Vectras nicht die stärkste, beim Anfahren ma Berg / Rückwärtsanfahren am Berg stinkt es bei mir auch mörderisch!
Um zu überprüfen, ob Deine Kupplung im Eimer ist (abgenutzt), versuche einfach mal im 5. Gang anzufahren, normalerweise sollte er da abwürgen, oder sich ganz schwer tun.
Wenn er stattdessen bei losgelassener Kupplung aufheult und die Drehzahl hochschnellt, ist Deine Kupplung verglast und muss getauscht werden.
Steffen.
*g* danke für den tipp, haben grad festgestellt das unser Vecci doch n automat ist. Zieht im 5. Gang wunderbar an beim Anfahren. Kann ich also in Zukunft von Anfgang bis Ende immer nur im 5. fahren 🙂
haben grade hellen Teppich in den Kofferraum gelegt. Also was heißt teppich, graues ganz dünnes Filzzeug, so Büroteppich unverwüstbar und sieht richtig edel aus... für 0,99 Euro/m²
Achja jetzt wo ich grade dran denke. Die IsoFlex Kofferraumabtrennung ist wirklich der Hammer. Passgenau und stabil, da sieht der kofferraum immer aufgeräumt aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
Das Krachen im Getriebe beim Einlegen des Rückwärtsganges ist normal, das braucht er, das tut er auch bei mir 😁
Generell ist die Kupplung des Vectras nicht die stärkste, beim Anfahren ma Berg / Rückwärtsanfahren am Berg stinkt es bei mir auch mörderisch!
Um zu überprüfen, ob Deine Kupplung im Eimer ist (abgenutzt), versuche einfach mal im 5. Gang anzufahren, normalerweise sollte er da abwürgen, oder sich ganz schwer tun.
Wenn er stattdessen bei losgelassener Kupplung aufheult und die Drehzahl hochschnellt, ist Deine Kupplung verglast und muss getauscht werden.Steffen.
Das Krachen im Getriebe beim Einlegen des Rückwärtsganges ist normal, das braucht er, das tut er auch bei mir 😁
Also ,bei mir kracht es nicht wenn ich den Rückwärtsgang eilege.Habe auch den 1.8 Motor mit 122 PS:
Und das das Getriebe dann krachen muss ,sollte nicht normal sein.
Habe ebenfalls den 1,8er mit 122 PS und bei mir
kracht auch nix beim einlegen des Rückwärtsganges.
Wartet ihr eigentlich bis das Auto vollkommen steht,
oder drückt ihr den Gang einfach rein?!
- Lt. Betriebsanleitung soll man übrigends 3 sek. im Stillstand warten. -
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PEACEtwo
*g* danke für den tipp, haben grad festgestellt das unser Vecci doch n automat ist. Zieht im 5. Gang wunderbar an beim Anfahren. Kann ich also in Zukunft von Anfgang bis Ende immer nur im 5. fahren 🙂
Na hoffentlich warst Du wirklich im Auto gesessen, nicht dass Du mit dem Fahrrad unterwegs warst. 😁
Wie man ein Automatik mit nem Schaltgetriebe verwechseln kann ist mir schleierhaft.
Schönen Tag noch
das war spaß^^
aber wnn deri m 5. anfährt brauch ic hja nicht merh zu schalten ... also ja dann doch automatik oder^^ 😁
naja dads mit den 3. sek. wusste ich ne obwohl ich mir de anleitung von vorne bis hinten durchgelesen habe ... *blub*
wir hatten das spiel mit Astra Turbo auf Probefahrt im November letzten Jahres .... keine 500 m weg vom Autohaus standen wir an der Ampel und beim Anfahren nix ausser lärm und minimalster vortrieb ... mhh wohl verschaltet .. nochmal auf die Kupplung ... nochmal versucht erster Gang ... Kuppllung kommen lassen nix .... naja 2ter ... Gang probiert auch nix ... Auto aus gemacht und erstmal beiseite ... da stank das dann schon erheblich .... Handy raus Autohaus angerufen .. Ey wir kommen nich von der Stelle .. los abholen ... naja 15 Minuten später standen zwei Blaumänner am Wagen und probierten .. gleiche Thema nix ging ... nur fings dann an zu qualmen 🙂 ... dann kam nur der Spruch .. das is nich der erste .. machen Sie sich da mal keinen Kopf drum .. und er sprach dann von einem Fehler in der Hydraulik der Kupplung ... naja .. wir ham dann lieber den Vectra genommen ... und den Astra ... Astra sein lassen 🙂
Das krachen beim einlegen des Rückwärtsganes ist nicht nur beim Vectra C.
Bei meinen Vecta A hat es gemacht, aber wenns gemacht hat, blitzschnell in den Leerlauf geschalten.
Bei meinen Vectra B ist es jetzt schon lang nicht mehr passiert.
Gut zu hören, wenn nichts im Getriebe nichts quietscht, Kracht, oder änliches.)
Aber hab schon viele gesehen, beim Supermarktparkplatz, wie das Getriebe um "hilfe" geschriehen hat.
Nicht schön mit anzusehen. Das Auto bzw.. der Opel tat mir echt Leid 🙁
Re: vorhin an der Ampel... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von PEACEtwo
zieht überhaupt nicht. ich guck auf den gang und dachte er ist drin. Ich kuppel neu und merke, der Gang war eigentlich schon drin,
...
Allerdings hat es diesmal eben wirklich mörderisch verbrannt gestunken, ich hoffe ne das die kupplung ruiniert ist... 🙁
...
Manchmal geht auch der Rückwärtsgang ne rein, dann kuppel ich aus und dann geht er auch rein aber es kracht im Getriebe.
...
haben grad festgestellt das unser Vecci doch n automat ist. Zieht im 5. Gang wunderbar an beim Anfahren. Kann ich also in Zukunft von Anfgang bis Ende immer nur im 5. fahren
Ihr seid echt lustig hier im Vecci und Siggi Forum....
Ob's beim R-Gang kracht oder net, hängt übrigens vor allem davon ab, ob er synchronisiert ist..
Und PEACEtwo empfehle ich ma nachzusehen, ob er ein Kupplungspedal hat oder net.. falls ja, befürchte ich schlimmstes für das Getriebe.
Viel Spaß noch... 😁
jaja ich hab ne kupplung, aber manchmal hab ich das gefühl die will ne so wie ich will ... das der 2. Gang nicht eingelegt wird obwohl der hebel ganz eindeutig in der 2.Gang Position ist, ist mir jetzt schon mehrfach passiert 🙁
Zitat:
Original geschrieben von PEACEtwo
jaja ich hab ne kupplung, aber manchmal hab ich das gefühl die will ne so wie ich will ... das der 2. Gang nicht eingelegt wird obwohl der hebel ganz eindeutig in der 2.Gang Position ist, ist mir jetzt schon mehrfach passiert 🙁
Tipp von Omega-Opa:
Kupplung vor dem Schalten gaaaanz durchtreten, dann funzts, 😁
Gruß
B.M.
Da wäre dann vielleicht das AT Getriebe doch die bessere Wahl gewesen 😁 bei den Motorikprobs. 😁
Im übrigen, wenns kracht im R Gang dann in der Tat weil der Gang nicht syncronisiert ist und auch beim leisesten Vorwärtsrollen nicht geschaltet werden sollte und auch im Stand mal langsam reinschieben, dann krachts auch nicht.
Oder nen Omega B kaufen, da ist der R Gang syncronisiert.
casabinse