Vorglühverhalten 2.2 DTI
Hallo,
ich fahre normalerweise Langstrecke, daher hat mich dieses komische Verhalten nie gestört. Aber inzwischen ist es schon nervig:
5 Grad: Es wird vorgeglüht und der Motor startet sofort, ich fahre 2km zur Bank und 5 minuten Später beim nächsten Starten will er nicht vorglühen. Daher muss ich mehrere Sekunden orgeln.
Das Verhalten zeigt sich teilweise auch noch nach längerer Standzeit von bis zu 2 Stunden. Ist das normal? Gibt es eine Möglichkeit das Auto zum Vorglühen zu "zwingen" ?
Beste Antwort im Thema
Um das ganze abzuschließen:
Habe jetzt eine neue Batterie drin und das Problem ist behoben. Die Batterie war wohl noch stark genug um den Motor bei -Temperaturen vorzuglühen und dann zu starten.
Bei halbwarmen Motor im kurzstreckenbetrieb war sie dann wohl nicht mehr stark genug, und der Anlasser drehte wohl zu langsam und benötigte daher die ein oder andere Umdrehung mehr.
15 Antworten
Um das ganze abzuschließen:
Habe jetzt eine neue Batterie drin und das Problem ist behoben. Die Batterie war wohl noch stark genug um den Motor bei -Temperaturen vorzuglühen und dann zu starten.
Bei halbwarmen Motor im kurzstreckenbetrieb war sie dann wohl nicht mehr stark genug, und der Anlasser drehte wohl zu langsam und benötigte daher die ein oder andere Umdrehung mehr.