Vorglührelais klebt?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
gerade wollte ich meine Tochter wegbringen. Beim starten ging die Vorgühlampe nicht an.Außentemperatur etwa minus 3 Grad. Der Wagen sprang trotzdem an,wollte aber die ersten 3-5 Sekunden kein Gas annehmen. Dann lief er gut.
Nach etwa einem Kilometer ging die Vorglühlampe an für etwa 10-20 Sekunden. Bin aber normal weitergefahren.
Mithilfe des Etzold tippe ich auf Vorglührelais verklebt...... Kann ich nun trotzdem damit weiterfahren,oder mache ich evtl.was kaputt?
Mittwoch habe ich eh einen Werkstatttermin.
wesa

Edit: könnte der Fehler ausgelesen werden?

Beste Antwort im Thema

hey,
hast du die richtigen Kerzen verbaut?
s. link
wenn's den wirklich das Vorglührelais ist, - hilft oft die Kontakte zu reinigen (ggfs. zart die Kontakte abschleifen)
zuerst aber mal gucken ob die Sicherung für das VR keinen "Wackler" hat
(ggf. rausziehen u. Kontakte überprüfen)

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derwesa


Hallo Quali,

danke für deine Antwort und dem Link. Ich habe am Donnerstag einen Termin bei :

http://www.esie.de/.../esie_04_fahrzeugelektrik.html

Allerdings sagte der Meister auch das sie aufhören wenn die Kerzen zu fest sind.Dann müßte der Kopf ab und damit müßte ich zu einem Motorinstandsetzer. Das Problem verhagelt mir leider etwas den Spass am Benz. Ansonsten ist es ein super Auto......

 

wesa

Hallo derwesa,

Dein Link funktioniert leider nicht.

Viele Grüße

quali

Wegen Glühkerzen ausbohren frag einfach mal bei Mercedes nach. Ich bin NFZ Mechaniker bei Mercedes und habe das schon öfters beobachtet das unsere Sprinter abteilung das schon etlche male gemacht haben. Soll ein super Patent sein ohne grosse probleme. Kann dazu leider nicht mehr sagen. Aber frag einfach mal nach.

Sorry, weiß nicht wie das sonst geht.

http://www.esie.de
und dann auf Fahrzeugelektrik...

wesa

Moinsen,
hatte heute meinen Termin wg dem Vörglühproblem.
Die erste Kerze ist defekt. Er wollte die tauschen,hat sie auch etwas lose bekommen. Dann klingelte mein Handy und sie fragten ob sie auf mein Risiko weiterdrehen sollen. Ich habe verneint und das Auto wieder abgeholt. Die Batterie hatte ich noch testen lassen -> natürlich defekt,sowie die Klemme vom Pluspol. Ne Batterie habe ich vorhin eine eingesetzt. Die Klemme etwas gereinigt und ne neue Schraube. An dem Pluspol war so ein grünliches Zeug,das lag auch unter und neben der Batterie
( ähnlich wie Streusalzklumpen)und etwas verrostet ist sie. Aber die Glühkerze werde ich wohl erstmal so lassen....... leider.
Gruß
wesa

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derwesa


Moinsen,
............................................ An dem Pluspol war so ein grünliches Zeug,das lag auch unter und neben der Batterie
( ähnlich wie Streusalzklumpen)und etwas verrostet ist sie. Aber die Glühkerze werde ich wohl erstmal so lassen....... leider.
Gruß
wesa

Das grünliche Zeug ist ein Sulfat. Salz der Schwefelsäure.

Deine Antwort
Ähnliche Themen