Vorglühleute blinkt

VW Vento 1H

Hallo,

da mein Golf 3 TD letzte Zeit schlecht anging und zuletzt garnicht mehr habe ich heute die Glühkerzen gewechselt.
Leider Startet der Golf immer noch nicht!
Was mich auch noch stutzig macht ist das verhalten der Vorglühleute, diese leutet erst auf und anschliessend blinkt sie 5-10 sec. und erlöscht.
Ich erinnere mich nicht das die Leute früher blinkt. Soweit ich mich erinnere leuchtete sie ca. 5-10 sec. und erlöschte.

Zu den Kerzen: ich habe zur kontrolle die Kerzen durggmessen sprich auf Widerstand. Die allten hatten alle keine Wiederstand (sprich waren durch) die neuen haben eine geringen Widerstand.

Was ich noch sagen sollte ist das ich bevor ich die Kerzen gewechselt habe, habe ich recht lange es versucht. Kann er voll gelaufen sein?

Woran kann es liegen das er nicht starten will. Bzw. wie kann ich zum starten bringen.

Hoffe ihr könnt mir schnell helfe, da ich das Auto dringent brauche.

MfG
Adam

36 Antworten

@Qnkel
Morgen wollte ich den Laptop von meine Bruder laien

@hurz100
Liegt am Kraftstoffabschaltventil der Dieselpumpe beim Starten überhaupt +12V Spannung an?
Weiss nicht ist es direkt an der Dieselpumpe unter der rücksitzbank?

Du schreibst, Du hast das Ding nie zum Laufen bekommen.
Welches Ding?

Ist da irgendwas umgebaut ?
nein alles orginal.

Befestigungsmuttern der Kraftstoffdruckleitungen an den Düsen mal gelöst und gestartet ?
Diesel tritt dort beim Starten aus ?
meinst du die Metallleitungen auf den Düsen? (Dort habe ich bis jetzt noch nix gelöst)

Zitat:

Original geschrieben von adamadamo


@Qnkel
Morgen wollte ich den Laptop von meine Bruder laien

@hurz100
Liegt am Kraftstoffabschaltventil der Dieselpumpe beim Starten überhaupt +12V Spannung an?
Weiss nicht ist es direkt an der Dieselpumpe unter der rücksitzbank?

Du schreibst, Du hast das Ding nie zum Laufen bekommen.
Welches Ding?

Ist da irgendwas umgebaut ?
nein alles orginal.

Befestigungsmuttern der Kraftstoffdruckleitungen an den Düsen mal gelöst und gestartet ?
Diesel tritt dort beim Starten aus ?
meinst du die Metallleitungen auf den Düsen? (Dort habe ich bis jetzt noch nix gelöst)

Die Dieselpumpe ist NICHT unter der Rücksitzbank !

Die Dieselpumpe ist vorn im Motorraum !

Das Kraftstoffabschaltventil ist am Hochdruckteil der Dieselpumpe verschraubt, es geht da auch ein Kabel dran !

Unter der Rücksitzbank gibts bei dem Fahrzeug keine Kraftstoffpumpe.

Ja, ich meine die Metallleitungen, die von der Dieselpumpe zu den Einspritzdüsen gehen.
Mal die Überwurfmuttern an den Einspritzdüsen lösen und schauen, ob beim Starten da Dieselkraftstoff austritt.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Die Dieselpumpe ist NICHT unter der Rücksitzbank !
Die Dieselpumpe ist vorn im Motorraum !
Das Kraftstoffabschaltventil ist am Hochdruckteil der Dieselpumpe verschraubt, es geht da auch ein Kabel dran !
Unter der Rücksitzbank gibts bei dem Fahrzeug keine Kraftstoffpumpe.

Stimmt weis auch nicht was mich da geritten hat 🙂

An den einzelnen Kabel liegen 12V an.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Ja, ich meine die Metallleitungen, die von der Dieselpumpe zu den Einspritzdüsen gehen.
Mal die Überwurfmuttern an den Einspritzdüsen lösen und schauen, ob beim Starten da Dieselkraftstoff austritt.

Werde es morgen früh machen.

Solange nich der Fehlerspeicher ausgelesen ist, kannste dich tot suchen.

Ähnliche Themen

also die Diagnose ergab:

Code:
Addresse 15-Airbags überspringen
Addresse 25
   Protokoll: KW1281
   Steuergerät: 1H0 953 257  B 
   Bauteil: IMMO VWZ3Z0S1256712 V00
   Codierung: 02400
   Shop #: WSC 38211
Addresse 41
   Protokoll: KW1281
   Steuergerät: 028 906 124 A  
   Bauteil:    Turbo-Diesel     V01
   Codierung: 00127
   Shop #: WSC 00000

Code:
VAG-COM Version: PCI 311.3-S
Steuergerät Teilenummer: 028 906 124 A  
  Bauteil oder Version:    Turbo-Diesel     V01
        Software Codierung: 00127
           Werkstatt Code: WSC 00000
2 Fehler gefunden:
01266 - Relais für Glühkerzen (J52)
        31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Unterbrochen
01050 - Glühkerzenüberwachung
        31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Unterbrochen

Die Fehler können durch mein testen hervorgerufen sein.
Nach der Löschung und kurzem Fahren war der Fehlerspeicher weiterhin leer

Hallo,
und ist der fehler wieder aufgeteten?
Und jetzt alles ok wieder mit dein Auto.

Mfg skydriverline

bis jetzt hatte ich kein Problem.
Aber es ist ja auch recht warm.

Ok ist relativ, da ich ja nix gewechselt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen