Vorglühleuchte -> Saugrohrklappe -> Kulanz?
Hallo mitnander,
aus unerfreulichem Anlass meine Frage: Bei meinem A4 3.0Tdi (Bj. 07, 95tkm) fing neulich beim Beschleunigen die Vorglüh-Leuchte an zu blinken und Leistung weg. Die Werkstatt sagt, Saugrohrklappe sei schuld und der DPF muß aufgrund dessen auch ersetzt werden. Allein Materialkosten mind. 2.000€. Geht da noch was mit Kulanz? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Kagge :-(
18 Antworten
Zur Saugrohrklappe kann ich Dir leider nix sagen, da ich kein Mechaniker bin und mich mit dem Thema (zum Glück) nicht auseinandersetzen brauchte.
Die 2 Fehler im STG2 - Getriebesteuerung sind nur sporadische Fehler. ich vermute stark, dass die nach dem Löschen wieder weg sind.
Die Glühkerzen zu erneuern ist sicherlich die richtige Entscheidung. Dei Fehler-Meldung ist ziemlich eindeutig. Auch bei mir waren sie bei ca. 135 TKM fällig, 3 defekt. Bei viel Kurzstrecke werden die schon arg belastet. Allerdings dürften die für den unruhigen Motorlauf im Standgas eher nicht ursächlich sein. Das merkst Du nur bei sehr kalten Temperaturen, dass er dann schlecht anspringt.
Danke für deine Antwort.
ob der Lauf wirklich unruhig ist kann ich auch garnicht wirklich sagen, es ist mein erstes 6 Zylinder Motor.
Ich möchte die Tage eh mal zu Audi fahren und abklären wieviel Kulanz sie gewären. Vielleicht können die mir mehr sagen. Könnte mir schon vorstellen, dass die Saugrohrklappe daran schuld ist. Aber ich bin auch kein Mechaniker 😉
Gruß
Genau, die Glühkerzen würde ich auch erneuern. Habe meine auch erst vor kurzem getauscht. Bei kalten Temperaturen war bei mir im Stand am Anfang ein unruhiger Lauf erkennbar. Aber nur kurz nach dem Starten, nur da kann ein unruhiger Lauf von den Glühkerzen kommen. Ist der Lauf bei dir auch bei warmen Motor unruhig?
Bei mir waren mal der Hebel der Saugrohrklappe ausgeschlagen. Ich habe damals keinen unruhigen Lauf festgestellt.
Ob du schon die neuen Hebel hast, kannst du einfach nachschauen. Auf diesem Bild ist links der neue Hebel und rechts der alte. Für die Hebel gibt es auch ein Reperaturkit. Siehe diesen Beitrag. Wobei du ja schon geschrieben hast, dass diese nicht ausgeschlagen sind...Am besten mal beim Freundlichen anschauen lassen.
Wenn du Glück hast ist es nur das Gestänge. Wenn du Pech hast und es sind die Klappen oder der Stellmotor selber ist, dann wird dir der 🙂 sagen dass Audi bei diesem Fehler vorgibt beide Klappen zu wechseln. Kosten mit Einbau ~ 1200€. Kulanzchancen:0%.