ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Vorglühlampe leuchtet während der Fahrt!!!!

Vorglühlampe leuchtet während der Fahrt!!!!

Themenstarteram 3. Juni 2009 um 18:08

Während der Fahrt leuchtet ab und an die Vorglühlampe auf, woran liegt das???

Beste Antwort im Thema
am 3. Juni 2009 um 18:13

mindestens eine glühkerze kaputt!

ciao

ulf

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 3. Juni 2009 um 18:13

mindestens eine glühkerze kaputt!

ciao

ulf

Themenstarteram 3. Juni 2009 um 18:49

Vielen dank!!!

Werde ich gleich morgen alle sechs wechseln, denn wenn eine kaputt ist kommen bekanntlich alle......

am 4. Juni 2009 um 15:51

...bei mir hat das Leuchten von alleine wieder aufgehört?

Wollte alle Sechs bei einem Werkstatt-Besuch wechseln lassen, da schon uralt, habe

nach einigen Versuchen haben die mir abgeraten, da er schon die erste nicht lose

bekommen hatte und Angst hatte, dass alle abreißen...

Hatte im Frühjahr auch keine Startprobleme, aber einige Wochen leuchtete die Glühlampe für ein

paar Minuten und ging dann aus, beim Starten normales Verhalten...

War da vielleicht nur ein Wackelkontakt?

am 4. Juni 2009 um 18:40

...tippe mal auf Überspannungsschutzrelais,war bei meinen immer so...

am 5. Juni 2009 um 10:08

Stimmt!, Hatte ich gewechselt, weil "Standgas" undulierte...

am 6. Juni 2009 um 14:14

Bei mir leuchtet die Vorglühlampe beim starten (bzw. vorglühen und Motor anlassen) NICHT.

Während der fahrt geht sie kurz an (ca. 30Sek.) und dann ist wieder Ruhe.

Startverhalten ist bei kaltem Motor *beschissen*. Ich muss ca. 20 Sek orgeln bis er anspringt und dann läuft er extrem unruhig und er klappert metallisch. Gibt man kurz Gas bis ca. 2500 Touren, ist es vorbei und er läuft sauber bis auf das Problem mit der Vorglühlampe.

Ist doch ganz einfach. Eine, oder mehrere Glühkerzen defekt.

bei mir ist das problem auch. nur bei mir kommt es immer wenn ich den motor trete oder wenn er sich anstrengt (berg auf z.b.)

naja bei einem 200d ist auch schon die kleinste steigung ein hinderniss :)

denkt ihr, dass es auch die züntkerzen sind? der motor springt normal an.

Zitat:

Original geschrieben von Xari

denkt ihr, dass es auch die züntkerzen sind? der motor springt normal an.

Beim Diesel eher nicht. ;) Ich würde aber mal die Glühkerzen testen.

mein ich ja :)

ist aber schon eine prozedur. soweit ich weiß muss man oben alles abnehmen damit da dran kommt.

wie viele arbeitsstunden denkst du sind es?

Zitat:

Original geschrieben von Xari

ist aber schon eine prozedur. soweit ich weiß muss man oben alles abnehmen damit da dran kommt.

wie viele arbeitsstunden denkst du sind es?

Zum testen? Einfach Stecker am Vorglühelais abnehmen und Widerstand gegen Masse messen.

ok danke schön.

ich gib das so weiter an meinem vater. der ist gerade damit weg im urlaub sonst würd ich das morgen machen

HI,

die wiederstandsmessung ist eigentlich nonsens und sagt nur aus ob ne glühkerze auf masse liegt oder ned.

Zuerst sollte die stromaufnahme geprüft werden und dann sieht man sofort ob eine glühkerze defekt ist oder ned. LIegt ne glühkerze auf masse ist vermutlich auch das vorglührelais defekt.

Gruß Péter

habe noch neue BOSCH Glühkerzen abzugeben.

http://forum.mb124.de/read.php?4,542617,542617#msg-542617

gruss mirko

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Vorglühlampe leuchtet während der Fahrt!!!!