Vorglühlampe leuchtet während der Fahrt!!!!

Mercedes E-Klasse W124

Während der Fahrt leuchtet ab und an die Vorglühlampe auf, woran liegt das???

Beste Antwort im Thema

mindestens eine glühkerze kaputt!
ciao
ulf

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fritten-pete


die wiederstandsmessung ist eigentlich nonsens und sagt nur aus ob ne glühkerze auf masse liegt oder ned.

Zuerst sollte die stromaufnahme geprüft werden und dann sieht man sofort ob eine glühkerze defekt ist oder ned. LIegt ne glühkerze auf masse ist vermutlich auch das vorglührelais defekt.

So ein Blödsinn. Mit der Widerstandsmessung kann man auf einfache Art und weise defekte Glühkerzen auffinden. Bei mir hat das immer funktioniert.

Wenn man dann nichts findet, kann man immer noch komplizierte Strom Messungen durchführen.

Moin aus HB,

-----So ein Blödsinn. Mit der Widerstandsmessung kann man auf einfache Art und weise defekte Glühkerzen auffinden. Bei mir hat das immer funktioniert.

Wenn man dann nichts findet, kann man immer noch komplizierte Strom Messungen durchführen.------

nur über den Strom kann Man(n) vernünftig eine def. Glühkerze finden. Mit Widerstandsmessung kann man nur eine
völlig def. Kerze finden, eine die nicht richtig vorglüht findest du damit nicht.

Mfg Hartmut aus HB

Moin aus HB, ( neuer Versuch)

nix, nur Versuch mit EDIT , musste mal sein

Mfg Hartmut aus HB

}}> nur über den Strom kann Man(n) vernünftig eine def. Glühkerze finden. Mit Widerstandsmessung kann man nur eine

völlig def. Kerze finden, eine die nicht richtig vorglüht findest du damit nicht

sehe ich auch so.

GK , die nur am stumpf glühen, weisen fast den gleichen OHM wert auf wie intakte.

ich empfehle auch Strom messung.

Prüfung GSK Glühstrom anfangs bis 20 A, nach ca. 8 s > 13 – 16 A lt. WIS

gruss mirko

Ähnliche Themen

Hi,

wie meine vorredner schon sagten ist nur ne strommessung eindeutig. Oft gehts auch mit ner widerstandsmessung aber ned immer.

Umständlich ist die strommessung sicher ned. Strommessung ist sofort erledigt und innerhalb kürzester zeit passiert. Widerstandsmessung ist umständlicher.

Gruß Peter

90% der defekten Glühkerzen kann man mit der Widerstandsmessung ermitteln. Muß jeder selber wissen, was er macht. Defekte Glühkerzen sind in der Regel hochohmig oder ganz unterbrochen. Ich mach mir nicht unnötig Arbeit. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen