Vorglühlampe leuchtet nach dem Start
Hallo!
Ich habe zu diesem Thema leider nichts gefunden.
Bei mir leuchtet die Vorglühlampe nach dem Start für ca. 30 Sekunden auf.
Deutet das auf einen defekten Glühstift hin? Der Motor springt allerdings sofort an, und läuft auch einwandfrei. Danke schon jetzt für alle Infos.
Beste Antwort im Thema
Die Glühzeiten Endstufe von BERU kostet etwas 90-100 Euro und ist sehr leicht und schnell montiert ohne Demontage von anderen Bauteilen. Liegt gleich vorne unter der Motorsbdeckung (siehe Foto).
Glühkerzen 6 Stück von z.B. BERU liegst bei knapp 60 Euro mit Versand.
Einbau kann, muss aber nicht, problematisch werden. Bei mir ist eine der Glühkerzen in der Werkstatt abgebrochen. Gute Werkstatt, aber ist auch immer Glückssache. Naja Auto war dann 1.5 Tage in der Werkstatt und Arbeitslohn 860 Euro plus Material. Bosch-Fachwerkstatt mit viel Erfahrungen. Aber die allein bringen auch nicht immer Glück :-) Wenn die Glühstifte fest sitzen, sitzen sie fest.
Kriechöl vorher rein, gibt von LM spezielles Zeug‘s für. Lange einwirken lassen und wiederholen und direkt vor der Montage Motor auf Tenperatur fahren. Problem der Werkstätten ist, die machen sich alle an den kalten Motor ran.
Andere haben alle 6 Stück in der halben Stunde gewechselt.
Hierzu gibt es viele Beiträge. Einfach mal suchen. Ich möchte nicht alles wiederholen, was zur Vorbereitung gehört
31 Antworten
Hallo,
Bei meinem 220 cdi Mopf hatte auch die Vorglühlampe nach dem Starten ca.+- 30 sek.geleuchtet.
Hatte die 4 Keramikglühstifte gewechselt,war Fehler abgelegt Unterbrechung Glühstift etc.
War aber nicht der Fehler,neue Glühzeitendstufe von Beru eingebaut und Fehler weg.
4 x Keramikglühstifte NGK D Power 120 € Glühzeitendstufe Beru GSE 110 136€
Gruß,
Ebenfalls danke
Hallo Leute,
seit gestern bei erste start leuchtet Glühen Lampe für üe ca. 20-30Sec auf
Hier war heute in der früh 30Grad.Also überhaupt kein Grund für Vorglühen.
Was kann defekt sein?
Welche Fehlermeldung gibt es in der KI nicht!
W211 E220 CDI Bj 2007
Danke
Zitat:
@vouager schrieb am 24. Juli 2022 um 12:49:11 Uhr:
Hallo Leute,
seit gestern bei erste start leuchtet Glühen Lampe für üe ca. 20-30Sec aufHier war heute in der früh 30Grad.Also überhaupt kein Grund für Vorglühen.
Was kann defekt sein?
Welche Fehlermeldung gibt es in der KI nicht!
W211 E220 CDI Bj 2007Danke
Fehlerspeicher auslesen. Entweder SG oder einzelne Glühkerzen. Bei der Gelegenheit direkt alle tauschen und nicht nur die, die defekt ist.
Ähnliche Themen
Ok danke.
Werde ich gleich morgen machen.
Mir ist komisch gewesen dass fas in der Mitte Sommer Vorglühen sich einschaltet.
Aber das mit SG klingt plausibel.
Lg
Das wird angezeigt.
Zitat:
@vouager schrieb am 25. Juli 2022 um 15:04:56 Uhr:
Das wird angezeigt.
Na siehst Du, liegt nicht am SG (Glühzeitendstufe) sondern an einer defekten Glühkerze. Also, an deiner Stelle, alle Glühkerzen erneuern. Ich hatte auch erst nur die gewechselt, die in der SD als defekt angezeigt wurde. Keine zwei Wochen später, meldete sich die nächste Glühkerze. Hatte dann die anderen noch fünf verbleibenden Kerzen auch gewechselt. Allerdings, hatte ich dann auch direkt das SG mit gewechselt.
Bezüglich des anderen Fehlers. Da musst Du jetzt entscheiden, wechselst du diesen Fühler direkt auf Verdacht oder misst du erst einmal die Leitung.
Ja aber komisch ist dass das diese Fehlern waren gespeichert als Alte Fehlern und nicht Aktuell.
Also nit "f" und nicht mit "F"
Diese gelbe ‚Glühkerzenleuchte‘ erschien mir gestern beim Starten auch und ging von alleine nach ca. 300m wieder aus. Motor war kalt ca. 10°C. Vorhin das selbe Spielchen. Der OM646 C220CDI startet störungsfrei.
Hab mir das BERU Steuergerät einfach mal geordert weil’s einfach zu ersetzen scheint. Die Glühkerzen sind jetzt 415.000km drin, also noch die Ersten. Die kann ich immer noch ersetzen.
Zitat:
@Klausern schrieb am 13. Mai 2023 um 14:51:41 Uhr:
Diese gelbe ‚Glühkerzenleuchte‘ erschien mir gestern beim Starten auch und ging von alleine nach ca. 300m wieder aus. Motor war kalt ca. 10°C. Vorhin das selbe Spielchen. Der OM646 C220CDI startet störungsfrei.
Hab mir das BERU Steuergerät einfach mal geordert weil’s einfach zu ersetzen scheint. Die Glühkerzen sind jetzt 415.000km drin, also noch die Ersten. Die kann ich immer noch ersetzen.
[/quoteHej, du hast ein 2007 Baujahr! Da geht es nur von unten und ist ein ziemliches gefummel!
https://www.motor-talk.de/.../...aet-zugaenglichkeit-t7385157.html?...
So isses...
Einfach die Glühkerzen wechseln und gut ist...
Was ist das für ein Bauteil? Sitzt beim W203 220CDI fahrerseitig hinter dem Scheinwerfer unmittelbar neben dem ESP-Gerät?
Das ist doch das Teil hier bestimmt
https://www.bandel-online.de/.../...es-160-220-cdi-w168-w202-w203.html
Sieht zumindest genau so aus.
Sorry, hatte nur 220cdi bei dir gelesen! Da es hier im Tread um W211 geht ging davon aus! Sieht so aus dass es beim W203 schön zugänglich sitzt!
Sieht nicht nur so aus, sondern ist auch so. Beim 203 ist das ganz easy zu tauschen.