Vorglühanlage arbeitet nicht
Hallo,
da mein 1.9 TDI (66 KW) bei kalten Temperaturen schlecht anspringt, habe ich gerade Glühstifte und Vorglühanlage überprüft: Die Glühstifte sind in Ordnung, aber die Vorglühanlage scheint nicht zu arbeiten. Trotz abgezogenem Stecker am Kühlmitteltemperaturgeber (simuliert kalten Motor) liegt beim einschalten der Zündung keine Spannung an den Glühkerzensteckern an. Was kann das für Ursachen haben? Irgendeine Sicherung? Welche? Im Belegungsplan werde ich nicht fündig. Temperaturgeber selbst kaputt? Würde dann trotzdem im Cockpit die korrekte Kühlmitteltemperatur angezeigt? Das ist nämlich der Fall... Wie kann ich den Geber prüfen?
Danke für eure Hilfe! 🙂
11 Antworten
Blödsinn, Geber kann ja nicht sein. Sonst läge ja bei abgezogenem Stecker Spannung an.
Ich lese manchmal von einer Sicherung der Vorglühanlage, kann aber keine Finden. Kann mir da jemand helfen?
Ich finde diese blöde Sicherung der Vorglühanlage nicht, es ist zum verzweifeln. Kann mit jemand definitiv sagen, wo die beim 98er 3B 1.9 TDi sitzt? 🙁
Zitat:
Original geschrieben von madmo
Ich finde diese blöde Sicherung der Vorglühanlage nicht, es ist zum verzweifeln. Kann mit jemand definitiv sagen, wo die beim 98er 3B 1.9 TDi sitzt? 🙁
Im Wasserkasten im Motorraum rechts oben den mach mal auf und ah da isse ja!!
Sorry wenn ich so blöd frage, aber in Fahrtrichtung gesehen rechts oder wenn man davor steht?
In Fahrtrichtung rechts ist das Pollenfiltergehäuse, auf der anderen Seite so`n schwarzer Kasten, den man nur aufkriegt, wenn die Wischerarme und die Abdeckung darunter ab sind...
Danke! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von madmo
Sorry wenn ich so blöd frage, aber in Fahrtrichtung gesehen rechts oder wenn man davor steht?
In Fahrtrichtung rechts ist das Pollenfiltergehäuse, auf der anderen Seite so`n schwarzer Kasten, den man nur aufkriegt, wenn die Wischerarme und die Abdeckung darunter ab sind...
Danke! 🙂
auf der anderen Seite so`n schwarzer Kasten, den man nur aufkriegt, wenn die Wischerarme und die Abdeckung darunter ab sind...
Ja den meine ich !!!
So, der Kasten mit der Zentralelektrik wurde geortet und geöffnet. Mit ein wenig Gefühl und Fummelei geht das auch ohne Montage der Wischerarme etc. Es sitzt nur eine Schraube etwas verdeckt darunter, die kann man aber mir einem gekröpften Ringschlüssel noch einigermaßen erreichen. 🙂
Darunter kamen u.a. zwei große Flachsicherungen (50 und 80 A) zum Vorschein. Beide sahen intakt aus und wurden mit einem multimeter erfolgreich auf Durchgang geprüft.
Der Kühlmitteltemperaturgeber wurde der Vollständigkeit halber bei verschiedenen Temperaturen durchgemessen und lieferte plausible Widerstandswerte, ist also intakt.
Ich fasse zusammen:
- Glühkerzen intakt
- Kühlmittelsensor intakt
- Sicherungen Zentralelektrik intakt
- Vorglühanlage arbeitet trotzdem nicht
Was kann ich noch nachsehen?
Danke. 🙂
Mo
Zitat:
Original geschrieben von madmo
So, der Kasten mit der Zentralelektrik wurde geortet und geöffnet. Mit ein wenig Gefühl und Fummelei geht das auch ohne Montage der Wischerarme etc. Es sitzt nur eine Schraube etwas verdeckt darunter, die kann man aber mir einem gekröpften Ringschlüssel noch einigermaßen erreichen. 🙂
Darunter kamen u.a. zwei große Flachsicherungen (50 und 80 A) zum Vorschein. Beide sahen intakt aus und wurden mit einem multimeter erfolgreich auf Durchgang geprüft.
Der Kühlmitteltemperaturgeber wurde der Vollständigkeit halber bei verschiedenen Temperaturen durchgemessen und lieferte plausible Widerstandswerte, ist also intakt.
Ich fasse zusammen:- Glühkerzen intakt
- Kühlmittelsensor intakt
- Sicherungen Zentralelektrik intakt
- Vorglühanlage arbeitet trotzdem nichtWas kann ich noch nachsehen?
Danke. 🙂Mo
Hast du denn mal an den Glühkerzen gemeßen ??
Und nimmt die Glühanlage den die Temps auch von den besagten Sensor ab ?oder gibt es da noch einen für ??
Über 7 grad macht die Anlage ja sowiso nix das heist auch nicht das wenn es draußen 5grad sind das die Anlage an geht !!!
Was genau soll ich an den Glühkerzen messen? Ich habe bei Zündung aus die Spannung zwischen Batterie (+) und Glühkerze gemessen. Geht überall durch, damit sind sie lt. Reparaturanleitung ok.
Dann habe ich den Stecker vom Sensor getrennt, um kalten Motorzustand zu simulieren. Zündung an, jetzt müsste (wie ich es verstanden habe bei jeder Außentemperatur, entscheidend ist nur der Sensor) für etwa 20 sek zwischen Glühkerzenstecker und Batterie (-) Spannung anliegen - tut sie aber nicht, also können die Kerzen auch nicht glühen.
Sicherungen sind wie gesagt ok n dich mit meinem Latein am Ende... 🙁
Das
Zitat:
Und nimmt die Glühanlage den die Temps auch von den besagten Sensor ab ?oder gibt es da noch einen für ??
hab ich nicht verstanden... 😕
Danke für deine Hilfe. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von madmo
Was genau soll ich an den Glühkerzen messen? Ich habe bei Zündung aus die Spannung zwischen Batterie (+) und Glühkerze gemessen. Geht überall durch, damit sind sie lt. Reparaturanleitung ok.Dann habe ich den Stecker vom Sensor getrennt, um kalten Motorzustand zu simulieren. Zündung an, jetzt müsste (wie ich es verstanden habe bei jeder Außentemperatur, entscheidend ist nur der Sensor) für etwa 20 sek zwischen Glühkerzenstecker und Batterie (-) Spannung anliegen - tut sie aber nicht, also können die Kerzen auch nicht glühen.
Sicherungen sind wie gesagt ok n dich mit meinem Latein am Ende... 🙁
Das
Zitat:
Original geschrieben von madmo
hab ich nicht verstanden... 😕Zitat:
Und nimmt die Glühanlage den die Temps auch von den besagten Sensor ab ?oder gibt es da noch einen für ??
Danke für deine Hilfe. 🙂
Hast du denn auch mal das Relais 405 und 103 nimm die einmal auseinander und brücke die manuel kann ja nur noch daran liegen oder ein Kabelbruch
Zitat:
Original geschrieben von madmo
Sind das die, die ebenfalls in dem Kasten untergebracht sind?
Wenn mich nicht alles ihrt ja weil diese ja auch Hochstromrailes sind bin mir aber leider nicht sicher fahre selber ja keinen Diesel hast du den dort welche drin gesehne ?? Die Nummern stehen ja oben drauf
ansonsten würde ich mal die Abdeckung über den Pedalen abbauen und die vor der Fahrertühr links unten im Innenraum da sind auch noch Relais .