Vorglüh-Kontrolleuchte blinkt.....
Ihr Lieben Audianer,
heute im Autobahnschneetreiben ging das Symbol "Rußpartikelfilter voll" an. Da aufgrund der Witterungsverhältnisse nur max knapp unter 1800 u/min möglich waren, ist das Symbol z.Z. noch an. Jetzt blinkt allerdings die Vorglüh-Kontrolleuchte noch heftig dazu und ich habe erheblichen Leistungsverlust. Soll ich jetzt morgen bei evtl. besseren AB-Verhältnissen, den Filter freifahren oder muß ich jetzt zwingend zum Freundlichen? Ich will morgen das Freifahren mal trotz Leistungsverlust versuchen-ist das okay?
Danke für helfende Tipps!
MfG und frohes neues 2010 wünscht
MRBEAN 95
34 Antworten
Also der Pannendienst aus der Umgebung war da. Ölstand geprüft Kühlerwasser geschaut. Als erstes heißt es zu viel Öl im Motor. Der Stab ist über den max. Wert abgedeckt. Fehler ausgelesen und irgendwas von Werte überschritten gesprochen. Die erste Antwort darauf war möglicherweise Turbolader defekt. Nach der Probefahrt aber, die Diagnose mit dem Turbo wieder in Frage gestellt, weil der Wagen sich nicht nach einen defekten Turbo anhört. Im Motor scheint zuviel Öl zu sein, es kann aber auch der Zahnriemen übersprungen sein, hab ich so verstanden.
Das Auto wurde jetzt abgeschleppt, bis Samstag wird man mir genau mitteilen, nach Durchsicht in der Werkstatt, was es genau ist. Vieleicht ist es tatsächlich nur zu viel Öl.
Es müssen zuerst andere Autos abgearbeitet werden, hat man mir gesagt.
Kann das denn überhaut sein, dass der Zahnriemen einfach mal seine Position ändert und damit diese Werte nicht mehr passen? Der Rach ist übrigens grau. Woher der schwarze Fleck unter dem Motor kommt weiss ich bis heute nicht, soll aber nicht mit der störung zusammenhängen.
Jetzt haben sie meinen Audi doch vorgezogen.
Es soll doch der Turbolader sein, der hier gegen einen aus der Aufbereitung und 24 Mon. Garantie gewechselt wird.
Tach zusammen.
Jetzt habe ich doch einen neuen Turbo bei KM Stand 155.000 einbauen lassen. Und zwar den Orginal Turbo direkt vom Hersteller. Wo kann ich den defekten Turbo eigentlich verkaufen? Wer kauft die defekten Originalteile ab?
Grüsse
adasaga
Habe das selbe Problem Vorglühanlage hat vorhin angefangen zu leuchten ( fahrzeug im NOTLAUFPROMRAMM gewessen ), es ist mir beim Beschleunigen unter Last passiert ( Berg hoch mit 80 Kmh mit 5 Gang bis 100 Kmh und siehe da Notlauf ) .
Ich weis es ist ein häufiger Fehler bei dem 2.0 Tdi mit 170Ps, werde morgen mal denn Fehlerspeicher auslesen lassen.
Es könnte alles mögliche sein:
- Piezo Pumpedüse Einheiten ( 3 Stück sind NEU, 1 ist noch das alte / warum die nicht gleich alle 4 ausgetauscht haben weis ich nicht )
- Zylinderkopf hat ein riss
- Pumpedüse Kabelbaum
- Steuergerät Update
- Turbolader
- VTG hängt
- Unterdruckdose kaputt ( riss )
- Unterdruckschläuche
- AGR
Natürlich je nachdem was im Fehlerspeicher drin steht
DAnke , mfg
Ähnliche Themen
Hallo!!
Fehlerspeicher wurde ausgelesen,
P0299 Ladedruckregelung unterschritten sporadisch.
Turbo wurde geprüft, alles ok.
VTG hängt nicht.
Unterdruckdose ist inordnung.
Software Update vom Motorsteuergerät ist gemacht worden.
mfg