Vorglüh-Kontrolleuchte blinkt.....
Ihr Lieben Audianer,
heute im Autobahnschneetreiben ging das Symbol "Rußpartikelfilter voll" an. Da aufgrund der Witterungsverhältnisse nur max knapp unter 1800 u/min möglich waren, ist das Symbol z.Z. noch an. Jetzt blinkt allerdings die Vorglüh-Kontrolleuchte noch heftig dazu und ich habe erheblichen Leistungsverlust. Soll ich jetzt morgen bei evtl. besseren AB-Verhältnissen, den Filter freifahren oder muß ich jetzt zwingend zum Freundlichen? Ich will morgen das Freifahren mal trotz Leistungsverlust versuchen-ist das okay?
Danke für helfende Tipps!
MfG und frohes neues 2010 wünscht
MRBEAN 95
34 Antworten
danke für die antwort aber jetzt weiß ich leider genauso viel wie vorher...
auto kommt morgen früh halb sieben ins nächste audi zentrum und dann muss ein leihwagen her.
also was könnte es nun sein? oder meinst du es hat was mit der verkokung zu tun?
liebe grüße
motley
habe dir doch nur genannt was es nach meinen erfahrungen sein könnte, tut mir leid wenn das für dich nichts neues war...
bin leider kein fachmann um von hier aus nach deiner beschreibung eine 100 % genaue diagnose machen zu können
es kann sich ja gerne jemand anderes versuchen,
am einfachsten wird es aber wohl für einen mechaniker der das auto vor sich hat 🙂
gibt es denn bei deinem fahrzeug schon eine vorgeschichte zur verkorkung?
sind die pd einheiten mal gereinigt worden, oder ist es das erste mal das ein problem dieser art auftritt?
so meinte ich das ja garnicht ;-) bin dankbar für jede hilfe. ich brauch nur alles erklärt, weil ich mich auf neuland befinde, desshalb meinte ich, dass ich auch nicht schlauer bin.
also war es bei dir sozusagen verkokung? also am fahrzeug gab es bis jetzt noch nie defekte, also auch keine vorgeschichte mit verkokung.
liebe grüße
motley
Die Motoren der 125KW/170 Ps sind sehr anfällig. Erstmal durch ihrer PD-Elemente und AGR-System. Hab auch schon b, wurde hier schon oft genung berichtet.eides Durch. Aber bis jetzt Audi alles auf Kulanz genommen. Teu teu teu.
Verkoksung der PD-Elemnte ist aber bekannt, einfach testen lassen einen LambdaVollLastMessung und dann gucken auf das Ergebnis. Dannach Kulanzanfrage von Audi und Abwarten.
Also bei mir haben die es übernommen zu 100% mit gute 94000 Km.
Also bis jetzt läuft er noch.
Gruß A3Sportback18
Ähnliche Themen
ja hab ich schon gelesen das er sehr anfällig ist...naja ich hoffe das beste.
kann es denn zu totalausfällen kommen? auf der bab oder so?
Zitat:
Original geschrieben von Motley92
ja hab ich schon gelesen das er sehr anfällig ist...naja ich hoffe das beste.
kann es denn zu totalausfällen kommen? auf der bab oder so?
Mhm, kann sein JA. Hab hier schon im Forum gelesen bei 100t oder 120t km einen Motorschaden.
Also ich will keinen haben, hab mir das Auto gerade erst zugelegt ( Ostern). Naja mal schauen. Momentan noch Gewährleistung vom Händler.
Ich will mal gutes Hoffen.
Also mit der Verkoksung kannst du vorbeugen, Düsen Reinigen lassen. Weis nicht ob du es schon gemacht hast, dann nur Ultimate oder V-power Diesel tanken. Somit minderst du die Verkoksung ein bisschen.
Und nicht immer nur Hammern(Vollgas) treten den Wagen. Denn kommt es schneller zum Motorschaden.
Bis jetzt Teu Teu Teu
Gruß A3Sportback18
Na dann wart ich mal was die Werkstatt meint....Blöd nur das ich in die "Heimatwerkstatt" leider nicht mehr komme sondern zu nem anderen zentrum fahren muss....
Liebe grüße
Motley
Wenn es passiert , passiert es. Kann man auch nicht ändern. Aber hab echt gemerkt das Audi ganz schön mit der Qualität nachgelassen hat. Sieht man auch hier im Forum was manche so schreiben. Naja abwarten. Hoffen das nicht so schnell was kommt. 😁
Schönes Wochenende noch gewünscht.
Gruß A3Sportback18
also bei mir war der differenzdruckschalter am PDF defekt, der hat n falsches Signal gegeben und dem Motor vorgegaukelt dass der PDF voll ist, deswegen Notlaufprogramm
na das klingt irgendwie besser.mal sehen was nun wird.
vielen dank für eure antworten und schönen sonntag noch.
liebe grüße
motley
Tach zusammen!
Ich muss das Thema hier mal hochziehen.
Bin gerade im Urlaub (Ausland, Jastarnia), habe heute bei einer Reichweite (Reserve=50km) an einer Shell Tankstelle vollgetankt. Auto wir hier vor Ort nur kurz bewegt...
Ab 2 Stunden später, nach einigen Kurzfahreten ist mein Audi nicht wieder zu erkennen. Hinten kommt weisser Rauch ( viel ), beim gut gasgeben blinkt die Vorglüh Leuchte.
Nach anhalten und Neuzünden ist alles wieder aus, aber der weisse Rauch ist immer noch da.
Vor 1 Monat daheim ist der Fehler Vorglühfunktion auch mal aufgetretten. Nach Neuzünden war alles wieder okay, jetzt sieht es aber nicht nach einen sporadischen Fehler mehr aus.
Jetzt habe ich noch die Gelben Engel in Visier und die Karte in der Hand, können die mir eigentlich weiterhelfen? Wie sehen das die Experten unter Euch?
Grüsse
adasaga
Und was haste für nen Motor ?
Ach der klassiker, sorry.
Hie die Daten:
2.0 tdi mit dpf (BPW/HHF)
Nach dem das Feedback hier so mager ausfällt, hoffe ich, dass es eher was eifache als arnstes zu sein scheint.
Werde morgen früh berichten, was der ADAC Fachmann findet....
Zitat:
Original geschrieben von adasaga
Nach dem das Feedback hier so mager ausfällt, hoffe ich, dass es eher was eifache als arnstes zu sein scheint.Werde morgen früh berichten, was der ADAC Fachmann findet....
Ich denke mal die können zumindest den Fehlerspeicher auslesen und Dir sagen was es genau ist....
Das es nach dem Tanken war ist schon komisch !
mfg Senti