Vorgehen bei kauf eines Neuwagens, Händler nicht in der Nähe (Bezahlung und Anmeldung)

Hallo,
ich habe am Wochenende einen Neuwagen gekauft (Hyundai i30 Fastback N Performance). Da ich ein gutes Angebot bekommen habe und das Fahrzeug laut Händler in ca. 6 Wochen bereit stehen soll (da Autohaus das Fahrzeug schon bestellt hatte in meiner Wunschfarbe und 2 von 3 Ausstattungsmöglichkeiten die ich mir auch so vorgestellt habe), habe ich dieses Fahrzeug in ca. 250Km Enfernung gekauft.
4 Monate Lieferzeit sind keine Seltenheit bei dem Modell bei anderen Händlern.

Ich hoffe die nutzen die 6 Wochen nicht als Bauernfängerei... Ich hatte nämlich letzte Woche noch die Chance auf ein Neuwagen mit Tageszulassung. Habe aber gedacht, ok warte 6 Wochen und du bist 1. Halter...
Jetzt male ich mir jedes schlechte Scenario aus :/

Der Händler ist ein seriöser Hyundai-Händler aus NRW mit mehreren Standorten, sei dazu gesagt.

Also ich habe Donnerstag ein Angebot erhalten welches mir zusagte und am Freitag habe ich den Kaufvertrag für einen Neuwagen unterschrieben.
Heute hatte der Händler mir eine email geschrieben das er den Kaufvertrag und Datenschutzerklärung erhalten habe und alles ok sei.

Ich muss echt sagen das ich mich in den Fastback N echt verliebt habe 🙂 Ich kann es kaum erwarten dieses Auto zu erhalten. Was bin ich doch lange meinen alten Gebrauchten gefahren und habe mir schon lange was Neues geplant. Als ich den Wagen Kennenlernen durfte wusste ich "das ist er".

Zu einem hoffe ich das es mit den 6 Wochen hinkommt... (Werde bis nächste Woche den Händler noch kontaktieren, dass ich eine verbindliche Zusage zum Zeitpunkt bis zum 28.02.19 benötige (wegen Widerruf, ich habe echt bammel das ich hingehalten werde, was meint Ihr das können die sich doch nicht erlauben oder? Das wäre doch Kunden-Unfreundlichkeit hoch-10)

Und dann mache ich mir Gedanken, wenn ich die Benachrichtigung bekomme das Fahrzeug sei da.
Was wäre die optimale Vorgehensweise? Wie würdet ihr es an meiner Stelle machen? Es gibt ja die Möglichkeit

A: Ich überweise das Geld und der Händler schickt mir Zeitgleich die Papiere. Mit den Papieren melde ich das Fahrzeug an und ich nehme meine Nr.-Schilder und fahre zum Händler.

B: Ich organisiere rote Nr.-Schilder, ich meine die Kosten von der Versicherung + kosten der Zulassungsstelle belaufen sich auf 50€. Ich muss ja vorab mein Fahrzeug durchgeben und die geben mir die evb nr. für das Kurzzeitkennzeichen oder?
Vor Ort müsste ich im Autohaus eine "Blitzüberweisung" tätigen die 25€ kostet und 1std. ca. dauert.

Also angenehmer und günstiger wäre natürlich Möglichkeit A. Aber wie kann man sich absichern?
Nachher sagt der Verkäufer das Geld ist nie angekommen oder das Auto haben Sie doch bekommen usw.
Kann man sich irgendwie absichern?

Wie würdet Ihr vorgehen bei dieser Situation?
Pro ist halt es ist ein seriöser Hyundai-Händler mit mehreren Standorten, der Nachteil ich war noch nicht persönlich vor Ort und konnte noch nicht so das Vertrauen aufbauen.

Sorry wenn es etwas länger geworden ist.

Ich danke für alle Ratschläge die ich von euch erhalte

Beste Antwort im Thema

Bei diesen ganzen Bauchschmerzen wäre ich schon längst beim lokalen Händler gewesen und hätte da ein paar Euro mehr bezahlt, bei 100% Sicherheit.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Bei diesen ganzen Bauchschmerzen wäre ich schon längst beim lokalen Händler gewesen und hätte da ein paar Euro mehr bezahlt, bei 100% Sicherheit.

@tamwiri eine "Blitzüberweisung" bietet eine Hausbank an (bei meiner Hausbank kostet dies 25€). Dann ist das Geld innerhalb von einer Std. auf dem Empfängerkonto (gilt nur an einem Wochentag nicht am Wochenende)
Ich plane dies, da der Händler mir nur dann das Fahrzeug übergibt wenn die komplette Summe auf dem Konto eingegangen ist.
Bei deiner Theorie dauert dies in der Regel ca. 1 Werktag. Und ich würde den Wagen nicht bekommen vorerst.

Mal ganz ehrlich, ich kann das ja verstehen. Man kennt sich ja nicht, nur email und Telefon. Ich habe ja 2 mal angerufen, der Verkäufer meinte immer wieder das die Vorgaben so sind.
Er geht auf keinen Kompromiss ein.

Es ist so wie es ist. Ich wollte aber morgen noch mal bei der Versicherung anrufen wegen der SB. Im nachhinein als ich dies heute hörte war ich auch nicht begeistert.

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 20. Februar 2019 um 22:23:23 Uhr:


Bei diesen ganzen Bauchschmerzen wäre ich schon längst beim lokalen Händler gewesen und hätte da ein paar Euro mehr bezahlt, bei 100% Sicherheit.

2800€ mehr und 4 Monate länger warten... :/

Ich habe doch schon alles abgeklappert und abtelefoniert.

Die SB von 2500 ist dann schon mal ausgeglichen.

Welche Bewertungen hat das Autohaus so auf google? Mobile.de? Hat das AH gute und seriöse Bewertungen, hätte ich bei der Vorkasse nicht besonders viel Bauchweh. Alternativ hier mal in einem allgemeinen Forum anfragen, ob jemand aus diesem Forum, der in der Nähe des AH wohnt mal einen Blick auf das Auto werfen kann, dass du dbzgl sicher bist.

Ansonsten: Teurer und warten mit Sicherheit, oder bisschen Risiko, günstig und direkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 20. Februar 2019 um 22:44:48 Uhr:


Die SB von 2500 ist dann schon mal ausgeglichen.

Welche Bewertungen hat das Autohaus so auf google? Mobile.de? Hat das AH gute und seriöse Bewertungen, hätte ich bei der Vorkasse nicht besonders viel Bauchweh. Alternativ hier mal in einem allgemeinen Forum anfragen, ob jemand aus diesem Forum, der in der Nähe des AH wohnt mal einen Blick auf das Auto werfen kann, dass du dbzgl sicher bist.

Ansonsten: Teurer und warten mit Sicherheit, oder bisschen Risiko, günstig und direkt.

Ja das Autohaus ist ganz gut bewertet. Recht hast du, ich werde morgen noch mal bei der Versicherung fragen wg. SB und wenn nichts machbar fahre ich wirklich nächste Woche einmal mehr hin... Eventuell finde ich einen Fahrer. Dann gucke ich mir alles vor Ort an, versuche am ec-Terminal zu bezahlen (dann gibt er aber wahrscheinlich nicht die Papiere da das geld nicht drauf ist) dann mache ich Blitzüberweisung und dann nehme ich die Papiere mit und komme am nächsten Tage mit den richtigen Nr.-Schildern wieder.

Ganz ehrlich mir ist das unverständlich das es soo schwer sein kann...

Zitat:

@Tarabaz schrieb am 20. Februar 2019 um 23:07:23 Uhr:



Ganz ehrlich mir ist das unverständlich das es soo schwer sein kann...

Ist doch auch gar nicht so schwer. Wird nur oft so dargestellt. Es macht einfach nur mühe im Vorfeld etwas darüber nachzudenken und die notwendigen Dinge abzuklären.
Gerade hier im Forum entsteht aber oft der Eindruck das überall unglaubliche Risiken lauern. Das sehe ich nicht so, wenn man sich vorher etwas informiert. Und das tust du ja!

ja man malt sich halt immer das negative aus... 😉

Zitat:

@Tarabaz schrieb am 20. Februar 2019 um 23:38:33 Uhr:


ja man malt sich halt immer das negative aus... 😉

Wenn man ein neues Auto nicht gerade aus der Portokasse bezahlt, ist eine gesunde Portion Vorsicht sicher nicht verkehrt - muss ja nicht in Paranoia enden.

Wie ich schon beschrieben habe, lief die Abwicklun unseres Autokaus einfacher, weil wir die Papiere vorab, ohne Anzahlung, per Post bekommen hatten und konnten mit endgültigen Kennzeichen das Fahrzeug abholen. Ist hier leider nicht der Fall.

Das Problem mit Bezahlung hatten wir trotzdem. Eine EC-Kartenzahlung vor Ort wurde uns angeboten, dürfte also gehen. Nach langen Überlegungnen sind wir endlich mit Bargeld hingefahren und bar bezahlt. Es ist zwar etwas stressing, wenn man mit einer Summe unterwegs ist, die wöchentliches Taschengeld überschreitet, wurde aber von vielen empfohlen und ist glatt gelaufen*).
Wäre eine Option.

P.S. *) Um das Beraubungsrisiko zu minimieren hatten wir uns überlegt ein Schild an der Brust zu tragen, mit dem Text: "Wir haben KEIN Bargeld dabei !", haben aber darauf doch verzichtet. 😁

...irgendeine kröte mußt Du wohl schlucken.
dann muß der Preis ja wirklich exorbitant niedrig sein, damit sich das lohnt.

Vielluicht nicht doch lieber einen EU-Neuwagen von einem seriösen Importeur?

Der Drops ist doch eigentlich schon lange gelutscht, da der TE den Wagen schon gekauft/Vertrag geschlossen hat und sich dann im Nachgang erst Gedanken um die Abwicklung gemacht hat.
Vielleicht beim nächsten Mal...

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:47:22 Uhr:


Der Drops ist doch eigentlich schon lange gelutscht, da der TE den Wagen schon gekauft/Vertrag geschlossen hat und sich dann im Nachgang erst Gedanken um die Abwicklung gemacht hat.
Vielleicht beim nächsten Mal...

Naja noch nicht ganz. Kann ja noch eine Woche widerrufen.

Aber tun möchte ich dies eigentlich nicht...

Du hast ein Widerrufsrecht?
Sicher?
Ist das ein Kopplungsgeschäft oder hat das der Verkäufer freiwillig eingeräumt? Fernabsatz dürfte es wohl eher nicht sein.
Edit: nochmal startbeitrag genau gelesen - ist wohl doch fernabsatz

Wenn dem tatsächlich so ist, kannst du den Verkäufer evtl. doch noch "überzeugen" dir die Papiere vorab zu schicken.

Es hat alles geklappt ich bin jetzt ein sehr glücklicher Besitzer eines Hyundai i30 Fastback N Performance 🙂

Ich habe es mit Blitzüberweisung organisiert (die nach 1Std. auf dem Empfängerkonto war). Meine Bank hat da auch klasse mitgemacht. Brauchte nur ne email schreiben und die haben die geplante Überweisung getätigt.

Habe das Fahrzeug dann mit Kurzzeitkennzeichen nach Hause gefahren und gleich "normal" angemeldet

Wünsche dir viel Glück mit deinem neuen Wagen.
Am Ende doch weniger kompliziert als vorher gedacht!
Nicht hinter jedem Busch lauert ein Bösewicht. Es reicht ein gesundes Mißtrauen, was jedoch nicht dazu führen sollte ein gutes Angebot nicht anzunehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen