Vorfreude auf meinen V70

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,
ich hoffe, es stört keinen, wenn ich hier mal meiner Vorfreude ein wenig Luft mache.
Habe heute den Kaufvertrag für einen 3 ½ Jahre alten V70 2.4 unterschrieben. Ich denke mal, mit einer Laufleistung von knapp über 70.000 km und einem Preis von nicht ganz 14.000,- kann ich eigentlich nicht wirklich viel falsch gemacht haben. Zumindest dann nicht, wenn ich mir so durchlese was über dieses Modell hier so zu lesen steht.
Jetzt freu’ ich mich schon wie ein Schneekönig auf Samstag, wenn ich ihn abholen kann. 🙂
Toi, toi, toi, hoffentlich erweist er sich in den ersten Jahren als das problemlose Auto auf das ich hoffe.
Grüße vom 'Neu-Elchbändiger' Eliazz

31 Antworten

Zitat:

So, seit Vorgestern habe ich ihn nun und bin… seeeeehr glücklich. 🙂

Das ist eine typische Elchfahrer-Krankheit :-)

Zitat:

beim Blinken ständig das Rädchen für den Bordcomputer mit aktiviere.

Das ist mir bisher nur einmal passiert. Mich hat am Anfang eher die "verkehrtherume" Beschaltung des Wischerhebels durcheinander gebracht, aber daran gewöhnt man sich schnell.

Zitat:

Alles in Allem und nach bisher nur wenigen Kilometern: Ein klasse Auto!

Das wird so bleiben :-) Glaub mir.

Ich glaube, ich werde künftig Dienstreisen nur noch im Auto machen ;-)

Wischerhebel? Mmh… weiß gar nicht, es hat noch nicht so richtig geregnet, seit Samstag. 🙂

Die größte Umgewöhnung zu meinem alten Lancia (*schnüff—eine-Träne-verdrück-auch-wenns-ne-alte-Kiste-ist*) sind die Bremsen (huch, der Neue bremst ja richtig!) und die Charakteristik der Lenkung. Die hat im Vergleich zum Lancia eine recht starke Servounterstützung, was beim Rangieren und im Stadtverkehr sehr nett ist, aber über Land etwas Umgewöhnung bedarf. Die Lenkung des alten hat mir doch mehr Rückmeldung gegeben und wirkte insgesamt direkter. Das ist nicht weiter schlimm, aber eben anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen