Vorfall auf der Autobahn

Ich bin vorgestern die A61 gefahren und Folgendes beobachtet:

Tempolimit 130. 2 Fahrstreifen. Links fährt ein uralter Polo mit knapp 120. Hinter ihm ein (schöner 🙂 ) 5er F10. Irgendwann war es dem 5er zu doof, dass der Polo nicht verschwindet. Blinker links- keine Reaktion. Mal Lichthupe (alles sehr höflich)- keine Reaktion; sogar Gefuchtel mit den Händen aus dem Polo. Ein Stück weitergefahren, der 5er setzt zum Rechtsüberholen an (Respekt vor so viel Geduld), der Polo zieht ruckartig rechts rüber. Der 5er wechselt nach links zum Überholen, der Polo wieder nach links. So ging das eine Minute lang hin und her. Einen Deppen wie den Polofahrer habe ich bisher noch nicht gesehen!!
Frage: Es gibt doch User hier, die das auch machen. Ich könnte fast schon Namen nennen 🙂. Warum zum Geier macht man sowas?? Wenn es einem um die Einhaltung des Tempolimits und die Sicherheit geht, warum veranstaltet man dann einen solch hochgefährlichen Zirkus auf der Autobahn, der das eigentliche Ziel wieder zunichte macht?

Beste Antwort im Thema

Geistige Impotenz gepaart mit Testosteronüberschuß, einem Blockwartsyndrom und einem IQ im negativen Bereich ?

Gruß SRAM

282 weitere Antworten
282 Antworten

jaa..am Abschleppseil hinter einem BMW 😁

@mattalf

Das Wort "Blockade" gehört wohl zu deinen Lieblingswörtern.😁
Du benutzt es ohne vermutlich zu wissen, was Blockade im eigentlichen Sinn bedeutet: Blockade ist Abriegelung bis zum Null-Punkt. Das ist wohl auf der BAB nur im Stau möglich und nicht dem schwächer motorisierten VT in die Schuhe zu schieben. Was du meinst, möchte ich umschreiben mit Drosselung  oder Verhinderung des eigenen Wunschtempos.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@mattalf

Das Wort "Blockade" gehört wohl zu deinen Lieblingswörtern.😁
Du benutzt es ohne vermutlich zu wissen, was Blockade im eigentlichen Sinn bedeutet: Blockade ist Abriegelung bis zum Null-Punkt. Das ist wohl auf der BAB nur im Stau möglich und nicht dem schwächer motorisierten VT in die Schuhe zu schieben. Was du meinst, möchte ich umschreiben mit Drosselung  oder Verhinderung des eigenen Wunschtempos.

Haarspalterei 🙂 Auch wenn es rein grammatikalisch vielleicht richtig wäre..

@freddi2010

Da kannst dir einen Account machen http://www.alternativ-grammatik.de/forum/ 😉

Ähnliche Themen

Wenn er konsequent ist, belehrt er dich, daß man Account mit t schreibt.

geændert😉 bevor es hier noch anfængt wie in einer Schule zu werden

Da ist eine Verschwörung gegen mich im Gange😁😁😁😁 Da versucht man mit wohlmeinender Kritik mitzuhelfen, ein falsch gebrauchtes Wort auszumerzen und erntet nur Undank😛😛
Was seid ihr so empfindlich geworden und von den Brüdern im Geiste gibt es auch noch Flankenschutz! 
Drei gegen einen ist unfair😉
Wenn ich gewusst hätte, das mattalf keine gute Erinnerung an seine Schulzeit hat, wäre die Sache mit der Blockade natürlich unterblieben - Ehrenwort😎

Ich bin ja auch kein Freund von Haarspalterei, aber so falsch finde ich freddis spaßigen Hinweis grundsätzlich nicht. Denn mit solchen Begriffen wird auch in diesem Forum Politik gemacht, und manchmal - nicht unbedingt in diesem Thread 😉 - werden die Dinge dadurch ein bisschen schief dargestellt. Da wird schnell ein langsamerer Fahrer, der auf der Autobahn einen Schnellfahrer dazu veranlasst, das Gaspedal etwas zu lupfen, zu einem Blockierer, der den armen Schnellfahrer 'behindert' hat (obwohl dieser zum Teil noch nicht mal das Bremspedal berühren musste). 😉

Schöne Grüße und schönes Wochenende! 🙂

Keine Panik! Ich seh alles mit einem Læcheln😉

@mattalf

Da will man Gutes tun und was passiert? Man kriegt mit Lächeln eins auf die Mütze😁 Das sind mit Abstand die gefährlichsten Zeitgenossen, die einen noch dazu mit einem Einzeiler abspeisen😉 Und wenn sich rnevik noch einmischt, ist das Kraut fett - es wird immer schlimmer mit den Jungs😛

Was soll ich machen? Schreib ich mehr wie eine Zeile , findest du ja noch mehr Fehler. Ich will dich doch nicht Fuettern😉

Zitat:

der sich relativ schnell als Schweizer Käse entpuppte, bin ich froh, mal ein Auto zu fahren, das sein Geld auch wert ist - einen Reisverdampfer 😁
Ok, es gibt eine Ausnahme: der Hanomag Henschel mit seiner Rheinstahl Maschine ist ur-deutsch ... und sein Geld uneingeschränkt wert.

Mein 850 hat keinen Krümmel Rost und macht jetzt bald die 18 Jahre voll. Erste Kupplung und erste Auspuffanlage und beides noch einwandfrei nach 210000km. Da sind die meisten anderen Kisten von diversen herstellen schon längst in der Presse, haben die 4 Kupplung drin oder schweißen zum fünften mal die 3 Auspuffanlage.

mfg
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Haarspalterei 🙂 Auch wenn es rein grammatikalisch vielleicht richtig wäre..

Das hat mit Grammatik überhaupt nichts zu tun. Hier geht es um die Semantik.

Zur Erläuterung: http://de.wikipedia.org/wiki/Semantik

Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf



Zitat:

der sich relativ schnell als Schweizer Käse entpuppte, bin ich froh, mal ein Auto zu fahren, das sein Geld auch wert ist - einen Reisverdampfer 😁
Ok, es gibt eine Ausnahme: der Hanomag Henschel mit seiner Rheinstahl Maschine ist ur-deutsch ... und sein Geld uneingeschränkt wert.

Mein 850 hat keinen Krümmel Rost und macht jetzt bald die 18 Jahre voll. Erste Kupplung und erste Auspuffanlage und beides noch einwandfrei nach 210000km. Da sind die meisten anderen Kisten von diversen herstellen schon längst in der Presse, haben die 4 Kupplung drin oder schweißen zum fünften mal die 3 Auspuffanlage.

mfg
Patrick

Moin!

Diese Leute nutzen ihr Auto möglicherweise auch, anstatt es den Großteil der Zeit in die Garage zu stellen...

In den letzten 18 Jahren bin ich über 1 Mio. Km gefahren.
Bis 200.000 Km haben die meisten meiner Autos sicherlich auch problemlos gehalten (habe sie meist vorher verkauft).

Gruß,
M.

P.S.: mein Alfa Spider hat geschätzte 350.000 Km auf der Uhr. Nach 32 Jahren. Allerdings hat er die 2. Kupplung, den 3. Lack und den 2. Motor... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Haarspalterei 🙂 Auch wenn es rein grammatikalisch vielleicht richtig wäre..
Das hat mit Grammatik überhaupt nichts zu tun. Hier geht es um die Semantik.

Zur Erläuterung: http://de.wikipedia.org/wiki/Semantik

Befassen wir uns nebenbei auch noch mit Sprachwissenschaft? Klar warum nicht, hier laufen genug Klugscheisser rum die das sicher auch noch perfekt kønnen. Am besten man Postet gar nichts mehr. Fast in jedem Thread gibt es einen der sich ueber Rechtschreibung, Grammatik und sonst was aufgeilt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen