Vorerst Abschied
So hab nun keinen Passat mehr und bin auf ne andere Marke umgestiegen aber irgendwann hol ich mir nochmal einen.
Danke für die Hilfe hier im Passat Forum und ich wünsche euch ne allzeit gute Fahrt!!!
Lg Nemesis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von streetracer666
oh ja .... das stimmt ...Zitat:
Original geschrieben von Wester
...... , aber irgendwann kommt die Zeit...man(n) muß nur auch wahrhaben wollen 😉
aber ja das stimmt voll aber muss man sich dafür direkt mit nem Ford bestrafen 😁😁 gibt doch auch Autos
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
die zukunft gestaltet ir doch selber so durc die geiz ist geil mentalitätda kann es nur noch Wegwerfprodukte geben
wenn mann bereit ist für qualitätsarbeit auch entsprechend zu zahlen könnten auch eure Löhne höher sein
ich kann nicht über die VW Jacobs Gruppe in Aachen klagen
die haben auch ein erz für Alteisen und der teile verkauf ist auch immer höchst angagiert . wenn es das teil gibt egal wo besorgen sie es mir und machen teilweise das unmögliche möglich
Dem kann ich nur zustimmen. Arbeite beim Daimler im Lager und sehe jeden Tag, wie die Kunden aus den Latschen kippen, wenn ich ihnen die Preise sage. Mercedes hat nicht die teuersten Teile. Da gibt es noch teuere ( Mazda, eigentlich die ganzen Japaner ). Aber egal welchen Preis ein Teil hat, es ist dem Kunden zu teuer. Die Leute gehen viel lieber hin und kaufen sich irgend ein Schrott mit Nonameherkunft. Die Teile halten auch dem entsprechend. Aber das ist den Leuten scheiß egal. Hauptsache billig. Ich frage mich oft, wieso manche Leute einen Benz fahren und dann meist noch ne dicke Kiste und können sich noch nicht mal, dummes Beispiel, original Zündkerzen oder weiß der Geier was leisten.
Hier bei uns in Bonn gibt es verdammt wenige VW Autohäuser, die den Kunden mit solch älteren Autos wert schätzen. Habe einen Stammbetrieb, wo ich meine Teile kaufe. Ist ein kleiner Betrieb. Wie eine kleine Familie arbeiten die Mitarbeiter zusammen. Egal welches Auto man besitzt und egal, ob man nur eine dämliche Schraube braucht. Man wird immer sehr gut bedient. Wenn ich die große VW Gruppe bei uns auf der Automeile sehe, wird mir schlecht. Da werden Besitzer älterer VW richtig schief angeschaut. Man bekommt den Eindrug, dass man dort nichts verloren hat.
Ja so ist das leider. Normale Dinge wie zb. zur Zeit Scheibenwischerblätter vorn + hinten, Querlenkerbuchsen, Deckel für Bremsflüssigkeitsbehälter usw. hol ich auch original bei VW. Jemand, der aber nicht viel verdient und dann in "unrelevanten" Teilen versucht durch Zubehörkäufe zu sparen sollte man auch akzeptieren.
Es ist schon Fakt, dass große Autohäuser weniger von 35i-Fahrern besucht werden. Das sind dann noch die treuen Rentner und bei denen bleibt es dann leider auch. Obwohl viele nicht wissen, dass auch bei alten VWs sobald eine durchgeführte Inspektion vom Vertragshändler eine Mobilitätsgarantie beinhaltet 😉 und das ist ein Pluspunkt in Sachen Service von VW😉
Die Rentner. Da habe ich ein gutes Beispiel: Die Tante meiner Frau fährt eine B4 Limo. Ich glaube Baujahr 1994. Ich habe ihr schon oft angeboten ihr zu helfen, wenn sie was am Auto hat. Keine Chance. Sie fährt wegen jeder anstehenden Reparatur zu VW. Jede fällige Wartung wird dort auch gemacht. Also an dem Auto war noch kein "Hobbyschrauber" dran. Immer alles schön bei VW gemacht. Natürlich verstehe ich auch die Leute, die das fehlende Kleingeld für Originalteile haben. Keine Frage. Wenn ich sehe, dass ein Kunde vor mir steht, der wirklich eine arme Sau ist. Helfe ich ihm gerne weiter und empfehle ihn unseren Zubehörladen (natürlich nicht die Firma mit den drei Buchstaben :-) ) Seit neuen haben wir in unserem Betrieb auch eine Gerbauchtteileabteilung. Finde ich echt super. Da ist auch was für den kleineren Geldbeutel was dabei. wenn ich ehrlich bin, weiß ich gar nicht, ob es sowas für VW gibt, ausser die Schrottis hier in der Umgebung.
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
die zukunft gestaltet ir doch selber so durc die geiz ist geil mentalität
da kann es nur noch Wegwerfprodukte geben
wenn mann bereit ist für qualitätsarbeit auch entsprechend zu zahlen könnten auch eure Löhne höher sein
ich kann nicht über die VW Jacobs Gruppe in Aachen klagen
die haben auch ein erz für Alteisen und der teile verkauf ist auch immer höchst angagiert . wenn es das teil gibt egal wo besorgen sie es mir und machen teilweise das unmögliche möglich
Wenn mann bereit ist für Qualität zu Zahlen .... hmmmmm
Wo Produziert VW denn noch Qualität ... es wird doch alles die Bank durch
im Ausland Produziert und dann hier teilweise Zusammengefügt ...
Der Fox von VW wurde z.B. komplett in Brasilien gebaut. Das Fahrzeug kostete
dann ab Werk inkl. Zoll, Überführung, Gewinn usw. 4000 -5000 Euro.
Das Fahrzeug wurde dann aber für um die 15000,- Euro an den Kunden verkauft.
Was für ein Beschiss sag ich nur, hier hätte VW den Fox mit einem super Preisvorteil
an die Kundschaft veräußern können ... aber nö .... VW ist halr auch nur eine AG 🙄
Ich will hier auch niemanden über den grünen Klee loben, das machen im Prinziep alle
Nur VW schießt in letzter Zeit echt den Vogel ab ... die haben lage Zeit gebraucht
um sich einen guten Namen zu machen ...
Mal sehen wie lange es Dauert, bis der Trend Rückläufig ist ...
Aber mal was ganz anderes: habt Ihr vor 8 - 14 Jahren großartig den 35i oder den
Golf II und III oder den Polo 6N, T3 und T4 usw am Straßenrand mit Warnblinker
stehen sehen?
Ich nicht, ... aber das ganze "neue" gelumpe von VW steht immer überall im Weg rum.
Ich find das schon seltsam ...
Da wurde wohl "miderwertige" Technik "assimiliert" ...
Da wird König Kunde irgendwann sicherlich zimlich böse werden ...
Ähnliche Themen
Aber mal was ganz anderes: habt Ihr vor 8 - 14 Jahren großartig den 35i oder den
Golf II und III oder den Polo 6N, T3 und T4 usw am Straßenrand mit Warnblinker
stehen sehen?
Ich nicht, ... aber das ganze "neue" gelumpe von VW steht immer überall im Weg rum.
Ich find das schon seltsam ...
Da wurde wohl "miderwertige" Technik "assimiliert" ...
Da wird König Kunde irgendwann sicherlich zimlich böse werden ...Das ganze Problem bei den heutigen Autos ist, dass immer mehr und immer mehr Elektronik verbaut wird. Ich habe bei Ford gelernt, bei Peugeot und Mazda gearbeitet und bin nun beim Daimler. Es ist überall die selbe Scheiße. Egal welche MArke es ist. Man meint echt, dass der Überblick bei den ganzen elektronischen Schnick-Schnack verloren gegangen ist. Was läuft heute noch ohne Elektronik bei den neuen Autos? Ohne ein Diagnosegerät kommst du heute nicht mehr weit.
Zitat:
wenn ich ehrlich bin, weiß ich gar nicht, ob es sowas für VW gibt, ausser die Schrottis hier in der Umgebung.
zeitgerechte Ersatzteilbeschaffung. Naja bei VW gibt es generalüberholte Teile (vom Hersteller) mit Garantie (gemeint ist Gewährleistung) also weitgehend auch Gebrauchtteile, oft dann eben auch im Tausch (kaputtes Teil zurückgeben und generalüberholtes bekommen für natürlich weniger Geld als der Neupreis).
Aber so ein richtiger Gebrauchtteilehandel ist mir bisher nicht bekannt.
Zitat:
Aber mal was ganz anderes: habt Ihr vor 8 - 14 Jahren großartig den 35i oder den
Golf II und III oder den Polo 6N, T3 und T4 usw am Straßenrand mit Warnblinker
stehen sehen?
Ich nicht, ... aber das ganze "neue" gelumpe von VW steht immer überall im Weg rum.
Ich find das schon seltsam ...
Da wurde wohl "miderwertige" Technik "assimiliert" ...
Es ist nun mal so - und da können die Marken heißen wie sie wollen - dass VIIEEEL mehr in den Autos drin steckt, welches dann eben auch gehäuft kaputt geht. Wo früher Radlager kaputt gegangen sind (wie heute noch) womit man aber eben noch zur Werkstatt kommt, legt heute eben ein Elektriksensor das Auto lahm.
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
zeitgerechte Ersatzteilbeschaffung. Naja bei VW gibt es generalüberholte Teile (vom Hersteller) mit Garantie (gemeint ist Gewährleistung) also weitgehend auch Gebrauchtteile, oft dann eben auch im Tausch (kaputtes Teil zurückgeben und generalüberholtes bekommen für natürlich weniger Geld als der Neupreis).Zitat:
wenn ich ehrlich bin, weiß ich gar nicht, ob es sowas für VW gibt, ausser die Schrottis hier in der Umgebung.
Aber so ein richtiger Gebrauchtteilehandel ist mir bisher nicht bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Marktlücke gefunden :-)
Wenn man einen Käfer hat, gibt es sowas bei VW. Hab ich mal gesehen.
http://www.vw-classicparts.de/Schade, dass es sowas nicht für den 35i gibt.
Classic Parts ist VW allgemein 😉 nicht nur für den Käfer.
Aber das sind im Prinzip Neuteile, die es im Vertriebszentrum VW nicht mehr gibt, weil ersatzlos entfallen.
Stimmt, hast Recht. Hätte ich mal richtig hingesehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
PS: Ich meine hier in einem Blog von DR SELTSAM mal gelesen zu haben, dass der Service bei Ford durchaus gut sein soll. Ersatzteilversorgung nicht so toll, aber dafür fähige Mitarbeiter, die bei VW IMHO eher rar gesät sind. Die letzten fähigen Meister trifft man bei uns auch nicht mehr an und nachdem der letzte Altmeister (ein sehr gutmütiger und kundenfreunlicher Typ) weg ist, mutiert der Laden zur Katastrophe.
Was ist los?
Guter Service bei Ford? 😁😁😁
Service ist bei Ford ein Fremdwort und das Auftreten dem Kunden gegenüber überaus arrogant.
Kann man einfach nur abhaken, zumal die null Ahnung von ihren eigenen Modellen älterer Baujahre haben und diese auch gar nicht sehen wollen.
Da liegen im Servicebereich aber immer noch Welten zwischen VW und Ford.
Naja Joa, ich würd einfach mal sagen: Die Menschen machen den Unterschied. Und je nachdem was für ein Mensch du bei VW, Ford, andere Marken vor dir hast, bist du entweder zufrieden oder nicht. Ich denke das zu verallgemeinern und pauschalisieren ist falsch.
Naja, ich denke mal, für unsere Modelle sind die sogenannten "Fachwerkstätten"
einfach nicht mehr der richtige Ansprechpartner. Hier ist jeder gut beraten, sich
eine gute Freie Werkstatt zu suchen, in der Schrauber arbeiten, die sich mit den
"Schätzchen" noch auskennen und den einen oder anderen Hinweis eines erfahrenen
35i-Besitzers auch dankend annehmen. Ich jedenfalls habe eine solche gefunden, da
auch mir Mittel und Möglichkeiten Grenzen setzen, bestimmte Sachen selbst zu
erledigen und bin dort bisher auch nicht enttäuscht worden.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Was ist los?Zitat:
Guter Service bei Ford? 😁😁😁
Service ist bei Ford ein Fremdwort und das Auftreten dem Kunden gegenüber überaus arrogant.Kann man einfach nur abhaken, zumal die null Ahnung von ihren eigenen Modellen älterer Baujahre haben und diese auch gar nicht sehen wollen.
Da liegen im Servicebereich aber immer noch Welten zwischen VW und Ford.
Hallo
Es gibt wohl immer solche und solche Werkstätten.
So gibt es hier in der Nähe ein VW Autohaus wo ich nicht mehr hingehe (der kommt mit dem alten Auto und braucht bloß paar Kleinteile) und ein VW Autohaus wo man sich große Mühe gibt mir auch jedes kleine Teil in aller Ruhe heraus zu suchen ... die wissen auch, das ich nicht in die Werkstatt komme ...
Ford Autohäuser gibt es nicht mehr so viele ... trotzdem bekomme ich mein Zeugs dort ohne jegliche Probleme (der Express ist nun auch 20 Jahre alt) ... allerdings haben die bissel modernisiert und der Empfangsbereich ist mit viel Glas und schönen Farben gestaltet ... in der Glaskiste sitzen nur Modepüppchen in Firmenuniform ... naja.
Krönung war mein ehem. Opel Autohaus ... der Teiledienst Top, aber wenn man da mal was hatte wollten die nix reparieren an einem über 10 Jahre alten Auto ... jedesmal der Spruch, schauen Sie sich doch mal draußen auf dem Platz um ...
Also zusammengefaßt : Jede Werkstatt, egal welcher Marke, kann vernünftigen Service bieten. Es müssen halt die richtigen Leute da sitzen.
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Naja Joa, ich würd einfach mal sagen: Die Menschen machen den Unterschied. Und je nachdem was für ein Mensch du bei VW, Ford, andere Marken vor dir hast, bist du entweder zufrieden oder nicht. Ich denke das zu verallgemeinern und pauschalisieren ist falsch.
Ganz genau ...
ich behaupte mal, das die Qualität eines Automobils, mit Kometenz der
Vertragswerkstätten steht oder fällt ...
Viele 35i-Teile gibt es mittlerweile auch nur noch bei Classic-Parts. Rainer kann sicherlich ein Lied von singen. 😁😁😁