Voreilig Verzichtserklärung nach Autounfall unterschrieben.
Hallo. Mir ist gestern jemand rückwerts mit seiner Anhänger kupplung gegen Mein Auto gefahren.
Ich dachte nur das Nummernschild war eingedelt und auf kleinen Betrag geeinigt ohne versicherung einzuschalten.
Nach erhalt des Geldes unterschrieb ich dass ich keine weiteren ansprüche mehr stelle.
Nur leider sah ich heute dass nicht nur das Schild eingedellt ist sindern auch die Stoßstange ein wenig.
Somit würde ich in dem Falle doch ein wenig mehr geld verlangen als nur für das Kennzeichen.
Ist das vor mir unterschriebene Blatt unverfechtbar und unwiederuflich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Und nun wird der Rechtsanwalt das restliiche Geld gnadenlos über leichen von dem Unfallverursacher holen.
Fakt ist früher oder später habe ich die kohle. Das unterschriebene ist nichts endgültiges
Du hast dir die Frage doch schon selber beantwortet.
Dann kann man ja nun hier abschliessen, denn auf sowas hat hier keiner Bock:
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
* Freddie weisste versteck dich in dein Loch und gut ist.
Ich pfeife auf dich. Mich intersssierst du garnicht.
Was juckt mich die deine vergammelte Karossierie junge?!* alter verpiss dich mal ist das deutlich??
* der Schwuler nennt mich Vogel obwohl ich in (heute) noch in keinster weise beledigt hatte.
Allein für den Spruch:
Zitat:
wieso ich hab doch die Kohle in der tasche und kennzeichen halter kostet mich 3,99€.
Hab schon auf ATU hompage geguckt wie teuer einer ist
Sprich 50€ -3.99€ sind 46,1€ übrig in der tasche
hoffe ich, dass da für dich nix mehr zu holen ist.
160 Antworten
Ich denke, der Thread ist gleich zu Anfang etwas hochgekocht, weil es wohl außerhalb dieses Threads ein wenig gekracht hat. Es wäre der Sache sicherlich dienlich, sich hier helfend aber nicht wertend zu beteiligen.
@ fire fighter.
Mir gefällt eben dei Art des TE nicht.
Erst brüstet er sich schon damit, dass er dem Verursacher für eine kleine Delle am Kennzeichen die wie er sagt nur 3,50€ Kostet 50€ abgenommen hat.
Dann ärgert er sich über seine eigene Dummheit eine Verzichtserklärung unterschrieben zu haben da er wohl doch einen Schaden am Fahrzeug hat mit dem er noch mehr Geld hätte rausschlagen können.
Mir ging es mit der Frage was er mit dem Geld macht nur darum herauszufinden, wie der TE tickt.
Und sein ganzes Verhalten finde ich persönlich nicht besonders moralisch.
Was ihm von rechtswegen zusteht oder nicht, ist ein anderes Thema.
Aber seine Beweggründe finde ich nicht ok. Auh gerade weil es sich um so ein altes Fahrzeug handelt und ihn der Schaden nur stört, weil er ihn nicht gleich gesehen hat um mehr Geld zu bekommen.....
Zitat:
Und sein ganzes Verhalten finde ich persönlich nicht besonders moralisch.
Moral hin, Moral her. Sowas kann man sich einrahmen und über dem Bett hängen.
Aber davon kannst du dir nix kaufen.
Ja natürlich rege ich mich auf dass ich so naiv war voreilig den Wisch zu schreiben.
Wenn ich doch gewusst hätte wieviel Geld ich von dem armen Mann nehmen kann, wegen seinen 30sekunden unaufmerksamkeit.
nix unterschreiben. Geh immer erst zu dem "Anwalt, der knallhart über Leichen geht". Könnte es sein, dass du die Schadensweiterung erst nach dem Unfall irgendwie in die Wege geleitet hast oder die Verformung der Berührung zuordnest, obwohl sie vorher schon bestand?
Wegen Typen wie dir würde ich unter Anwesenheit der Polizei IMMER auf einer Probe am Ereignisort bestehen, ob ein behaupteter Schaden so überhaupt passiert sein kann. Mir wollte ein 5er-Fahrer auch mal seine defekten Parkdistanz-Sensoren unterjubeln. War nicht möglich, hab' ihn angezeigt wegen ungerechtfertigter Beschuldigung und versuchtem Betrug.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Woddi
@ fire fighter.Mir gefällt eben dei Art des TE nicht.
Erst brüstet er sich schon damit, dass er dem Verursacher für eine kleine Delle am Kennzeichen die wie er sagt nur 3,50€ Kostet 50€ abgenommen hat.
Dann ärgert er sich über seine eigene Dummheit eine Verzichtserklärung unterschrieben zu haben da er wohl doch einen Schaden am Fahrzeug hat mit dem er noch mehr Geld hätte rausschlagen können.
Mir ging es mit der Frage was er mit dem Geld macht nur darum herauszufinden, wie der TE tickt.
Und sein ganzes Verhalten finde ich persönlich nicht besonders moralisch.
Was ihm von rechtswegen zusteht oder nicht, ist ein anderes Thema.
Aber seine Beweggründe finde ich nicht ok. Auh gerade weil es sich um so ein altes Fahrzeug handelt und ihn der Schaden nur stört, weil er ihn nicht gleich gesehen hat um mehr Geld zu bekommen.....
Dann müsstest du fast jeden Beitrag der hier gepostet wird nicht mögen, denn im allgemeinen möchte jeder für seinen Schaden so viel wie möglich haben und wehe wenn die Versicherung versucht den Schadenersatz herunter zu stufen.
Der TS hat sich hier zu vor über die 50 Euro gefreut??? Ja und?!!
Zudem man kein neues Kennzeichen inkl. neu Siegeln für nur 3,5 Euro bekommt.
In den meisten Fälle kann man solch ein Kennzeichen etwas ausbeulen, so dass der Rest nicht sonderlich stört und kein Geld dafür ausgegeben wird.
Aus diesem Grund finde ich nichts gegen dem TS, er reagiert hier völlig Menschlich wie jeder andere auch.
Allerdings hat er hier selber die A-Karte unterschrieben und wird sicherlich was daraus gelernt haben.
Die Rechtsschutzversicherung kann sich hier wirklich weigern Deckung zu geben, da hier durch die Unterschrift keine Rechtsgrundlage mehr besteht.
Habe letztens von jemanden gehört, der Körperlichen Schaden durch ein Unfall erlitt und hier eine Geldsumme von der Versicherung erhielt. Allerdings mit der Bedingung dass er eine Verzichtserklärung unterschreibt. Ein paar Jahre später kamen Beschwerden hinzu und Behandlungen weil sich die Verletzungen verschlimmerten. Er konnte hier im Nachhinein keine Kosten oder Verschlimmerung seines Gesundheitlichen Zustands der Versicherung verlangen, hier war nach dem Unterschreiben der Zug auch abgefahren.
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Aus diesem Grund finde ich nichts gegen dem TS, er reagiert hier völlig Menschlich wie jeder andere auch.
Allerdings hat er hier selber die A-Karte unterschrieben und wird sicherlich was daraus gelernt haben.
...und genau hierzu hab ich eben eine andere Meinung. Wenn sich bei mir jemand meldet weil er einen wirklich kleinen Schaden an meinem Auto verursacht hat, mich dann frägt, ob er mir dafür einen Betrag x gibt und damit die Sache erledigt ist, weil er das ganze nicht über die Versicherung laufen lassen möchte und ich stimme zu ist die Sache dann auch für mich erledigt.
Dann verbuche ich das unter persönlichem Pech, wenn mir dann später noch auffällt, dass eben noch ein zweiter kleiner Schaden aufgetreten ist.
Ich hab mit dem Menschen eine Vereinbarung getroffen und dazu stehe ich dann auch und hetz ihm dann nicht noch nen Anwalt auf den Hals, der dann zusätzlich noch mal was für mich raus holt.
Du kannst das anders sehen. Aber so ist mein Standpunkt
Ja jungs mal gucken wie sich das ganze entwickelt🙂
Zitat:
Könnte es sein, dass du die Schadensweiterung erst nach dem Unfall irgendwie in die Wege geleitet hast oder die Verformung der Berührung zuordnest, obwohl sie vorher schon bestand?
Ne da war vorher kein Schaden, aber dafür ganz Links waren schrammen😁
Stört mich aber beides nicht sehr. Freue mich umso mehr auf das schöne Geld hehe🙂
Jungs was meint ihr wie lange muss ich ungefähr warten bis das Geld auf meinem Konto ist?
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
ABER: Der Schaden ist passiert! Ich möchte mal sehen wie Ihr alle schreien würdet, wenn das ein fabrikneuer Wagen wäre!!!Der TE besitzt wenigstens soviel Arxxx in der Hose, dass er zugibt, das Geld behalten zu wollen. Das ist auch sein gutes Recht.
Ein Neuwagen wird ja repariert, und der Mangel sonit praktisch beseitigt. 😉
Da der TE den Unfall nicht absichtlich gemacht hat (Autobumser) finde ich, auch, das ihm das zusteht, was jedem zusteht.
Wenn die Verzichtserklärung nicht unterschrieben wurde, und der TE würde den Wagen instandsetzen lassen wollen, dann müsste er hart kämpfen. In dieser Lage ist es Nervenschonender einfach nur das Geld zu nehmen. Die Wiederbeschaffungswert eines Golf 3 liegt bei 200 Euro, auf wird auf keinen Fall mehr gezahlt als diese Summe.
Da der Wagen aber nur eine kleine Macke hat wird die Instandsetzung erstattet werden.
Kennzeichen: 10 Euro
Kennzeichenhalter: 3 Euro
Stoßstange (gebraucht) 17 Euro (Neupreis 77 Euro, nach Abzug der Wertsteigerung.)
Lackierung: 0 Euro (Golf Stroßstangen sind gebraucht in fast jeder Farbe lieferbar.)
Einbau der Stossstange: 40 Euro
Macht der Gesammtbetrag um die 60-120 Euro.
Also liegt der tatsächliche Streitwert bei ungefähr 10 bis 70 Euro, denn 50 euro wurden bereits gezahlt. Ich schätze mal, das die Versicherrung schreiben wird, das die bereits gezahlte Summe ausreichend ist... aber genaueres weiß man erst hinterher.
Am besten ist es den Verusacher anzurufen, ob er mehr gibt, und sich dann zu einigen.
@cpedv
Versetz dich in die Lage des Verursachers. Einigt sich friedlich, zahlt den Schaden aus eigener Tasche und lässt sich das ganze auch noch, um sicher zu gehen bestätigen.
Plötzlich muss er erfahren, dass er sich seine eigene Kohle hätte sparen können, weil der Geschädigte sichs nun doch anders überlegt hat und jetzt mehr haben möchte.
Auch nicht so wirklich doll, oder?
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Moral hin, Moral her. Sowas kann man sich einrahmen und über dem Bett hängen.Zitat:
Und sein ganzes Verhalten finde ich persönlich nicht besonders moralisch.
Aber davon kannst du dir nix kaufen.
Ja natürlich rege ich mich auf dass ich so naiv war voreilig den Wisch zu schreiben.
Wenn ich doch gewusst hätte wieviel Geld ich von dem armen Mann nehmen kann, wegen seinen 30sekunden unaufmerksamkeit.
Offtopic, aber in meinen Augen wichtiger als das Thema dieses Threads: Ja, möglicherweise bekommst Du Dein Geld, trotz Deiner Verzichtserklärung. Ich gönne es Dir, wenn Du es bekommst.
Aber laß Dir doch noch mal Deinen letzten Satz auf der Zunge zergehen: "Wenn ich doch gewusst hätte wieviel Geld ich von dem armen Mann nehmen kann, wegen seinen 30sekunden unaufmerksamkeit." Dieser Satz spiegelt eine Grundhaltung wider, welche auch in vielen anderen Deiner Beiträge deutlich wird.
Bedenke: das letzte Hemd hat keine Taschen. Und ich wünsche Dir, daß Du nicht zu spät merkst, daß das Leben auch einen anderen Sinn haben kann außer Geldgeilheit und Gier. Es gibt viele Dinge im Leben, für die man sich nichts kaufen kann, und doch sind sie unbezahlbar.
Beste Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Moral hin, Moral her. Sowas kann man sich einrahmen und über dem Bett hängen.Zitat:
Und sein ganzes Verhalten finde ich persönlich nicht besonders moralisch.
Aber davon kannst du dir nix kaufen.
Ja natürlich rege ich mich auf dass ich so naiv war voreilig den Wisch zu schreiben.
Wenn ich doch gewusst hätte wieviel Geld ich von dem armen Mann nehmen kann, wegen seinen 30sekunden unaufmerksamkeit.
So ein Verhalten finde ich einfach nur Assozial.
Bleibt mir nur, dir zu wünschen, dass du genau so ausgenommen wirst, wenn dir mal ein missgeschick passiert und dann komm nicht hier her heulen, weil jemand sein altes Auto auf deine Kosten renoviert.
Die anderen Dinge, die ich solchen Menschen wie dir wünsche, schreibe ich besser nicht hier hin...
Einzig deine Ehrlichkeit würde ich dir zu gute halten.
@Woddi mir ist völlig egal wie sich der Unfallverursacher fühllt, mir ist nur das Geld wichtig.
Das von ihm bereits angezahltes Geld rechne ich ihn natürlich an, so ist das nicht.
Aber ich hoffe er wird tiefer in die Tasche greifen müssen. Umso lukrativer für mich🙂
Was denkt ihr wie lannge daurts bis ich das Geld auf dem Konto habe?
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Jungs was meint ihr wie lange muss ich ungefähr warten bis das Geld auf meinem Konto ist?
Wenn es über Anwalt, und Versicherrung läuft kann es bis zu 6 Monate dauern.
Du kannst aber den Verusacher anrufen, und fragen, ob er mehr gibt. Dann hast du es eventuell sofort.
Wie gesagt Asoziale hin Asoziale her. Jungs das ist mir egal, wie oft denn noch😕
Es geht schliesslich und alleine darum Ob ich mein geld bekomme, Wann ich mein geld bekomme und Wieviel Geld ich bekomme. Das ist das wichtigste! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
@Woddi mir ist völlig egal wie sich der Unfallverursacher fühllt, mir ist nur das Geld wichtig.
Das von ihm bereits angezahltes Geld rechne ich ihn natürlich an, so ist das nicht.
Aber ich hoffe er wird tiefer in die Tasche greifen müssen. Umso lukrativer für mich🙂Was denkt ihr wie lannge daurts bis ich das Geld auf dem Konto habe?
Hoffentlich wartest du bis zum St. Nimmerleinstag...
Nimm das Geld und verrecke dran, wedel dir einen drauf ab, rauch es oder mach was du willst, aber erspar mir bitte dein dummes Geblubber.
Da du die Verzichtserklärung unterschrieben hast, hoffe ich, dass du eh keinen weiteren Cent mehr bekommst und am ende noch auf den Kosten sitzen bleibst.