Vorderwagen vibriert wie auf einer Buckelpiste
Bin heute mal auf die Autobahn und bei einem Spurwechsel bei 140 km/h fing der Wagen vorne an zu vibrieren. Es war aber kein leichtes Vibrieren... es war wie auf einer Buckelpiste oder als führe ich über Eisenbahnschwellen. Total krass! Bin dann wieder auf die rechte Spur rüber und dachte zuerstmal an einen schadhaften Straßenbelag. Ein paar Minuten später habe ich es nochmal versucht und es passierte wieder. Die (Beton-)Autobahn war aber augenscheinlich völlig okay. Innerorts ist mir nix aufgefallen. Da fahre ich auch eher selten 140 km/h. 😁
Gibt's Prognosen? Dämpfer vielleicht? Ich weiß, daß mein Spurstangenkopf laut Werkstatt ausgeleiert ist. Kann das der Grund sein? Ich werde morgen mal zu A.T.U. (verzeiht mir) und einen Fahrwerkscheck machen lassen. Damit die sich nicht ganz ausgenutzt vorkommen, denn reparieren lasse ich es da garantiert nicht... werde ich wohl irgendwas dort kaufen. Verbandskasten, Ölfleckentferner oder Felgenreiniger. Brauche ich eigentlich alles 😁.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DJ_Grony
also wenn du zu ATU fährst, wird dir bestimmt bescheinigt, dass was kaputt ist....
😁
Meinste? Echt? Verrückt!
Bin immer wieder froh, zu jeder Tages- und Nachtzeit hier auf Leute zu treffen, die Ahnung von Technik haben.😁
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Meinste? Echt? Verrückt!Zitat:
Original geschrieben von DJ_Grony
also wenn du zu ATU fährst, wird dir bestimmt bescheinigt, dass was kaputt ist....
😁
Bin immer wieder froh, zu jeder Tages- und Nachtzeit hier auf Leute zu treffen, die Ahnung von Technik haben.😁
sorry, aber ich bin mittlerweile bei ATU sehr skeptisch...
ich würd nicht hinfahren..
fahr doch zu nem Audi-Partner... der kann dir genauso gut und evtl kostenlos einen "Fahrwerkscheck" durchführen....
Zitat:
Original geschrieben von DJ_Grony
sorry, aber ich bin mittlerweile bei ATU sehr skeptisch...Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Meinste? Echt? Verrückt!
Bin immer wieder froh, zu jeder Tages- und Nachtzeit hier auf Leute zu treffen, die Ahnung von Technik haben.😁
ich würd nicht hinfahren..fahr doch zu nem Audi-Partner... der kann dir genauso gut und evtl kostenlos einen "Fahrwerkscheck" durchführen....
Ich bin auch kein A.T.U.-Freund. Normalerweise hätte ich bei der Anzahl von Ersatzteilkäufen bei Audi zumindest einen Fahrwerkscheck gut. Vielleicht doch mal nachfragen. 'nen Fuffi wär's mir auch noch wert. Aber bei Audi kostet bekannterweise alles mehr als erwartet.
Ähnliche Themen
ich würd sagen, du fährst erstmal zum Audipartner und fragst sehr freundlich nach, ob sie dir einen Fahrwerkscheck zu einer "sehr guten Kondition" anbieten können... evtl auf den häufigen Teilekauf verweisen... dann klappt das schon...
bei meinem Audi-Partner ists zumindest so....
Zitat:
Original geschrieben von DJ_Grony
ich würd sagen, du fährst erstmal zum Audipartner und fragst sehr freundlich nach, ob sie dir einen Fahrwerkscheck zu einer "sehr guten Kondition" anbieten können... evtl auf den häufigen Teilekauf verweisen... dann klappt das schon...bei meinem Audi-Partner ists zumindest so....
So wird's gemacht. Es wird mich nicht umbringen und wenn es nach Abzocke riecht, dann kommen die auch auf meine schwarze Liste.
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
So wird's gemacht. Es wird mich nicht umbringen und wenn es nach Abzocke riecht, dann kommen die auch auf meine schwarze Liste.Zitat:
Original geschrieben von DJ_Grony
ich würd sagen, du fährst erstmal zum Audipartner und fragst sehr freundlich nach, ob sie dir einen Fahrwerkscheck zu einer "sehr guten Kondition" anbieten können... evtl auf den häufigen Teilekauf verweisen... dann klappt das schon...bei meinem Audi-Partner ists zumindest so....
ich denk, dass des hinhaut...
viel Glück!!!!
schreib uns dann dein Ergebnis!!!!
War heute bei A.T.U.
Das Ergebnis entsprach den Erwartungen einiger hier.
Habe einen Fahrwerks- und Dämpfertest machen lassen. Und wie zu erwarten... ich fahre quasi auf einer "tickenden Zeitbombe".
Die Dämpfer hinten "müßten gewechselt werden". Hätte nicht gedacht, daß originale AUDI-Dämpfer direkt vom Freundlichen nur exakt 3 Monate halten. Die Rechnung vom Dämpferwechsel ist vom 05.01.2011!!! Natürlich werde ich die jetzt wechseln lassen... natürlich bei A.T.U. 😁
Bin jetzt also genauso schlau wie vor A.T.U.
Nun zum Positiven... die Leute waren allesamt sehr nett und.... es war umsonst... aber mehr war's wohl auch nicht wert.
Der Reifendienst, bei dem ich vor Tagen die Sommerräder habe montieren lassen... sagte, ich solle morgen mal vorbeikommen, vielleicht wäre das Rad unwuchtig (Blei verloren o.ä.)
Um nicht falsch verstanden zu werden... ich möchte keinesfalls vor A.T.U. warnen... die haben dort 1A-Scheibenfrostschutz 😉... immer einen Besuch wert.
@ 100avantquattro fahr zu KÜS, TÜV, Dekra oder zum ADAC die machen auch Fahrwerkstests mit Stoßdämpfertest und Protokoll. Ich glaube nicht das Original Audi-Dämpfer nach 3Monaten wieder hin sein sollen. Mach dir mal den Spaß fahr mal nach nen Bremsflüssigkeitswechsel zu ATU und lass mal die Bremsflüssigkeit checken, du wirst erstaunt sein, das man dir weismachen will das es höchste Zeit ist die Bremsflüssigkeit zu wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
@ 100avantquattro fahr zu KÜS, TÜV, Dekra oder zum ADAC die machen auch Fahrwerkstests mit Stoßdämpfertest und Protokoll. Ich glaube nicht das Original Audi-Dämpfer nach 3Monaten wieder hin sein sollen. Mach dir mal den Spaß fahr mal nach nen Bremsflüssigkeitswechsel zu ATU und lass mal die Bremsflüssigkeit checken, du wirst erstaunt sein, das man dir weismachen will das es höchste Zeit ist die Bremsflüssigkeit zu wechseln.
Das kennt man ja alles schon. Aber ich dachte, ich mache mir mal den Spaß 😁
Zitat:
Original geschrieben von DJ_Grony
bei Audi warst du jetzt doch nicht?
Fahre gleich erstmal zum Reifendienst. Die wollen das Rad mal checken/neu auswuchten. Kann ja sein, daß ich beim Abkärchern vor dem Einlagern der Sommerräder ein Bleigewicht "erschossen" habe.
Ich twittere dann hier, was am Ende rausgekommen ist, stecke aber schonmal einen Fuffi mehr ein, falls ich nachher doch noch zu Audi fahre.
das kenn ich... hatte meiner mit sommer wie winterrädern, 18/15", hatte querlenker gewechselt,mapco, sporadich da, anderes fahrwerk, immer noch, dann hatte ich die nase von voll, habe die komplette vorderachse neu gelagert, sprich.. stabi vom s4 inkl neuen lagern, aggregateträgerlager vorn und hinten, meyle hd querlenker und neue spurstangenköpfe... leider kann ich dadurch das ich alles mit einem mal wechselte ni sagen was es war, aber schlecht sahen die hinteren aggregateträgerlager aus an denen leztendlich die querlenker dran sind... ich tippe auf die als übeltäter...
Ich glaube hier auch noch was beitragen zu können. Bei meinem 80er B4 hatte/habe ich das selbe Problem, nur bei mir wurde das ganze vibrieren noch von einem, nur bei niedrigen Geschwindigkeiten wahrnehmbaren, Klackern begleitet.
Ich habe dann viele Teile nacheinander getauscht und es ist bisher immer noch da also kann ich dir schonmal sagen was es nicht ist, wenn es denn das selbe ist wie bei mir ;-)
1. Bremsscheiben und Beläge vorne neu gemacht, die Scheiben sahen auch wirklich schon grauenvoll aus
=> nix gebracht
2. Querlenker komplett neu gemacht, die sahen auch schon grauenvoll aus weil total ausgeschlagen (130tkm gelaufen)
=> nix gebracht
3. die Äußeren Lager der Antriebswelle neu gemacht, sahen noch super aus (230tkm gelaufen)
=>nix gebracht
4. Nun kam noch das innere Lager der Antriebswelle auf der Fahrerseite, das sh etwas abgenutz aus, vor allem war das Fett innen fest
=>nix gebracht
5. Und diese woche macht mein Vater noch das inner Lager der Antriebswelle auf der Beifahrerseite
6. Der nächste Schritt wären dann noch das Getriebelager und dann die Motorlager