Vorderwagen aus Zement

Opel Insignia A (G09)

Ja, richtig gelesen ! Ich berichte einmal Details zur Insignia Qualität !

Dienstag morgen - 8.02h mein Handy klingelt. Ich wollte einmal länger schlafen, war nichts.
Also ab zum Handy, angekommen, keiner mehr dran. dafür meldet sich das Festnetz, angekommen keiner dran.
Jetzt wieder das Handy, macht nichts, denn ich habe es noch in der Hand.
Melde mich verschlafen - am anderen Ende fragt jemand aufgeregt nach meiner Garagennummer.
Während ich noch überlege, kommt die Frage welches Auto fahren Sie?

Na, einen grauen Insignia!

Richtig, und der ist voll Zement, können Sie bitte zur Garage kommen.
Ich frage wieso Zement, steht doch in der Garage.
Antwort: Ja eben wir hatte da ein kleines Mißgeschick.
Gut, ich ab in die Klamotten und zur Garage gedüst.
Da angekommen , Tor auf und was sehe ich, nur noch ab Fahrertür Cobaltgrau.
Der komplette Vorderwagen und das halbe Dach schmutzig grau, eben Zement.

Wie kann das?? hinter meiner Garage ist eine Baustelle und zwei Krane - ein großer und ein kleiner!
Der Große hat einen Kübel Zement am Haken, bleibt am Kleinen hängen und die Brühe geht aus ca. 12m Höhe wie eine Bombe durch mein Garagendach. Ein Trichter von ca. 80-100cm Durchmesser.

Schnell alles abgewaschen zur Schadenfeststellung.
Erstanlich wenig defekt für dieses Ereignis.
Beule Motorhaube-Dach verkratzt-Wischerplatt- Stoßfäger u. Scheinwerfer verkratzt und das war es auch schon.

Ich hoffe das ihr ausgiebig schmunzeln konntet, ich kann es auch.

Gruß Werner

Beste Antwort im Thema

Ja, richtig gelesen ! Ich berichte einmal Details zur Insignia Qualität !

Dienstag morgen - 8.02h mein Handy klingelt. Ich wollte einmal länger schlafen, war nichts.
Also ab zum Handy, angekommen, keiner mehr dran. dafür meldet sich das Festnetz, angekommen keiner dran.
Jetzt wieder das Handy, macht nichts, denn ich habe es noch in der Hand.
Melde mich verschlafen - am anderen Ende fragt jemand aufgeregt nach meiner Garagennummer.
Während ich noch überlege, kommt die Frage welches Auto fahren Sie?

Na, einen grauen Insignia!

Richtig, und der ist voll Zement, können Sie bitte zur Garage kommen.
Ich frage wieso Zement, steht doch in der Garage.
Antwort: Ja eben wir hatte da ein kleines Mißgeschick.
Gut, ich ab in die Klamotten und zur Garage gedüst.
Da angekommen , Tor auf und was sehe ich, nur noch ab Fahrertür Cobaltgrau.
Der komplette Vorderwagen und das halbe Dach schmutzig grau, eben Zement.

Wie kann das?? hinter meiner Garage ist eine Baustelle und zwei Krane - ein großer und ein kleiner!
Der Große hat einen Kübel Zement am Haken, bleibt am Kleinen hängen und die Brühe geht aus ca. 12m Höhe wie eine Bombe durch mein Garagendach. Ein Trichter von ca. 80-100cm Durchmesser.

Schnell alles abgewaschen zur Schadenfeststellung.
Erstanlich wenig defekt für dieses Ereignis.
Beule Motorhaube-Dach verkratzt-Wischerplatt- Stoßfäger u. Scheinwerfer verkratzt und das war es auch schon.

Ich hoffe das ihr ausgiebig schmunzeln konntet, ich kann es auch.

Gruß Werner

19 weitere Antworten
19 Antworten

richtig erkannt, es gibt keine gesetzliche regelung. gesprochenes recht zieht nicht automatisch rechtsfolgen nach sich.
leider werden hier immer wieder stammtischparolen verbreitet.

man hat schon beschädigte fahrzeuge durch hagelschaden als unfallwagen klassifiziert, aber auch auffahrunfälle nicht.
hängt von den kosten ab, die durch die widerinstandsetzung anfallen.

Hallo,

man wird immer Einzelfallentscheidungen finden, die eben nur auf den konkreten Einzelfall zutreffend sind oder waren.
Hier aber nochmal ein Auszug aus dem BGH Urteil auf das ich schon weiter oben hingewiesen habe.
:
Ein Sachmangel liegt allerdings bereits in der Eigenschaft des Fahrzeugs als Unfallwagen. Nach der Rechtsprechung des Senats kann der Käufer auch beim Kauf eines gebrauchten Kraftfahrzeugs, wenn keine besonderen Umstände vorliegen, im Sinne von § 434 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BGB erwarten, dass das Fahrzeug keinen Unfall erlitten hat, bei dem es zu mehr als "Bagatellschäden" gekommen ist. "Bagatellschäden" sind bei Personenkraftwagen nur ganz geringfügige, äußere (Lack-)Schäden, nicht dagegen andere (Blech-)Schäden, wie sie hier vorliegen, auch wenn sie keine weitergehenden Folgen haben und der Reparaturaufwand nur gering ist. Ob das Fahrzeug nach dem Unfall fachgerecht repariert worden ist, ist insoweit ohne Bedeutung.

WEnn dieses Urteil des BGH die ständige Rechtsprechnung wiedergibt  kann man sich für zukünftige Rechtsgeschäfte getrost danach richten.
;-)
Gruß Blaubeer

grob orientieren ja, mehr leider nicht.... 🙂 hängt u.a. vom richter ab 😉 

Zitat:

Original geschrieben von eugain


grob orientieren ja, mehr leider nicht.... 🙂 hängt u.a. vom richter ab 😉 

Hab ich doch schon gesagt... aber i.d.R. wirst du ja verschiedene Lackdicken erklären müssen. Wer oder Was ist denn da "wirklich" passiert, wenn beim KFZ kauf der "Unfall" verschwiegen würde.. da man gerade bei diesen "Betrugs" fällen das niemals aufklären kann im Zweifel für den Geschädigten..

Daher haben die äußerst "scharfen" Urteile durchaus ihren Sinn.

Ähnliche Themen

Abgesehen davon haben die standardisierten Kaufverträge keinen Bezug auf Unfall sondern meist eine Klausel wie "ich garantiere die Vorschadensfreiheit des Fahrzeugs". Und ein Vorschaden kann eben auch durch Zement entstanden sein... Theoretisch ist es aber nicht so wichtig, weil wenn es fachgerecht repariert ist, keine Nachteile in der Nutzung entstehen und die Nachteile beim Verkauf eben von der Versicherung vorab abgegolten werden.

In der Praxis natürlich dennoch eher ein Killer-Kriterium, vor allem dann, wenn der Gebrauchtwagenmarkt gut gefüllt ist und der Wettbewerb ein harter - da bleibt so ein Vorschaden-Wagen dann gern mal über bzw. muss noch größere Abschläge in Kauf nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen