Vordersitz mit Feuerlöschervorbereitung. Welcher passt ?
Hallo,
Ich habe ja meine Textilsitze in Ledersitze getauscht.
Der Fahrersitz hat unter der vorderen Sitzkante eine Halterung für einen Feuerlöscher nach Ausstattungscode 682.
Da Mercedes üblicherweise Glorialöscher verbaut und die Halterung so aussieht als wenn Sie nicht universalbestückbar ist
stellen sich mir die Fragen:
- Wie ist die genaue Bezeichnung des Löschers ? Herstellernummer, -bezeichnung bzw. Mercedes Teilenummer
- Was kostet sowas ?
Danke
18 Antworten
das ist echt ein guter preis den bildern nach zu sehen habe letzten monat auch leder gekauft alerdings fur limo mit sitzheizung türpappen hinten geteilte/umklapbere rückbank mit durchlade möglichkeit und skisack sowie div andere teile mittelkonsole a,b,c säule türgummis sonnenblenden usw. habe auch über nen bekanten teilehändler bei ebay 900€ inkl. versand die sitze waren laut händler ca. ein jahr alt muss sagen sehen auch wirklich neu aus.aber 560€ mega schäpchen
Fand ich auch, deshalb hatte ich bei Abgabe meines Gebotes eigentlich keine Hoffnung.
Für den Preis gabs die Vordersitze mit Sitzheizung, Rücksitzbank geteilt/ klappbar und die vier Türpappen.
Zustand der Sitze ist sehr gut.
Danke für die Antwort!
Habt Ihr ein Glück!!!
Denke, dass es ein Superpreis ist. Werde mich auch mal umsehen. Vielleicht habe ich auch Glück.
Guß
Micha
Ich war ja der Meinung das ein Gloria F1G in meine Feuerlöscherhalterung passen würde
und hatte einen solchen für knapp 32 € inkl. Porto bei Gloria geordert.
Heute kam er an und er passt NICHT.
Jedenfalls nicht ohne Modifikation ....
Der Griff des Löschers passt zwar mit in die Original Sitzhalterung, jedoch lässt sich dann die
Verriegelungslasche nicht mehr schliessen, sie steht zu sehr unter Spannung.
Der Originalgriff ist weniger gross dimensioniert und passt deswegen "tiefer" in die Schale,
die Lasche hat somit mehr Luft und lässt sich verriegeln.
Abhilfe: man kürzt den Griff
Ich habe den Plastikgriff unterhalb des gelben Sprühknopfes entfernt und somit passt
der Löscher in die Schale und lässt sich zwar schwer aber er lässt sich verriegeln (Zug steht
naturgemäss sehr unter Druck, dann sollte es wenigstens nicht klappern).
Ein paar Bilder gibt es auch:
http://img171.imageshack.us/my.php?image=33889109ww3.jpg
http://img443.imageshack.us/my.php?image=41365282xu8.jpg
http://img293.imageshack.us/my.php?image=38743896lm5.jpg
http://img512.imageshack.us/my.php?image=69967874hi3.jpg
http://img293.imageshack.us/my.php?image=42401649rg9.jpg