Vorderreifen Porsche 996 C2 - welche sind zu empfehlen?

Hi,

beim Porsche 996 '99Bj bei VA: 225/40 R18 und HA 265 / 35 R18 sind jetzt nach ~15.000km die VA Reifen schon auf der Verschleißgrenze bei NICHT sportlicher Fahrweise.

Hankook S1 ventus waren drauf - vorher schon mal die Bridgestone S02A und S001 probiert.. waren auch nicht so gut..

Habt ihr da ne Idee für langlebigere? Hatte an die Conti Sport5 gedacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MARC176 schrieb am 31. Mai 2016 um 11:06:38 Uhr:


Hi,

beim Porsche 996 '99Bj bei VA: 225/40 R18 und HA 265 / 35 R18 sind jetzt nach ~15.000km die VA Reifen schon auf der Verschleißgrenze bei NICHT sportlicher Fahrweise.

Hankook S1 ventus waren drauf - vorher schon mal die Bridgestone S02A und S001 probiert.. waren auch nicht so gut..

Habt ihr da ne Idee für langlebigere? Hatte an die Conti Sport5 gedacht?

Speziell beim Porsche ist es sinnvoll, den Porsche-Empfehlungen
= Reifen mit Porsche-Kennung N. und rundum identischen Profilen zu folgen:

Radgröße 7,5Jx18 50
VA 225/40 ZR18 Pirelli P Zero Rosso N4
Bridgestone Potenza S-02A N3
Continental ContiSportContact2 N2
Pirelli P Zero Trofeo R 1) N0

10Jx18 65
HA 265/35 ZR18 Pirelli P Zero Rosso N4
Bridgestone Potenza S-02A N3
Continental ContiSportContact2 N2
Pirelli P Zero Trofeo R 1) N0

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich hatte einen C2 aus 2002 und fuhr das Fahrzeug im Sommer geschäftlich über 30.000 km pro Saison. Der Pirelli Zero Rosso war nicht zu toppen und bei Regen auch noch haftend. Auf keinen Fall würde ich vorne und hinten unterschiedliche Reifenmarken fahren und auf das 'N' würde ich immer achten.

Zitat:

@MARC176 schrieb am 1. Juni 2016 um 15:08:11 Uhr:


Ok - dann mal losgelöst vom Auto... welcher 225/40 R18 ist denn ein guter Kompromiss zwischen Sicherheit und Langlebigkeit ?

Würde einen neuen kompletten Satz kaufen.
Fahre auf 2 Fahrzeugen die General Tie Altimax Sport und in mehr als zufrieden.
Hatte vorher Conti und Goodyear auf den beiden Fahrzeugen.

Vorderachse

https://www.reifenleader.de/.../225-40-r18-92y-66600

Hinterachse

https://www.reifenleader.de/.../265-35-r18-97y-485641

Jaja. Du und deine General Tire... absolut nicht geeignet für so n Auto xD

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 1. Juni 2016 um 13:52:59 Uhr:


Nun ist der Porsche aber schon 17 Jahre alt. Die damals dafür optimierten Reifen würde ich mir nicht mehr kaufen, da technisch überholt. Und ob die heutigen N-Reifen noch auf so ein "altes" Auto abgestimmt sind?

Die Größe ist doch sehr gängig, da gibt's von Spottbillig bis sehr hochwertig alles. Irgendein Reifen wird da schon zum Anforderungsprofil passen!

Das Fahrzeugalter sollte aber kein Grund dafür sein, die Augen davor zu verschließen, wie unberechenbar die Fahreigenschaften sich entwickeln können, wenn den "Porsche-Freigaben" nicht Folge geleistet wird.

Ähnliche Themen

Porsche hat eine Liste von Reifenempfehlungen:
http://files.porsche.com/.../...n-Classic-Fahrzeuge-und-Youngtimer.pdf

Quelle: http://www.porsche.com/.../

Diese Reifen hat Touaresch schon benannt.

Und wer glaubt das Porsche auf Rollwiderstand optimiert glaubt falsch. Mercedes optimiert auch nicht auf Rollwiderstand sondern auf Nässegrip, solange du nicht die Eco Variante nimmst

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 1. Juni 2016 um 20:36:23 Uhr:


Jaja. Du und deine General Tire... absolut nicht geeignet für so n Auto xD

Und warum nicht?
Schon mal gefahren?
Nein.
War mir schon klar das dieser Kommentar wieder kommen musste.

Schonmal n Porsche oder AMG gefahren?
Nein?
Wieso gibst du dann pauschal eine Freigabe für dieses Auto?
Wir reden hier immernoch von einem Sportwagen, der in weitere Grenzbereiche bewegt wird als ein normales Auto und dessen Mischbereifung auch eher seltene Größen hat. Dazu ist das Fahrverhalten eines Hecktrieblers deutlich anderst als die Empfehlung deiner 2 Autos welche wohl Frontantrieb besitzen (Opel, Ford).
Deswegen ist hier die einzige richtige Empfehlung Reifen mit N Kennung, sprich Porsche Freigabe, zu montieren. Ob es dir passt oder nicht.

@gummihoeker, stimmt. Wenn diese Listen von Porsche stets aktuell gehalten werden, ist alles gut.

Das Fahrzeugalter spielt insoweit eine Rolle, als dass das Auto mit Reifen entwickelt wurden, die heute, auch wenn es sie noch neu geben sollte, veraltet sind. Auch wenn Porsche damals meinetwegen den Sport Contact 1 (Vermutung/Plakatives Beispiel) für den Wagen empfohlen hat, würde ich den heute nicht mehr kaufen.

Nichtsdestotrotz meint man erstmal, dass auf einen Porsche keine 40€-Faralong-Reifen sollten, außer, er steht nur in der Garage und wird zum Einkaufen genommen.Würde ich auch nicht machen.

P7 wenn es den in den Format gibt.

.... Wenn Pirelli dann P Zero Nero mit N Kennung . Und wie gesagt, auf diesem Auto 2 Profile zu fahren ist nicht lustig und nicht sicher.... Außer der TE nutzt seinen Porsche nur zum Brötchen holen und mit 80 über de Landstraße fahrn. Ansonsten GLEICHE Reifen und HERSTELLERKENNUNG. Dies ist bei Mischbereifung, Besonderst bei Sonderfällen wie Allrad oder potenten Fahrzeugen immer zu empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen