Vorderrad vs. quattro was solls sein?!
gibs bei den BJ2003 quattros bekannte Probleme?
wann macht quattro Sinn? ist beim 1.9 tdi der Quattro zu empfehlen?
oder müssen da unbedingt mehr als 131PS rein?
ist der Antrieb anfälliger auf Reparaturen?
Habt ihr Erfahrungen mit dem Dieselverbrauch?
Viel Fragen, aber dennoch offen für Audi ;o)
-->poisony<--
45 Antworten
Nu ja, das Allrad seine Vorteile hat, bestreitet ja auch keiner ernsthaft. Die Frage, die sich einfach jeder für sich selbst stellen muß ist die:
Ist mir der Allradantrieb einen Mehrverbrauch und einen Mehrpreis wert? Zumindest früher waren die Allrad-Fahrzeuge auch in der Versicherung teurer als die entsprechenden Versionen mit nur einer angetriebenen Achse. Warum wohl? Mir wurde mal als Begründung genannt, weil viele Quattro-Fahrer gar nicht mehr bemerken, wie glatt die Straße tatsächlich ist, und bei der ersten Bremsung das große Erwachen kommt... 😰
Ob die Quattros in der der Versicherung heute noch teurer sind, weiß ich nicht. Wie gesagt, die Entscheidung muß jeder für sich selbst treffen.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Was sagt denn jetzt eigentlich der Threadersteller zu der ganzen Sache? Was wirds nun? Front oder Allrad? Lange nichts mehr von ihm gehört.. *g*
Servus.... also demnach sollte ich mal wieder meinen Senf dazugeben..... passt zwar nicht zu Popcorn, aber was solls.
hab leider noch nicht beim Autokauf zugeschlagen, aber ein quattro sollte es doch sein.....
weil die auswahl doch nicht riesig ist starte ich den Aufruf:
also falls jemand im Raum Süddeuschland/Bodensee (ich möchte nach Vorarlberg exportieren) einen a4 1.9 avant quattro mit deutlich unter 100tkm findet, sieht, hört, weiß & oder vermutet, dann lass es mich wissen.
Denke da an einen Baujahr 2004 unter 20.000 €.
Merci!
...hoffe bald einen foto von meinem quattro zu posten...
Naja, für den richtigen Preis kannst du auch meinen haben. 🙂
jetzt will ich auch mal was dazu sagen.
ich hatte zuvor einen 1.9.tdi quattro (130ps), dann nur kurz einen frontler 1.9tdi avant 115 ps. wenn ich damit an die arbeit gefahren bin (35km nur landstaße) hat das teil ca. 5.2-6.0 liter gefressen. mein a4 2.tdi 140ps quattro den ich seit mai habe, frist bei der gleichen fahrweise und selbe streck. 5.4-6.0 liter... und das mit allrad. okay ich fahre sachte schalte bei 1.800.
auf der autobahn mit tempomat 130 frist der quattro (6.5liter) sogar weniger als der 1.9tdi vorderradler (6.8-6.9liter).
der antrieb der 1.9 war grauenhaft...bei nässe und in kurfen schrecklich, ständig esp dann dieses unsichere gefühl...nee
weiter will ich auch noch sagen...ich wohne im mittelgebirge (ca. 500-700 m), bei uns am berg sehe ich jeden winter fronttriebler die bei straßenglätte trotzt winterreifen den berg nicht schaffen, einmal war es sogar ein neuer a6 (vorderradeler), ich hab ihm mit angeschoben. von bmw und mercedes will ich da garnicht erst reden, die meisten sind bei so wetter eh nicht mehr zu sehen. so sieht es aus und ich wohne nur im mittelgebirge....
meinstens ist es so, dass die jenigen mit frontantrieb oder auch heck nur neidisch sind und somit erzählen, dass man quattro nicht brauch. im winter und auf nassen kurvigen und welligen straßen haben sie trotz 200 ps 0 chance....weil die tracktion fehlt...
danke fürs lesen :-)
Ähnliche Themen
Ich denke auch du solltest zu Allrad greifen. Soviel mehr verbraucht der auch wieder nicht und die Traktionsvorteile (nicht nur bei Schnee und Nässe) kann niemand bestreiten.
Zitat:
Original geschrieben von purchaser
der antrieb der 1.9 war grauenhaft...bei nässe und in kurfen schrecklich, ständig esp dann dieses unsichere gefühl...nee
1.) Schon einmal was von Groß- und Kleinschreibung gehört?
2.) Also wenn ständig deine ESP Leucht am brennen war, dann kann man sich ganz gut deine "sachte" Fahrweise vorstellen. Sorry, aber auch bei einen Fronttriebler müssen gewisse Grenzen überschritten werden, damit der bei nasser Farbahn in Kurven übersteuert bzw. das ESP eingreift. Wenn das "ständig" der Fall ist glaub ich dass das unsicher ist ... nicht nur für dich, sondern auch für alle die, die an solches Fahrer vorbei müssen (Fußgänger, Gegenverkehr, etc)
Zitat:
Original geschrieben von silver_A4_Avant
1.) Schon einmal was von Groß- und Kleinschreibung gehört?2.) Also wenn ständig deine ESP Leucht am brennen war, dann kann man sich ganz gut deine "sachte" Fahrweise vorstellen. Sorry, aber auch bei einen Fronttriebler müssen gewisse Grenzen überschritten werden, damit der bei nasser Farbahn in Kurven übersteuert bzw. das ESP eingreift. Wenn das "ständig" der Fall ist glaub ich dass das unsicher ist ... nicht nur für dich, sondern auch für alle die, die an solches Fahrer vorbei müssen (Fußgänger, Gegenverkehr, etc)
Schon mal was von Rechtschreibung gehört? Es ist noch immer die Leuchte und nicht die Leucht! 😁
Nur ein Spaß, aber ich wollte auch mal den Oberstudienrat spielen!!!😁 Sofern der Inhalt verständlich und der Satzbau keine totale Katastrophe ist, kommt es doch wohl nicht auf die Groß- und Kleinschreibung an, oder?
Gruß
André
PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Nur ein Versteigern bei eBay untersage ich hiermit! 😉
Zitat:
Original geschrieben von AbrahamSimpson
!!!PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Nur ein Versteigern bei eBay untersage ich hiermit! 😉
Hier hier, drei Satzzeichen sind wohl eindeutig ein Rechtschreibfehler oder zumindest nicht konform. Ich pack mir den Fehler dann jetzt ein. ^^ [!!!]
zu 1) es ist im internet bei vielen portalen üblich klein zu schreiben, gerade bei jüngeren usern. alt bin ich noch nicht. ;-) außerdem muss ich schon den ganzen tag im büro auf groß-und kleinschreibung achten. *grins*
zu2) jeep in der tat hat bei den vorderradler 1.9tdi beim normalen zügigen anfahren das esp aufgeleuchet. und geregelt. die straße war wellig und nass muss ich noch gestehen. aber scheinbar bis du ein autobahnfaher der nur geradeaus fahren kann.
was ich damit auch sagen will ist, dass schon der 1.9tdi mit vorderrad schon an sein tracktionsgrenze stößt.
ach ja bevor ich´s vergesse....und das ich nicht fahren kann muss ich mir auch nicht vorwerfen lassen, nebenbei kann ich lkw´s bis 40t fahren, auch im unwegsamen gelände, was auch nicht jeder kann...;-) also such dir jemanden anderen zum beleidigen.... okay :-). bei dir scheint es außerdem kein gebirge zu geben, wahscheinlich wohnst du in einer großstadt wo aufgrund des stadtklimas fast nie schnee und eis ist...
best regards ;-)
Zitat:
Original geschrieben von silver_A4_Avant
1.) Schon einmal was von Groß- und Kleinschreibung gehört?Zitat:
Original geschrieben von purchaser
der antrieb der 1.9 war grauenhaft...bei nässe und in kurfen schrecklich, ständig esp dann dieses unsichere gefühl...nee2.) Also wenn ständig deine ESP Leucht am brennen war, dann kann man sich ganz gut deine "sachte" Fahrweise vorstellen. Sorry, aber auch bei einen Fronttriebler müssen gewisse Grenzen überschritten werden, damit der bei nasser Farbahn in Kurven übersteuert bzw. das ESP eingreift. Wenn das "ständig" der Fall ist glaub ich dass das unsicher ist ... nicht nur für dich, sondern auch für alle die, die an solches Fahrer vorbei müssen (Fußgänger, Gegenverkehr, etc)
Zitat:
Original geschrieben von Benziner
Hier hier, drei Satzzeichen sind wohl eindeutig ein Rechtschreibfehler oder zumindest nicht konform. Ich pack mir den Fehler dann jetzt ein. ^^ [!!!]Zitat:
Original geschrieben von AbrahamSimpson
!!!PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Nur ein Versteigern bei eBay untersage ich hiermit! 😉
Ok, der gehört Dir! Hast ihn ja auch als erster gefunden...😁
Bei aller Ironie, mal ernsthaft: Ich schmunzle über manche "Rechtschreibvarianten" hier, aber ich wundere mich über diejenigen, die deswegen die Leute angehen. Das ist m.E. super überflüssig. Schließlich sollte es hier um technische Themen gehen und entsprechende Hilfestellung dazu. Ist ja kein Germanistikstudententreffen! Aber jetzt werde ich OT. In diesem Sinne, hoffen wir auf weitere technische Themen...
Gruß
André
jeep da geb ich dir vollkommen recht. ;-)
gruß purchaser
sodala... i bins der threadersteller!
nachdem mehr über rechtschreibung als rechtsverkehr disskutiert wird ist zeit abzurechnen.
vernunft hat vor spass gesiegt.
hab einen Frottriebler a4 avant EZL 8/04 1.9tdi 96kw 65tkm, Tempomat, Sitzheizung, 4xEFH, Style Paket plus, für 18.000 gekauft (Händler)
Alternative war A4 1.8T Avant Quattro, EZL 11/03, 68tkm, 120kW, Xenon, Leder für 20.900 (Privat)
PS: Preise sind so höch weil wir Österreicher gerne 15% mehr bezahlen (NOVA, MWST, Marktnachfrage,....)
somit hoffe ich ich hab eine Sparbüchse und nicht ein Fass ohne boden.....
cu
Poisony
Hallo,
schön, dass man noch eine Rückmeldung bekommt! Ich wünsche trotzdem allzeit gute Fahrt und viel Spaß, auch wenn´s nur der Frontler geworden ist 😉
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
Aber bereits bei nasser Fahrbahn sind "leistungsstarke" Front- und Hecktriebler an den physikalischen GrenzenMfG
Bei nasser Fahrbahn ist bereits mein "leistungsstarker" 320i an seinen physikalischen Grenzen und manchmal auch drüber ;-)
Und so Leute mit Aussagen ala "Du kannst Doch nur geradeaus fahren" halte ich nix, das sind meistens die die bei Regen mit 70 über die Landstraße kriechen und dann aufblenden wenn sie überholt werden. Nix für Ungut.
meine argumente bestätigen sich durch die realität du nase ;-)
fakt ist nunmal das hinterrad dem vorderantrieb und allrad unterlegen ist....ich diskutiere doch nicht darüber, wenn ich es immer wieder sehen muss....
bye bye ihr unverbesserlichen bmw-heize :-)
Naja, dass du mit deinen Argumenten am Ende bist merkt man ja an deiner Polemik.
Du musst einfach noch lernen, dass es immer mehrere Aspekte zu einem Thema gibt, aber da du ja ganz neu bist hast du ja noch Zeit 😉
Ich erspare mir jetzt weitere Erklärungen, die offensichtlich an deiner Engstirnigkeit zerschellen, schweige und geniesse 😁
Grüße,
Luki