Vorderen Boxen fallen immer 4 Sekunden aus!

BMW 3er E90

Servus,

ganz komische sache...
habe bei mir das Alpine frontsystem drinn...
aber mir fällt auf, dass wenn ich etwas lauter höre immer in sporatischen abständen für ca. 4 sekunden meine vorderen 2 boxen aus gehen.
das lied läuft ganz normal weiter...
meine hinteren 2 boxen + der subwoofer laufen ohne probleme weiter.
habe auch schonmal an die stelle, wo sie ausgefallen sind zurückgesput um zu schauen, ob es genau da wieder kommt... leider nicht )-:

wenn ich mein auto einschalte (starte) kommt auch immer zuerst von hinten musik, weil die vorderen boxen kurz brauchen... (auch ca. 4 sekunden)
also schaltet sich die endstufe wahrscheinlich immer kurz ab, wenn es laut wird... aber sooo laut hör ich gar nicht (-:
hab dann mal zum test boxen ganz laut gedreht, sodass sie bersteuern... aber da kommts dann auch nur ab und zu...
wenn es schutz wäre, müsste es ja wenn sie übersteuert werden ja ständig aus gehen... tun sie aber nicht.

ist die endstufe der 2 boxen kaputt oder was ist los?
es kommt echt total verschiedend... konnte es beim ACR leider nicht zeigen, da es kommt, wann es gerade will (bei lauter lautstärke aber öfter, ist mir aufgefallen)

danke

18 Antworten

wenn ein boxenkabel einen wackelkontakt hat... sollte dann nicht nur diese eine box ausfallen?
es ist egal, ob ich bass an oder aus habe.

Zitat:

Original geschrieben von zebisch


wenn ein boxenkabel einen wackelkontakt hat... sollte dann nicht nur diese eine box ausfallen?

Nein! Die Box ist nicht mehr direkt mit dem Radio verbunden, sondern der Verstärker ist zwischengeschaltet.

Vorher: Radio => vordere Lautsprecher
Alpine Nachrüstsystem: Radio => Alpine => vordere Lautsprecher

Über diese Verbindung greift der Alpine dein Tonsignal ab und gibt das verstärkte Tonsignal aus. Gleichzeitig erkennt er über diese Verbindung, ob dein Radio an oder aus ist und schaltet sich selbst ebenfalls ein/aus. Wenn in dieser Verbindung ein Wackler ist, denkt schaltet er sich ab, da er "denkt" das Radio sei aus. Hier nehme ich an, liegt das Problem.

Zitat:

Original geschrieben von ts9000



Zitat:

Original geschrieben von zebisch


wenn ein boxenkabel einen wackelkontakt hat... sollte dann nicht nur diese eine box ausfallen?
Nein! Die Box ist nicht mehr direkt mit dem Radio verbunden, sondern der Verstärker ist zwischengeschaltet.

Vorher: Radio => vordere Lautsprecher
Alpine Nachrüstsystem: Radio => Alpine => vordere Lautsprecher

Über diese Verbindung greift der Alpine dein Tonsignal ab und gibt das verstärkte Tonsignal aus. Gleichzeitig erkennt er über diese Verbindung, ob dein Radio an oder aus ist und schaltet sich selbst ebenfalls ein/aus. Wenn in dieser Verbindung ein Wackler ist, denkt schaltet er sich ab, da er "denkt" das Radio sei aus. Hier nehme ich an, liegt das Problem.

Sicher? Ich vermute mal Stark das er dabei eine Überbrückungszeit hat, bis er sich ausschaltet,. und wenn er sich nach 4 sec wieder einschaltet... da muss die endstufe erst mal hochfahren.

Ich tippe eher auf die schutzschaltung wegen überhitzung... der Test den er gemacht hat, spricht ja auch dafür. Es ist ja nur wenn er laut hört.
Man darf ja eines nicht vergessen, die Geräte haben nur einen Wirkungsgrad von 80-90%. Dh. wenn die Endstufe voll belastet wird, dann muss auch einiges an wärme abgeführt werden. In den normalen Rechnern und PC,s da wird für 60 bzw 90 Watt wäreentwicklung ein massiger aufwand für lüften betrieben, und hier wird die Wärmeentwicklung einfach durch eine Verkleidung Zugedeckt.
Ahja da gibts noch eine schöne krux. Je heißer die endstufe wird, desto schlechter wird der Wirkungsgrad. 50 - 100 Watt Abwärmeleistung sind durchaus denkbar...

gretz

wenn ich radio aus mache, dauert es schon bischen länger, biss sich vorderen boxen abschalten.
das merke ich, wenn ich kurz motor aus mache und kurz etwas hole, gleich wieder einsteige und auto an mache... dann kommt nämlich die musik von hinten und vorne gleichzeitig... normal immer erst hinten, dann vorne.
also dürfte ein kurzer wackler die endstufe doch nicht gleich ausschalten o.O

was aber komisch ist, ist das BMW das fach unter der filzabdeckung als geeignet dafür angibt.
nur weil mein woofer ziemlich schwer ist und die abdeckung runter drückt, sollte es da doch nicht zu war werden (-:
habe heute früh schon wieder das problem gehabt, dass es ein einziges mal kurz aus ging (wieder 4 sekunden) bin ca. 10 min gefahren... ich weis nicht, ob die endstufe so schnell warm wird... weil mein auto war wirklich verdammt kalt. (keine garage) 05:00 uhr morgens.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen