Vordere Türlautsprecher Original oder Upgrade
Hallo zusammen,
Bevor ich loslege, muss ich erwähnen ich kenne mich in dem Thema überhaupt nicht aus, wird man wahrscheinlich auch in meinem Text merken…
Vor geraumer Zeit ist mein Lautsprecher auf der Beifahrerseite kaputtgegangen. Ich dachte mir, da baue ich mir gleich ein bisschen bessere ein. Ohne Verstärker habe ich keinen Riesenunterschied erwartet, sondern mir erhofft, dass es minimal besser klingt mit dem Serienverstärker.
Mein Auto verfügt über die Serienanlage, kein HK und kein HiFi. Dennoch habe ich einen Subwoofer unterm Sitz. Mich wundert aber, dass meiner über einen Subwoofer verfügt. Ein Bekannter mit dem gleichen Auto und ebenfalls der Serienanlage hat keinen Subwoofer unterm Sitz.
Ich habe mir für meinen dann Eton Coaxial Lautsprecher bestellt, und mit meinem Vater damals eine Frequenzweiche mit Elkos selber gebaut (er kennt sich besser aus als ich). Das hat so weit funktioniert bis auf der Beifahrerseite die Spule am Magnet angeschlagen hat (zu viel Bass).
Jetzt frage ich mich, soll ich einfach wieder auf die Serien Boxen zurück, oder gibt es Boxen, die auch mit dem Serienverstärker (und integrierter Frequenzweiche, damit ich nicht mehr selbst basteln muss) möglicherweise ein kleines Upgrade darstellen?
Zumal ich irrtümlicherweise dachte, serienmäßig sind Coaxial Lautsprecher verbaut. Soweit ich es feststellen konnte, hat der 1er Serie keine Hochtöner, sondern lediglich Mitteltöner.
Ich bin echt kein Profi, ich bin super dankbar, wenn mir jemand Tipps geben könnte.
Ich plane aber nicht noch Unmengen Geld zu investieren, da ich das Auto maximal noch 1 - 1,5 Jahre fahren werde.
Vielen Dank!
3 Antworten
Gegenfrage - was haben denn die selbst gebauten Lautsprecher gebracht?
Ich würde den größten Effekt durch einen Verstärker erwarten. Und / oder damit verbunden einem zusätzlichen subwoofer.
Zitat:
@cmc2001 schrieb am 6. August 2025 um 15:35:17 Uhr:
Gegenfrage - was haben denn die selbst gebauten Lautsprecher gebracht?
Ich würde den größten Effekt durch einen Verstärker erwarten. Und / oder damit verbunden einem zusätzlichen subwoofer.
vielleicht ein bisschen bessere Höhen. Mehr Bass haben die denke ich nicht gebracht.
Vielleicht sind die auch nicht besser und ich bilde es mir nur ein.
Ja okay - dann ist es so wie vermutet … das hat sich irgendwann Anfang der 2000er gedreht - da waren die Lautsprecher standardmäßig schon „okay“ - ein wirklicher Unterschied kam durch das Signal - sprich Verstärker oder damals noch anderes Radio mit höherer Leistung.
Wenn du Interesse hast anbei was ich mir angelesen hatte:
Wenn kein hifi verbaut ist dann brauchst du einen Verstärker mit high low Input (meine ich heißt so) und wenn du wie ich nicht gut mit Verkabelungen bist einen Plug and Play kabelsatz
https://eton-audio.com/ug-b-ak.html?srsltid=AfmBOoovuEs9EfahFciQQn9464qswIKjFveNi7dTGV1x83pgndFCGZQ8
Das wäre das was ich als preislich und aufwandsmäßig noch als vertretbar erachten würde.