Vorderachse
meiner mutter ihr golf 4 kombi braucht diverse reparaturen, da die vorderachse poltert. hat 180tkm.
-die vorderachse bräuchte neue stoßdämpfer
-spurstangen l+r
-dieses runde lager, das im querträger l+r eingepresst ist.
die teile habe ich alle besorgt. mit welchen kosten kann man beim einbauen lassen rechnen?
+ sind die traggelenke, die auch auf den querträger geschraubt werden auch häufig ursache von poltergeräuschen?
15 Antworten
Poltern können
Spurstangen / Köpfe
Stabilisatorlager
Domlager
Traggelenke
defekte Buchsen
Wenn du jetzt eh schon die Spurstangen wechselt dann tausche die Traggelenke ebenfalls aus da du zur Achsvermessung so oder so musst.
Die Gummilager wo der Stabi am Aggregateträger befestigt ist.
Ähnliche Themen
gut, dann bestell ich das zeugs noch mit..
hat jemand grob ne idee in welche richtung das ganze preislich laufen wird?
Kommt nun auf den Stundensatz deiner Werkstatt an.
Ich würde mal großzügig mit 7 Stunden rechnen. Und dabei mache ich immer alles sauber, lese die Drehmomente nach, verzinke oder versiegel danach diverse Gewinde und Muttern mit Keramikpaste. Behandel Roststellen noch mit Hammerite. Auch Flexarbeiten sind oft notwendig weil einfach alles vergammelt ist.
Stundenlöhne von 45EUR (freie Werkstatt) bis 110EUR (VW Niederlassung) sind üblich.
- Domlager inkl. Axialrillenlager beidseitig
- Traggelenke beidseitig
- Spurstangenköpfe beidseitig
- hinteres Querlenkerlager beidseitig
- Stabilager beidseitig
Anschließend eine Achsvermessung für 63EUR.
Die Preise sind regional sehr sehr unterschiedlich.
Zitat:
@das-markus schrieb am 30. August 2015 um 19:05:16 Uhr:
Kommt nun auf den Stundensatz deiner Werkstatt an.Ich würde mal großzügig mit 5 Stunden rechnen.
In welcher "komm ich heute nicht komm ich morgen Werkstatt" warst du denn?
Stoßdämpferwechsel dauert ca 1h
Buchsen umpressen 15 min , Querlenker dazu ausbauen und wieder einbauen ebenfalls
Spurstangen 15 min je Seite zusätzlich
und da ja alles schon lose ist die Lager des Stabis 10 min
komm ich auf 2-2,5h 😉
So lange brauchte ich ca für das gesamte Fahrwerk mit Querlenker am A4 VA +HA 😁
Dazu kommt dann eine Achsvermessung mit Pauschalpreis
PS: Wenn die Dämpfer gewechselt werden bitte Domlager und Staubschutz mit machen ist ein Arbeitsgang da diese Teile so oder so ausgebaut werden. Kann man dann gleich gegen Neuteile ersetzen.
danke einstweilen. die domlager haben, so wie der rest des fahrwerks, auch ihre 180tkm runter. sollten sich also gesetzt haben?!
haben die domlager vorne ein kugellager drin? sprich drehen die sich beim lenken mit? laut bildern sieht es erstmal nicht so aus..
@MVP-Cruise,
ich bin von meiner langsamen Arbeitsweise ausgegangen. ;-) Aber man kann ja mal den "worst case" annehmen.
Die Werkstatt kümmert sich nen Scheiß um Langlebigkeit, aber das ist ein anderes Thema.
@Themensater
Ja, im Domlager ist kein Kugellager drin, sondern ein Axialrillenlager. Funktionsprinzip ist aber gleich. Dieses immer mit tauschen, die waren bei mir auch beide sehr schwergängig, und sorgen dann beim Lenken für dieses "glong glong..." Geräusch.
Und die Gummilager selbst, die poltern dann eben auch gern.
die arbeiten sind nun weitestgehend erledigt, was noch aussteht:
spurstangen einbauen, spur einstellen,
ölwanne neu abdichten.
die spurstangen habe ich da und würde sie einliefern.
vw will für die 3 tätigkeiten: 916€, neunhundertsechzehn Euro.
was ist denn bei denen schiefgelaufen?!?
Wie VW ??
Ja 916€ sind VW Preise... die haben durchaus auch mal Regional 170€ er Stundensatz.
So etwas spricht man vorher ab und vereinbart nach Möglichkeit einen Festpreis.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 12. September 2015 um 21:24:01 Uhr:
Wie VW ??Ja 916€ sind VW Preise... die haben durchaus auch mal Regional 170€ er Stundensatz.
So etwas spricht man vorher ab und vereinbart nach Möglichkeit einen Festpreis.
hab ja auch nicht gesagt dass ich es dort machen lasse! find ich unglaublich, gerade in anbetracht der doch günstigen ersatzteilpreise..
Saugünstig? Saugünstig sind nur die Ersatzteilpreise, für die VW einkauft. Auch jeder Hannes kriegt im Internet günstige Ersatzteilpreise.
Aber günstige Ersatzteilpreise gibt es natürlich nie für einen Endkunden, der bei VW kauft.
Die langen bei den Stundensätzen volles Rohr zu, und damit die Stundensätze nicht ganz so abartig aussehen, schlagen sie lieber nochmal satt was auf die Ersatzteile drauf.
Damit sie auf ihren Schnitt kommen.
Aber so ein VW-Autohaus hat nun mal auch 70 Angestellte und der Rasen muss gemäht werden, alles versichert werden, die Pissoirs und Glasfassaden geputzt werden, Werbung geschaltet werden, Probefahrten, Kaffekochen, IT, Telefon, Hebebühnen, Reifenaufzieher, Bremsenprüfstand, Steuerberater, Steuern und so. Und die Konzernmutter langt auch richtig zu. Achso und KFZ-Mechaniker müssen zu guter Letzt doch noch bezahlt werden 😁
trotzdem macht das keinen sinn. mein bmw und mercedes dealer haben je um die 80€ pro stunde.
klar gibts im internet alles günstiger, aber im verhältnis zu mercedes und bmw teilen find ichs günstig.