Vorderachse hat Spiel
Hallo,
habe einen W203 mit 1.8 Kompressor Motor. Bj. ist 11.2003.
Der Wagen hat jetzt 110.000 KM gelaufen.
Habe eine Frage zur Vorderachse. (wieder mal)
Mit der Suche bin ich leider nicht fündig geworden.
Seit 2-3 Wochen habe ich eine Unwucht bei ca.70 km/h, in der Lenkung.
Bin eigentlich von den Reifen aus gegangen, dass einer sein Gewicht verloren hat und ich deswegen die Unwucht am Fahrzeug habe.
Deswegen habe ich heute schon auf Winterreifen umgerüstet.
Bei der Montage vorne Links ließen sich die Radmuttern nur schwer lösen und der Reifen hat ein erhebliches Spiel i.d. Waagerechten.
Da wird wohl an der Vorderachse was kaputt sein.
Nur was?
Da gibt`s ja einiges was in Frage käme.
Über eine kleine Hilfe würde ich mich freuen.
mfg
koe-pi
16 Antworten
Hallo,
zum Thema
Zitat:
Original geschrieben von andremr
Deine zusätzliche Garantie deckt natürlich keine Verschleißteile, Spurstangen bzw. ähnliches usw. ab. ...
Selbst in solchen Fällen kommt es immer drauf an.
Ich habe vor einigen Wochen 2 neue Schubstreben für die Vorderachse auf Garantie bekommen. Ich habe einen Jungen Stern mit 2 Jahren Car-Garantie gekauft.
Möglich, dass es nicht auf die Garantie ging, sondern eine Kulanzleistung war. Ist mir aber auch egal. Ich habe die Reparatur auch nicht bei dem Händler machen lassen, wo ich das Fahrzeug gekauft habe.
Zitat:
Und mal ehrlich: Du fährst einen Mercedes und keinen Franzosen, Japaner oder so was in die Richtung.
Ich habe nach diversen BMW und nun meinem ersten Mercedes so meine Zweifel, dass dies eine Garantie für ein zuverlässiges Fahrzeug ist. Im Gegenteil: Der gebrauchte Mazda MX5 und Nissan Micra CC meiner Frau war in der Zeit wo wir diese hatten bis auf defekte Lampen völlig problemlos...
Bei BMW mußte ich mich mit Rost und defekten Achsen und nun seit 6 Monaten bei km-Stand 80000 mit einem spinnenden (ach-so-tollen) 7-Gang-Automatik-Getriebe rumärgern.
Zum Glück wird das von der Garantie bisher übernommen.
Gruß, Michael
Moin,
auch ich habe so meine Zweifel, ob die Qualität bei MB, zumindest C-Klasse, noch gegeben ist.
Ich finde man macht es sich zu einfach, wenn man sagt, "....heute ist am Fahrzeug auch mehr dran was kaputt gehen kann."
Habe jetzt 8 x im letztem halben Jahr, mehr oder weniger meine Zeit in diversen MB Werkstätten verbracht.
Das nervt!!
Aber ich möchte hier keine Grundsatz Debatte über die Qualität von MB Fahrzeugen einleiten, viel mehr ärgert mich das störische Verhalten von dem Verkäufer.
Schließlich glaubt man sich gut aufgehoben, wenn man sein Fahrzeug beim Mercedes Händler kauft.
Na ja, sei`s drum, werde meinen Wagen nächste Woche machen lassen und hoffen, dass dann wieder Ruhe im Fahrzeug einkehrt.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. :-)
Gruß
koe-pi