Vorder Reifen schleifen am Dreieckslenker nach Fahrwerkseinbau!!!

Opel Vectra B

hallo

habe nun jetzt mein 40/30mm fahrwerk von vogtland,edition one,einbauen lassen
jetzt ruft mich meine werkstatt an,die reifen schleifen ander innenseite am dreieckslenker,ich glaub ich kotz!!!!!!!!!1
muß jetzt min.8mm spurplatten draufmachen und zur einzelabnahme,spurplatten 80,-eus + 61,-eus einzelabnahme + eintragen in die papiere 15,-eus
das gibts doch nicht,hat von euch jemand die probleme
felgen sind die org. sportfelgen 7jx17 et47 und kumho 215/45 R17 in verbindung mit vogtland edition one fw 40/30 für 2,2l dti

MFG

41 Antworten

Zitat:

manche sachen sind eben so schlecht die sollte man für sich behalten

ich sag ja,einfach klappe halten,musst ja nicht antworten

für alle anderen,wie versprochen die fotos

die beifahrerseite(rechts) da war er auf der hebebühne,beide räder hingen in der luft
ist etwas unscharf,aber ich denke man kann es dennoch gut erkennen
hier war der reifen komplett am dreiceckslenker und es war noch eine 5mm spurplatte drauf

die fahrerseite ohne spurplatte,auf der hebebühne

und die beiden seiten nachdem er auf den boden steht,

links

rechts

Ähnliche Themen

und so jetzt

......

MFG

Also so wie der rest es schon gesagt hat, sehe ich es auch.

Bei kompetentem Einbau kann sowas nicht passieren. Entweder die bauen das nochmal komplett aus und bauen es richtig ein oder die sollen es wieder rückbauen und ICH würde denen dafür dann aber auch kein Geld geben.

Alles andere wäre Pfusch. Irgendwas wurde da falsch eingebaut und selbst wenn das geklappt hätte mit den Spurplatten, glaube ich nicht das es überhaupt möglich wäre den bei der Achsvermessung wieder auf normale Achs-Werte zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


......

MFG

Öhmm, sei mir jetzt bitte ned böse, aber ich glaub, du hast die Reifen falschrum drauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


 

Richtig!!!!

DAS GLAUBT IHR NICHT!!!

war vorhin in der werkstatt,weils mir keine ruhe gelassen hat und hab mir das selbst angeschaut

er hat bereits 5mm spurplatten auf der echten seite draufgemacht,aber das rechte rad schleifte am dreieckslenker und zwar richtig stark,links hats gepasst

haben wir ne stunde rumgerätselt und gemessen und getan

bis ich ihn dann mal gefragt habe,zitat von mir:"Habt ihr den wagen eigentlich schonmal auf den boden stehen gehabt???
wenn er auf den boden steht und die dreieckslenker waagerecht stehen gehen auch die räder von diesen weg!!!" (der wagen war die ganze zeit auf der bühne)!!!!!!!!!

der prüfer kuckt verdutzt und meint"das verändert sich doch nichts!!?????

lässt ihn runter und siehe da,bei vollen einschlag ca. 5cm platz bis zum dreieckslenker

sage ich, wo haben sie ihr ing. diplom her,aus dem automaten gezogen???

so ein vollidiot,dafür darf er mir nächste woche donnerstag das ganze kostenlos eintragen!!!

also leute alles im grünen bereich und was soll ich sagen,fährt sich super und sieht gut aus😁😁😁

MFG

Mein letztes Kommentar ziehe ich hiermit zurück wegen geistiger Umnachtung (hab den Thread nicht komplett gelesen) 😉

Wenn man das Auto hochbockt beim Radwechsel z. B. und guckt von oben drauf, dann sieht man wie das Rad automatisch etwas nach innen wandert.
So wie ich das sehe, müsste da alles OK sein. Ob das jetzt bei der Rad-Reifen-Fahrwerk-Kombination schleifen muss oder nicht, wenn das Auto auf der Hebebühne ist, weiß ich nicht. Aber ich gehe mal stark davon aus, dass das bisher einfach keiner gemerkt hat 😉
Beim Fahrwerkseinbau kann man eigentlich gar nicht viel verkehrt machen. Kontrollier doch einfach selbst alles nach und dann urteile, ob es richtig ist. Wenn es richtig eingebaut ist, wovon ich ausgehe, einfach keinen Kopf machen.

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Öhmm, sei mir jetzt bitte ned böse, aber ich glaub, du hast die Reifen falschrum drauf 😁

Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen. 😰 Ich würde die Räder mal auf die jeweils andere Wagenseite ziehen (rechts/links vertauschen)

EDIT: Warum? Wenns regnet, soll das Wasser ja schliesslich nach außen gedrückt werden und nicht nach innen...

Viele Grüße

Marco

Zitat:

Öhmm, sei mir jetzt bitte ned böse, aber ich glaub, du hast die Reifen falschrum drauf

😁😁

ja ich weiss,wir hatten die räder vertauscht um zu sehen obs ab diesen liegt,haben dann aber vergessen sie wieder umzuziehen,bin mom. bei meiner mutter und hab kein ersatzrad mehr drinne
zieh die wieder um wenn ich morgen daheim bin😁😁

Zitat:

Wenn man das Auto hochbockt beim Radwechsel z. B. und guckt von oben drauf, dann sieht man wie das Rad automatisch etwas nach innen wandert.So wie ich das sehe, müsste da alles OK sein. Ob das jetzt bei der Rad-Reifen-Fahrwerk-Kombination schleifen muss oder nicht, wenn das Auto auf der Hebebühne ist, weiß ich nicht. Aber ich gehe mal stark davon aus, dass das bisher einfach keiner gemerkt hat
Beim Fahrwerkseinbau kann man eigentlich gar nicht viel verkehrt machen. Kontrollier doch einfach selbst alles nach und dann urteile, ob es richtig ist. Wenn es richtig eingebaut ist, wovon ich ausgehe, einfach keinen Kopf machen.

endlich einer ders kapiert hat,

war jetzt nochmal bei nen kumpel in ner werkstatt,der hat sich alles nochmal angeschaut und gemeint,da kann man nichts verkehrt machen und es ist alles richtig eingebaut

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen