Vorbeifahren am Stau

Harley-Davidson

Hallo zusammen,

ist es normal für Vorbeifahrem am Stau( nicht auf dem Standstreifen) mit 100 Euro Strafzoll belegt zu werden? Ich fahre zum ersten Mal seit über 15 Jahren wieder in Deutschland und bin überrascht. In Spanien hatte ich damit noch nie Probleme. Und früher, als ich noch in Deutschland auf zwei Rädern unterwegs war, bin ich wegen solcher Lächerlichkeiten nie angehalten worden. Ich fahre jetzt seit 30 Jahren Motorrad und bin entsetzt. Ich fahre doch auch Moped damit ich im Stau, nicht wie die anderen, stehenbleiben muss. Da ich wieder neu in Deutschland fahre (z.Z. mit spanischem Nummernschild), kannte ich auch keine Alternativrouten zum Ausweichen.
Hatte mich eigentlich auf Motorradfahren in Deutschland gefreut, aber wenn die Bullen immer so drauf sind wundere ich mich, dass hier überhaupt noch Motorrad gefahren wird. Ich hab nichts dagegen meine Strafen zu zahlen wenn ich Mist gebaut habe. Aber für Weiterfahren bei Stau? Ist doch lächerlich. Für mich reine Abzocke. Ist das in Deutschland der Normalfall geworden, oder bin ich einfach nur an die Falschen geraten?

Gruß,
Lukasmobil

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Laut Straßenverkehrsordnung stellt das Durchfahren von zwei stehenden
Fahrzeugkolonnen auf Autobahnen ein unerlaubtes Rechtsüberholen
dar (§5 StVO). Darüber hinaus ist das Überholen auf der Standspur
untersagt (§2 StVO).

Aber..........

Guckst Du hier

Auch eine Initiative gibt es schon.

Hier ist das Positionspapier

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hi,

Erst einmal melde ich mich von großer Fahrt (Frankreich + Spanien + Portugal) nach 2 Monaten zurück. Wer Einzelheiten zur Tour wünscht.....bitte per PN.

Zum Thema:
Wie Andere schon geschrieben haben ist das Durchschlängeln in den meisten Staaten um uns herum geduldet bis gewünscht.
In Deutschland schützt dagegen der Gesetzgeber durch Verbote die Motorradfahrer.......ja, ja, ja.....im Ernst 😎: Deutsche Autofahrer sind abgrundtief neidisch auf 'Durchschlängler'.....und würden am liebsten vor jedem Schlängler noch schnell die Autotür öffnen, damit er/sie mit Sicherheit nicht vorbeikommt........in anderen Ländern (z.B. die 3 obigen) gibt es dagegen ein freundliches Miteinander auf der Bahn. Dort wird selbst bei rollendem, dreispurigen Autobahnverkehr 'Platz gemacht', damit ein Biker auf einer 4-ten Spur noch flott vorbeikommt.........Hier muß also erst einmal ein gesellschaftliches Umdenken einsetzen.....und das kann dauern😎

Ich wünsche uns allen wirklich, dass die von FM500 bereitgestellte Initiative in Bälde Erfolg hat und ich nicht immer mit dem schlechten Gewissen 😁😁 eines Rechtsbrechers an den Schlangen vorbeifahren muss.
gruss
motard

Im Stau schlängelt sich wohl jeder biker durch, so auch ich.

Aber es gilt größte Vorsicht vor aufgehenden Türen und Autofahrern, die bewußt "zumachen"! Da hilft auch kein neues Gesetz (das dann eh kaum einer kennt). Wir haben halt keine Knautschzone, deshalb liegt Vorsicht im Eigeninteresse.

Und wenn mich die Tracht erwischt, zahle ich halt, ich weiß ja, was ich tue.

Obacht geben, länger leben.

Gute Fahrt

Knorgel

Hallo zusammen,

also ich glaube im Leben nicht daran, dass der Threadstarter 100,- Euro Strafzoll (???) für Vorbeifahren am Stau gezahlt hat!!!

Außerdem paßt die Nummer mit dem Bullen auch nicht: Sobald Punkte vergeben werden, kann kein Polizist mehr vor Ort kassieren, sondern muss eine Owi-Anzeige schreiben und die Geldbuße und Punkte werden dann durch die Ordnungsbehörde, also Straßenverkehrsamt oder Ordnungsamt festgelegt. Kurz gefaßt: Kein Cop kann vor Ort kassieren, wenn es auch Punkte gibt.

100,- Euro Verwarngeld gibt es also nicht, sondern nur als Geldbuße in Verbindung mit Punkten und Anschreben und dann auch nicht für Vorbeifahren im Stau. Das kostet nur 50,- Euro und 3 Punkte, wenn ich m ich Recht erinnere.

Wenn man in Spanien lebt, würde die Owi-Anzeige dementsprechend nach Spanien geschickt werden müssen. Gibt aber kein Abkommen mit Spanien, soweit ich weiß und die ganze Sache ist hinfällig. Deswegen wird von vielen Cops bei solchen Sachen auch ein geringeres "Ausländerverwarngeld" vor Ort kassiert. Aber niemals 100,- Euro!!!!

Also, paßt alles nicht und wahrscheinlich nur dummes Stammtischgesabbel!!!!

Gruß Brus

P.S.: Wenn dem nicht so ist, schick mal ein paar mehr Fakten und ich entschuldige mich!!!!

P.S.S.: Habe die Tage aber noch in irgend einer Biker-Bravo gelesen, dass die Biker-Union mit ihrer Eingabe hinsichtlich dem Vorbeifahren im Stau Erfolg hatte und man wohl in Berlin eine gesetzesänderung vornehmen will....

@Brus
Na das sind doch mal gute Nachrichten! Es wird dann wenigstens legal!

100 Euronen kommen mir auch äußerst "spanisch" vor...

Ich schlängel mich auch langsam und vorsichtig durch. Habe von überholten Autofahrern schon viel erlebt, bin daher etwas vorsichtiger geworden. Es gibt aber auch immernoch PKW-Fahrer, die zur Seite fahren und extra Platz machen. Sind das nur welche, die zuhause noch ein Mopped stehen haben?

Gruß
heihen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brus


...
Wenn man in Spanien lebt, würde die Owi-Anzeige dementsprechend nach Spanien geschickt werden müssen. Gibt aber kein Abkommen mit Spanien, soweit ich weiß und die ganze Sache ist hinfällig. Deswegen wird von vielen Cops bei solchen Sachen auch ein geringeres "Ausländerverwarngeld" vor Ort kassiert. Aber niemals 100,- Euro!!!!
...

Hallo,

Dass bei Fahrern aus Ländern ohne Bussgeldabkommen an Ort und Stelle bar kassiert wird, ist ja nicht neu. Seit wann aber müssen solche Ausländer hier weniger Bussgeld bezahlen als wir?

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von heihen


@Brus
Na das sind doch mal gute Nachrichten! Es wird dann wenigstens legal!

100 Euronen kommen mir auch äußerst "spanisch" vor...

Ich schlängel mich auch langsam und vorsichtig durch. Habe von überholten Autofahrern schon viel erlebt, bin daher etwas vorsichtiger geworden. Es gibt aber auch immernoch PKW-Fahrer, die zur Seite fahren und extra Platz machen. Sind das nur welche, die zuhause noch ein Mopped stehen haben?

Gruß
heihen

Moin,

geh davon aus, dass die Platzmacher i.d.R. selbst Moppedfahrer sind. Ich fahre jobmässig dauernd auf der Autobahn. Wenn jeder 100. Platz macht, ist das viel. Da sind die Jungs immer ziemlich überrascht, wenn ich zur Seite rücke, wahrscheinlich weil ich so`n "Autobahndränglerauto" fahre.😉😁

SBsF

@Brus

Kenne das nur so, dass bei Ausländern sofort kassiert wird, ansonsten wird die Weiterfahrt untersagt. Die fahren teilweise mit einem sogar zum Geldautomaten wenn man nicht genug Bargeld dabei hat.

Gruß
heartbeat

Hi Gemeinde,

zur Klarstellung: Der Bußgeldkatalog 2009 hat sich etwas geändert (nach oben, wohin sonst?) und nennt für Überholen auf dem Seitenstreifen € 75,- und es gibt 2 Punkte für´s Klassenbuch.

Gute Fahrt,

Knorgel

Ich habe nicht damit gerechnet, dass einige von euch Zweifel an meiner Version hegen. Auch wenn es einigen "spanisch" vorkommt, der Bussgeldbescheid beträgt 100 Euro und sie haben meine spanischen Anschrift aufgenommen und sofort kassiert. Ich hab auch eine Quittung erhalten und auf dem Bescheid steht:" überholen außerhalb geschlossener Ortschaften verbotswidrig rechts". Was die 100 Euro betrifft, sie wollten zuerst noch mehr( bin mir nicht mehr sicher,125 oder 150), konnten aber nicht wechseln und haben den Betrag dann auf 100 reduziert.
Wenn ich hier einen Beitrag reinsetze, dann nicht um eine Märchenstunde zu veranstalten. Jedenfalls wünsch ich euch mehr Glück mit den Jungs ( in meinem Fall wären es zwei Mädel) von der Rennleitung. Für mich geht`s morgen, um eine Erfahrung reicher, wieder nach Spanien.
Gruß,
Lukasmobil

Hallo,

Das mit dem Bußgeld passt schon zueinander.

Für Deutsche werden höchstens 35,-- Euro Verwarngeld vor Ort kassiert. Alles ab 40,-- Euro ist ein Bußgeld und wird von der Behörde zzgl. Gebühren und Punkte kassiert.

Man kann sich allerdings auch für Verwarngelder anschreiben lassen, wen man kein Geld dabei hat oder nicht einverstanden ist und Einspruch einlegen möchte.

Bei Verkehrsteilnehmern deren Wohnsitz nicht in Deutschland ist, wird das Doppelte Verwarn- oder Bußgeld kassiert. Quasie als Ausgleich dafür, dass diese keine Punkte in Flensburg kriegen und nicht Ihren Führerschein riskieren, weil das Punktesystem in Ihrem Heimatland von den Verstößen n deutschland nichts erfährt.

Allerdings ändert sich , dass glaube ich jetzt innerhalb der EU wenn auch über die Grenzen hinweg vollstrekt wird. Mit Deutschland und Österreich gab es schon immer ein entsprechendes Abkommen.

Aber das betrifft auch Deutsche die im Ausland erwischt werden. Nur sind da die Strafen entsprechend höher.

Bussgeld kassiert nur der Fahrer eines öffentlichen KOM oder ein entsprechender Fahrkarten Automat. Das bezahlt man dann zusätzlich, wenn man zu viele Punkte gesammelt hat oder in die Bereiche eines Fahrverbotes gekommen ist. 😉

Hallo Robbi3,

haste mal nen Blick aufs Datum geworfen😕😕   Ist schon ein etwas älterer Fred😁😁😁

Gruß Alf

Ja meistens, wenn ich imStau stehe mach ich meinen schwitzenden Kollegen, die keine Klimaanlage haben auf jeden Fall Platz, das gilt übrigens für jede andere Wettersitution ach!

ride safe have fun

SU-Biker

Zitat:

Original geschrieben von heihen


@Brus
Na das sind doch mal gute Nachrichten! Es wird dann wenigstens legal!

100 Euronen kommen mir auch äußerst "spanisch" vor...

Ich schlängel mich auch langsam und vorsichtig durch. Habe von überholten Autofahrern schon viel erlebt, bin daher etwas vorsichtiger geworden. Es gibt aber auch immernoch PKW-Fahrer, die zur Seite fahren und extra Platz machen. Sind das nur welche, die zuhause noch ein Mopped stehen haben?

Gruß
heihen

Hi Lukas,
es ist zwar verboten aber bis jetzt habe ich noch nie eine Strafe dafür bekommen.
Die meisten Autofahrer machen sogar Platz wenn Sie einen Motorradfahrer im Rückspiegel kommenn sehen.
Bin Pfingsten auf der A3 durch den Stau gefahren und sogar an einem Polizeibus vorbei, die hatten sogar Platz gemacht.
Wir waren mit 4 Motorradfahrer und außer einem Merzedes haben Sie alle Platz gemacht.
Ich habe nichts gegen Merzedesfahrer, bin selber einer aber hoffentlich steckt der noch im Stau. :-)
Gute Fahrt,
Werner

Zitat:

Wir waren mit 4 Motorradfahrer und außer einem Merzedes haben Sie alle Platz gemacht.
Ich habe nichts gegen Merzedesfahrer, bin selber einer aber hoffentlich steckt der noch im Stau. :-)
Gute Fahrt,
Werner

Moin,

biste sicher das Du einen originalen Mercedes hast,oder ist es eine Fälschung?😉😁😁😁😁

Gruß von einem ehemaligem Mercedes-Fahrer

Hi,
da muß ich aber direkt mal nachschauen.
Heutzutage wird alles gefälscht, oder?
Gruß Werner

Zitat:

Original geschrieben von DH-HD1



Zitat:

Wir waren mit 4 Motorradfahrer und außer einem Merzedes haben Sie alle Platz gemacht.
Ich habe nichts gegen Merzedesfahrer, bin selber einer aber hoffentlich steckt der noch im Stau. :-)
Gute Fahrt,
Werner

Moin,

biste sicher das Du einen originalen Mercedes hast,oder ist es eine Fälschung?😉😁😁😁😁

Gruß von einem ehemaligem Mercedes-Fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen