voraussichtliche Lieferzeiten und Realität
Hallo,
ich habe jetzt eine Weile das Thema Lieferzeiten verfolgt.
Um ein wenig den Überblick zu bekommen, wie weit die Angaben zur vorausussichtlichen Lieferzeit und der wirklichen Lieferzeit übereinstimmen, wäre es doch super, wenn hier in dem Thema nur die reinen Angaben gesammelt werden könnten.
Als interessante Angaben wäre hier sicher:
Bestellung
voraussichtlicher Produktionstermin
voraussichtlicher Liefertermin
wirklicher Liefertermin (wenn schon vorhanden)
wirklicher Übergabetermin (wenn schon vorhanden)
Alle anderen Fragen, wieso, weshalb, warum etwas nicht geklappt hat, ist ja schon ausführlich in den 2 Themen zum Liefertermin ausdiskutiert worden.
Vielleicht kann man dann hier eine kleine Systematik erkennen,ob die Termine im Schnitt eher unter- oder überschritten wurden.
Hier mal meine bisherigen Daten:
Vertrag unterschrieben: 02.05.2011 (Angabe Liefertermin Vertrag: Ende 08/2011)
voraussichtlicher Produktionstermin: 30.06.2011
voraussichtlicher Liefertermin: 16.07.2011
Würde mich über zahlreiche Beteiligung freuen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe jetzt eine Weile das Thema Lieferzeiten verfolgt.
Um ein wenig den Überblick zu bekommen, wie weit die Angaben zur vorausussichtlichen Lieferzeit und der wirklichen Lieferzeit übereinstimmen, wäre es doch super, wenn hier in dem Thema nur die reinen Angaben gesammelt werden könnten.
Als interessante Angaben wäre hier sicher:
Bestellung
voraussichtlicher Produktionstermin
voraussichtlicher Liefertermin
wirklicher Liefertermin (wenn schon vorhanden)
wirklicher Übergabetermin (wenn schon vorhanden)
Alle anderen Fragen, wieso, weshalb, warum etwas nicht geklappt hat, ist ja schon ausführlich in den 2 Themen zum Liefertermin ausdiskutiert worden.
Vielleicht kann man dann hier eine kleine Systematik erkennen,ob die Termine im Schnitt eher unter- oder überschritten wurden.
Hier mal meine bisherigen Daten:
Vertrag unterschrieben: 02.05.2011 (Angabe Liefertermin Vertrag: Ende 08/2011)
voraussichtlicher Produktionstermin: 30.06.2011
voraussichtlicher Liefertermin: 16.07.2011
Würde mich über zahlreiche Beteiligung freuen.
3065 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lion33
Hallo zusammen,
Heute beim Händler meines Vertrauens den neuen Focus Facelift bestellt.Ford Focus FL Titanium 5 Türer 1.5 l (150 PS)
- Business Paket II
- Sport Paket
- Technologie Paket
- Winter Paket
- Xenon Scheinwerfer
- Scheiben getönt
- Türkantenschutz
- Rückfahrkamera
- 235/40 R18, 8x2 Speichen, schwarz
- Panther Schwarz MetallicErste grobe Aussage zur Lieferzeit ist Ende November.
Gruß
So würde ich auch bestellen 😉
Hab lange an der Ausstattung rumgedoktert und mich dann für diese Variante entschieden. Denke da kann man sehr gut mit leben. Schade nur das man noch nirgens ein offizielles Bild des Sportpaketes sieht. Aber wird schon gut aussehen.
Welche meinst du?
Habe 2 Stück gesehen. Eins davon war das Bild wo die Autos aufm LKW sind
Ähnliche Themen
Genau die sind wohl gemeint.
Finde es seltsam, da kann man etwas kaufen und muss ahnen, wie das Endprodukt aussieht.
Wird schwer an den alten MK3 ranzukommen, da sah das Sport-Paket super aus.
Und zum Thema:
Ich möchte mir den neuen Focus sozusagen als 'Geburtstagsgeschenk' machen, der ist im Mai. Denkt ihr es reicht, wenn ich den ende Januar / anfang Februar bestelle?
Wunsch-Konfig:
150 PS Limousine mit Automatik
Sport Paket
Easy-Driver-Paket II:
Winter Paket
Frost Weiß Lackierung
Bi-Xenon-Paket
4 Leichtmetallräder 8 J x 18 mit 235/40 R 18 Reifen
<Noch unsicher (Ambientebeleuchtung, Multicolor-LEDs)>
Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 2 mit Touchscreen:
• zusätzlich mit 10 Lautsprechern (anstelle 6 Lautsprechern)
Rückfahrkamera
So hab eben für meine Frau auch den neuen Focus bestellt. Der Fiesta kommt weg und nen Kombi kommt ins Haus, jetzt kann das Baby kommen (Mensch und Auto 😁 )
Lieferzeit liegt wohl schon bei Ende Januar/Anfang Februar.
Ford Focus Titanium
Turnier, 5-türig
1,0 l EcoBoost, 92 kW (125 PS), Start-Stopp 6-Gang-Schaltgetriebe
- Frost-Weiß
- Leder-Stoff-Polsterung (Sitzwangen in Leder)
- Business-Paket II (Navi, SYNC 2, Einpark-Assistent)
- Family-Paket (Gurtwarner 2. Sitzreihe, Tür-Kindersicherung)
- Sport-Paket (Front-/Heckschürze, Seitenschweller)
- Ford Key Free-System
- Außenspiegel, mit Umfeldbeleuchtung
- Dachreling, Aluminium-Look
- Frontscheibe und Waschdüsen, beheizbar
- Adaptive Bi-Xenon-Scheinwerfer
- Seitenscheiben, dunkel getönt
- Türkantenschutz
- Leichtmetallräder 7Jx17 – 15-Speichen-Design
- Teppichwendematte
- Rückfahrkamera
- Goodyear Winterreifen auf Stahl
Ist ne lange Zeit zum freuen.
@Starman28
Schöne Konfiguration, der neue Focus - aber aus eigener Erfahrung würde ich mir das mit der Teillederpolsterung noch einmal gut überlegen bei Eurem Anforderungsprofil.
Die Lederwangen werden hinten nämlich genau an der Stelle sein, an der der Kindersitz ein- und ausgebaut wird und drückt und scheuert.
Bin mir nicht so sicher, wie das nach ein paar Jahren aussieht.
Nur mal so zum drüber Nachdenken ...
Zitat:
Original geschrieben von tdci-käufer
@Starman28Schöne Konfiguration, der neue Focus - aber aus eigener Erfahrung würde ich mir das mit der Teillederpolsterung noch einmal gut überlegen bei Eurem Anforderungsprofil.
Die Lederwangen werden hinten nämlich genau an der Stelle sein, an der der Kindersitz ein- und ausgebaut wird und drückt und scheuert.
Bin mir nicht so sicher, wie das nach ein paar Jahren aussieht.Nur mal so zum drüber Nachdenken ...
Man kann ja unter den Kindersitz auch eine Decke o. ä. legen.
Zitat:
Original geschrieben von martini-tier
Es sieht einfach besser aus und schützt vor neugierigen Blicken.Zitat:
Original geschrieben von Plaay
Hallo,
was ist denn der Vorteil mit getönten Scheiben hinten?
Sehe, dass das viele so nehmen...Gruß
Und vor Sonneneinstrahlung. Und das nicht unerheblich! Nie mehr ohne!
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Man kann ja unter den Kindersitz auch eine Decke o. ä. legen.Zitat:
Original geschrieben von tdci-käufer
@Starman28Schöne Konfiguration, der neue Focus - aber aus eigener Erfahrung würde ich mir das mit der Teillederpolsterung noch einmal gut überlegen bei Eurem Anforderungsprofil.
Die Lederwangen werden hinten nämlich genau an der Stelle sein, an der der Kindersitz ein- und ausgebaut wird und drückt und scheuert.
Bin mir nicht so sicher, wie das nach ein paar Jahren aussieht.Nur mal so zum drüber Nachdenken ...
Ich habe einen ca. 6 Jahre alten FoFo MK2 mit Teilleder. Sieht aus wie am 1. Tag, trotz Kindersitze, mehrfach mit 3 Kindern und 3 Kindersitzen in den Urlaub....
Danke für den Denkanstoß Tdci-Käufer aber das hatte ich bereits Bedacht, wir haben schon eine Unterlage um die Sitze zu schonen. Was das ganze auch minimieren sollte ist, dass wir eine Isofix Basisstation nutzen die ja ständig installiert bleibt und wo die Babyschale nur rein und rausgeklippst wird.
Die Teilleder Sitze wirken für mich wie Vollledersitze, konnte sie bereits begutachten. Sieht man auch schön im Vorabprospekt. Sollte also mal was daneben gehen gibts nicht gleich Flecke😁.
So ne Basisstation mit Isofix ist ne gute Entscheidung!
Das spart Nerven und beschleunigt die ganze Sache ungemein.
Eine Unterlage für den Kindersitz/Basisstation ist eh Pflicht und getönte Scheiben schützen das Kind vor Sonneneinstrahlung.
Ich würde zusätzlich noch für den Schutz des Beifahrersitzes etwas besorgen, da später gerne mal mit dreckigen Schuhe dagegen getreten wird. Also sobald der nächst größere Sitz gekauft werden muss, welcher in Fahrtrichtung montiert wird...