ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Voraussichtliche Lieferzeiten und Realität Facelift 2016

Voraussichtliche Lieferzeiten und Realität Facelift 2016

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 12. Dezember 2014 um 20:57

Zitat:

@focusierend schrieb am 12. Dezember 2014 um 21:26:40 Uhr:

Kann mal jemand fürs Facelift ein Thema aufmachen oder wollt ihr das hier weitermachen?

Ich mache mal ein neues frisches Thema mit den Lieferzeiten nun für das Facelift auf.

Bestellt am 7.11.2014 :

Ford Focus Turnier ST 2,0 EcoBoost 250 PS

Sitze Leder/Stoff/Schwarz/Blau abgesetzt

Farbe Panther-Schwarz Metallic

Ausstattung extra :

Technologie Paket

Geschwindigkeitsregelanlage

Frontscheibe beheizt

Xenon Scheinwerfer

Seitenscheiben dunkel getönt

Vordersitze beheizt

Ford Navi Sync 2 - 9 Lautsprecher DAB/DAB+

Rückfahrkamera

Lt. Ford Ordersystem bestätigter Termin :

Baudatum : 10.12.2014

geplante Auslieferung zum Händler

20 - 27.12.2014 ( frühester / spätester Termin )

Aktueller Stand :

Fahrzeug hat eine VIN und ist lt. Händler bereits produziert.

Auslieferung wird jedoch nicht mehr vor Weihnachten klappen.

Übergabe realistisch also Anfang Januar 2015.

Im Ford Etis ist aber noch nichts zu sehen.

Weiß jemand ob das Auffüllen der VIN mit WF0LXX + 11 Stellige VIN aus dem Ordersystem für den Ford Focus Turnier für das Facelift noch passt, um im Etis nachzuschauen ?

Beste Antwort im Thema

Wie wär's einfach mit Blinken? Ich wunder mich immer, warum es so viele Blinkmuffel gibt. Soll das Stromsparen oder was? Oder cool sein? Fakt ist: Wenn man immer blinkt, wie es sich gehört, automatisiert sich dieses Verhalten. Tut man es nur, wenn man es für notwendig hält, vergisst man es bei der kleinsten Ablenkung auch in anderen Situationen. D. h., wenn man abgelenkt ist, z. B. durch Telefon (hoffentlich mit FSE) oder ein Gespräch mit dem Beifahrer, einem guten Lied im Radio etc., vergisst man sehr häufig auch in Situationen, in denen es angebracht wäre, zu blinken. Abhilfe schafft nur konsequentes Blinken - und zwar immer, wenn es vorgeschrieben ist.

Schaut doch mal an einem Kreisverkehr zur Hauptverkehrszeit, wie wenig Autofahrer beim Verlassen des Kreisels den Blinker setzen und damit Staus auf den anderen Zufahrten fördern und verlängern. Würde man die Fahrer fragen, würden sie sagen "normalerweise blinke ich schon, hab's grad halt ausnahmsweise vergessen".

Also - und damit sind wir beim Thema - kann der Fahrspurassistent sozusagen auch "erzieherisch", und das im positivsten Sinne, wirken.

Bei Tempo 160 km/h die Fahrspur ohne zu blinken zu wechseln, halte ich für höchst fahrlässig. Auch, wenn (vielleicht auch nur vermeindlich) kein Hintermann in Sicht ist, s. o.!

3491 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3491 Antworten

Zitat:

@snakefood schrieb am 10. Dezember 2015 um 07:59:14 Uhr:

Zitat:

@Omega_Opa schrieb am 9. Dezember 2015 um 21:12:53 Uhr:

Zurück vom Kuga zum Focus,

am 01.12.2015 bestellt

Überlege ob ich die Rückfahrkamera noch nehmen soll!? :(

Totaler Spökes! Braucht man nicht. Die Parkpiepser reichen vollkommen aus. ;-)

Ruhe ;)

Hast du sie etwa abgelehnt beim Kauf?^^

Bin jedes Mal froh gesagt zu haben, alles oder garnix. Spart man vorher 300 Euro, ist später nix mit nachrüsten fürs gleiche Geld.

am 18. Dezember 2015 um 19:26

Mir ging es nicht ums "sparen". Bei 35000 EUR LP machen 300 EUR den Braten nicht fett. ;-) Hatte das im Testwagen ausprobiert und als überflüssig empfunden. Der einzige Vorteil ist wohl das für den Querverkehr. Zum Einparken fand ich das extrem unpraktisch, ich schaffe das auch ohne Kamera, noch. Der Einparkassistent ist für mich aber ein noch größerer Unsinn. Wer das braucht, sollte das Auto stehen lassen. Ist halt meine Meinung. Muss ja jeder für sich selbst entscheiden, ob es nötig ist oder nicht, aber als nonplusultra würde ich das Extra nicht bezeichnen.

Zitat:

@snakefood schrieb am 18. Dezember 2015 um 20:26:11 Uhr:

Mir ging es nicht ums "sparen". Bei 35000 EUR LP machen 300 EUR den Braten nicht fett. ;-) Hatte das im Testwagen ausprobiert und als überflüssig empfunden. Der einzige Vorteil ist wohl das für den Querverkehr. Zum Einparken fand ich das extrem unpraktisch, ich schaffe das auch ohne Kamera, noch. Der Einparkassistent ist für mich aber ein noch größerer Unsinn. Wer das braucht, sollte das Auto stehen lassen. Ist halt meine Meinung. Muss ja jeder für sich selbst entscheiden, ob es nötig ist oder nicht, aber als nonplusultra würde ich das Extra nicht bezeichnen.

Die Bildqualität ist zwar nicht superb, aber verschafft auch im Halbdunkel mehr Übersicht. Auch beim Ausparken sieht man damit früher was :)

Zitat:

Der einzige Vorteil ist wohl das für den Querverkehr. Zum Einparken fand ich das extrem unpraktisch, ich schaffe das auch ohne Kamera, noch. Der Einparkassistent ist für mich aber ein noch größerer Unsinn. Wer das braucht, sollte das Auto stehen lassen. Ist halt meine Meinung(...)

Moin,

Natürlich kann/soll jeder für sich selbst entscheiden, für mich ist die Rückfahrkamera -jetzt in Verbindung mit der Querverkehrwarnung- seit meinem C-Max eines der besten Extras!Es ist nicht nur bequemer, sondern ein enormer Sicherheitsgewinn.

Was mir unklar ist, warum du die Nutzung eines Einparkassistenten gleichsetzt mit "nicht parken können" oder gar denkst, es sei dann besser das Auto stehen zu lassen?

Denkst du etwa wirklich ernsthaft, wer einen Einparkassistenten nutzt dürfte kein Auto mehr fahren und kann nicht ohne parken? Wenn ja dann solltest du ganz schnell auch über andere Komfort/Sicherheitsextras in deinem Auto nachdenken und prüfen ob du mit deren Nutzung nicht deine Fahrtauglichkeit riskierst.;)

am 19. Dezember 2015 um 15:07

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 19. Dezember 2015 um 09:32:17 Uhr:

Zitat:

Der einzige Vorteil ist wohl das für den Querverkehr. Zum Einparken fand ich das extrem unpraktisch, ich schaffe das auch ohne Kamera, noch. Der Einparkassistent ist für mich aber ein noch größerer Unsinn. Wer das braucht, sollte das Auto stehen lassen. Ist halt meine Meinung(...)

Denkst du etwa wirklich ernsthaft, wer einen Einparkassistenten nutzt dürfte kein Auto mehr fahren und kann nicht ohne parken?

Ich sage nicht, dass man dann kein Auto mehr fahren dürfte, sondern eher stehen lassen sollte. ;-) Derjenige, der sich nur auf den Assistenten (in dem Fall, Einparkassistent) verlässt, wird niemals ein Gefühl für sein Auto bzgl. der Ausmaße etc. bekommen. Da kannst du mir erzählen, was du willst ;-)

Was machen die Leute dann nur, wenn der Einparkassistent nicht mehr funktioniert? Ich kann es mir bildhaft vorstellen.

}>Wenn ja dann solltest du ganz schnell auch über andere Komfort/Sicherheitsextras in deinem Auto nachdenken und prüfen ob du mit deren Nutzung nicht deine Fahrtauglichkeit riskierst.{<

Welche wären das deiner Meinung nach?

Jungs - nun pault Euch doch nicht an, auch wenn freundlich gemeint, führt das zu nix. Der eine hat diese Assistenten drin, der andere nicht, ergo isses doch egal, oder?

Zitat:

@Jmeister schrieb am 19. Dezember 2015 um 17:25:28 Uhr:

Jungs - nun pault Euch doch nicht an, auch wenn freundlich gemeint, führt das zu nix. Der eine hat diese Assistenten drin, der andere nicht, ergo isses doch egal, oder?

Ist es auch.

Die ganzen Assistenten bergen aber wirklich eine Gefahr. Man sollte sie als zusätzlichen Nutzen sehen, aber nicht als "das System denkt für mich, ich brauche das nicht mehr".

Diese Fehlannahme führte bei der Einführung von Sicherheitstechnik schon immer zu Fehlentwicklungen.

Ein Auto das Fehler des Fahrers ausgleicht, führt z.B. dazu, dass man mehr Risiko eingeht.

Insbesondere, wenn man auch mal andere Autos fährt, ist es gut auch noch ohne "seine" Assistenten klarzukommen. Insofern haben beide Recht.

Ich erinnere mich noch an den Mietwagen, dessen Motor glühte, weil ein Ami (nur Automatik gewohnt - kennt nix anderes) mit Vollgas im 1.Gang fuhr und sich wundere, dass das Auto so langsam und laut ist :D

Zitat:

@snakefood schrieb am 19. Dezember 2015 um 16:07:59 Uhr:

Was machen die Leute dann nur, wenn der Einparkassistent nicht mehr funktioniert? Ich kann es mir bildhaft vorstellen.

Viele werden besser einparken als andere, die den Assistenten gar nicht haben. Unterschätze den Lerneffekt nicht, viele haben das Einparken nie richtig gelernt oder vielleicht aus Angst wo dagegen zu fahren, zu langsam zu sein oder warum auch immer lange nicht praktiziert.

Der Assistent zeigt dann wie es geht und ermuntert die Leute, es dann auch mal selbst zu probieren. Meiner Beobachtung nach führt das oft dazu, dass Leute irgendwann selbst schneller sind als der Assistent und ihn nach einer gewissen Zeit kaum mehr nutzen.

So, habe letzte Woche beim Facelift zugeschlagen. Jetzt also Kauf 2015??

Vorführer, 4800 km,

1,5l Ecoboost Automatik, Titanium Turnier

dazu:

Metallic-Magnetic Grey

Technologiepaket

Business 2

Winterpaket

Schaltwippen am Lenkrad

Türkantenschutz

Xenon-Licht

Anhängerkupplung schwenkbar

Notrad

und Conti Winter Alu .

Nach einer Woche: Tolles Fahrzeug, Elektronik inclusive Sync funktioniert tadellos, Automatik schaltet geschmeidig, entsprechen ist das Fahren entspannt. Nochmal ein Sprung Komfort zum vFL.

Grüße

Kauf 2011

Glückwunsch!

Auch von mir Glückwünsche

Danke.

Allzeit gute Fahrt mit dem schönen Wagen!

P.S. Würde mich persönlich über deine Erfahrung mit der Kombination Motor/Automatik interessieren.

Werde ich posten, wenn ich einige Kilometer mehr mit dem Wagen "auf dem Buckel" habe.

Kauf 2011

So auch heute den Anruf bekommen das mein Auto nächste Woche zur Abholung bereit steht :D

Bestellt wurde von mir am 4.11.15 und damit hatte ich eine Wartezeit von knapp 8 Wochen. Damit kann man sehr zufrieden sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Voraussichtliche Lieferzeiten und Realität Facelift 2016