Vorausalarm - habe ich einen?

Land Rover Range Rover Evoque L538

So. Mal wieder ne komische Frage.

Beim Abbiegen (Kilometer ca 25,000) leuchtete nach ca einem Jahr erstmals "Vorausalarm" in meinem Display auf. Eine Woche später an derselben Stelle wieder.

Beide Mal kam mir ein Fahrzeug entgegen. Das System funktionierte also. Allerdings habe ich mich gewundert, dass es bei so vielen gefahrenen Kilometern vorher noch nie angeschlagen hatte.

Wegen diverser anderer Mängel beim Händler gewesen und gleich mitprüfen lassen.
Ergebnis und Aussage Werkstatt: Vorausalarm funktioniert.

Vier Monate später - das System hatte wieder nicht gewarnt, beim Servicetermin gebeten, das zu prüfen.

Da sagt der Monteur auf einmal - ich hätte gar keinen Vorauslarm.

Kurios - denn 2 x stand das Wort Vorausalarm ja explizit im Display. Und die andere Werkstatt sagte, der Vorausalarm funktioniert.

Habe das AEB Notbremssystem verbaut - laut RR Anleitung (anbei) ist dann auch der Vorausalarm automatisch eingebaut.

Mein Fahrzeug ist ein TD4 SE - EZ 10/2015 - Modelljahr 2016

Lange Rede... Habe ich jetzt einen Vorausalarm oder nicht?

Danke

22 Antworten

Das mit dem vorausalarm ist mir nämlich letztens erst aufgefallen, ich hatte einen Werkstatt termin wegen einem der vielen Macken die mein dicker hat
(Lange Liste an Fehlern) und bin bei dem Mist wetter einer vor ner Ampel leicht aufgerutscht,
Vorausalarm hat nicht eingegriffen Gemeckert oder sonstiges!
Nach dem Termin auf dem Rückweg auf einmal eine vorausalarm meldung, als einer aus einer Einfahrt kam.
Ich dachte mir schon, komisch wusste nicht das ich sowas habe...
Paar Tage später fährt eine frag vor mir und bleibt mitten auf der Kreuzung stehen ohne Grund.
Auf einmal bremst das Auto mit ner Vollbremsung
Ich hab mich tierisch erschrocken, da ich gut eine autolänge entfernt war und mit 10kmh unterwegs war...

Versteh einer diese kiste...

Beantrage demnächst einen Wandel...

Ich meinte Werkstatt 1 und Werkstatt 2, sorry.

Händler kann ich leider nicht nennen - das ist wohl verboten.

Beide natürlich zertifizierte Land Rover Werkstätten.

Ich verstehe den Wagen auch nicht. Wie gesagt - 25,000 Kilometer nüscht. Dann 2 x innerhalb eines Monats aufgeleuchtet und auch 1 x Notbremsung eingeleitet.

Die Meldung im Display "Vorausalarm". Bei der Notbremsung irgendwas mit AIB oder AEB.
Wusste bis dahin auch nicht, dass ich einen habe und habe das auch dem Händler gesagt.

Werkstatt 1 :-) sagt - läuft alles prächtig
Werkstatt 2 sagt - Sie haben gar keinen Vorausalarm

Ernsthaft?! Also - geleuchtet hat es ja mal.

Und wer Is Werkstatt 1 und wer werkstatt 2?

Welchen Unterschied am Thema würde das denn machen, würde ich die beiden Betriebe namentlich benennen?

Ähnliche Themen

damit andere wissen wo sie besser nicht hingehen und wo sie besser hingehen

Also - Glinicke in Frankfurt kann ich im Rhein Main Gebiet empfehlen. Ansonsten fiele mir keiner ein.

Empfehlungen im Internet - kein Problem
Eine Werkstatt namentlich schlechtzureden- auch wenn man Recht hat - juristisch sehr kritisch.

Danke

Hallo, habe auch ein Problem mit dem AEB und dem Vorausalarm. Sind ja wohl egtl. zwei verschiedene Sachen, das eine wirkt dann aber aufs andere.
Habe meinen Vorausalarm getestet in dem ich mit Tempomat bei 100km/h ( nach Absprache ) auf einen Arbeitskollegen bis auf Autolänge aufgefahren bin. Keine Warnung vom "System ".
Der Freundliche sagte vorher "man könne das nicht auslösen lassen, da das System merkt das man eingreift." Ich fürchte aber das unser Dicker das auch nicht hat.
Mit dem AEB hab ich auch ne Frage. Wenn ich das DCF (ESP) auf Miitelkonsole ausschalte, erscheint im Display das ich "AEB deaktiviert " habe? Wenn ich dann DCF wieder einschalte steht da " DCF aktiviert ". Na was'n nur? Das Häkchen im Display bei Fahrzeugeinstellungen bleibt in beiden Fällen gesetzt.
Ist das AEB nun aus wenn ich DCF deaktiviere?

Deine Antwort
Ähnliche Themen