1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Vorabüberweisung beim Autohaus,dann wird das Auto angeliefert. Risiko, ja oder nein?

Vorabüberweisung beim Autohaus,dann wird das Auto angeliefert. Risiko, ja oder nein?

Hallo zusammen

Ich habe mir das Auto online ausgesucht und möche es kaufen. Der Händler ( https://m.sachsengarage.de ) sagte dass das Auto auf die Reise geht sobald das Geld auf dem Konto ist.

Wenn ich den Kaufvertrag unterschreibe, das Geld überwiese, was kann am schlimmsten passieren?

Es ist eigentlich ein Autohaus und 300 km weit weg deswegen werde ich das Auto geliefert bekommen... wie würdet ihr machen? Es geht um 30 000 Euro. Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich habe das bei meinem so gemacht: Händler hat Kurzzeitnummern besorgt, ich bin hingefahren und habe mit der Bankkarte bezahlt.
Das mit Vorabüberweisen und liefern lassen hätte ich auch machen können, war mir aber viel zu riskant. Immerhin ging es um einen fünfstelligen Betrag.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 3. Mai 2020 um 08:56:06 Uhr:


Stellst du das im wirklichen, realen Berufs- und/ oder Privatleben fest oder ist das lediglich die subjektive Wahrnehmung aus vielen ähnlichen Threads bei MT oder Social Media-Kanälen?

Beides.

Zitat:

@gast356 schrieb am 3. Mai 2020 um 18:34:08 Uhr:



Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 3. Mai 2020 um 18:11:44 Uhr:


Nicht, dass der Eindruck entstehen könnte, das ich zuviel Geld habe oder dieses gar wild und wahllos unters Volk streue, aber mancher Post hier zeigt leicht paranoide Züge .....

...hast du z.B. schon mal erlebt, wie das ist wenn z.B. ein Bauträger insolvent ist und die Handwerker auf der Baustelle versuchen noch alles mitzunehmen, was nicht niet- und nagelfest ist.

Ich habs zwar auch nicht live erlebt, aber aus Erzählungen mitbekommen, wie das ist wenn sich z.B. die Käuferin einer Eigentumswohnung heulend vor den LKW des Bauschlossers stellt / wirft, der wegen der Insolvenz des Bauträgers von der er gerade erfahren hat auf der Baustelle noch alles einpackt, das er an Treppen- und Balkongeländern noch nicht montiert hat und im Begriff ist abzuziehen.

Oder hast du schon mal die Berichte von Leute gelesen die mehrere Zehntausend Euros durch so eine hirnlose Vorauskasse ohne Absicherung los geworden sind... ala Geld + Auto weg, entweder weil der Händler Insolvenz angemeldet hat, der vermeintliche Händler ein Gauner oder das Auto Hehlerware war.

Z.B. https://www.morgenpost.de/.../...rt-Kunden-bereits-bezahlte-Autos.html

....und hast du schonmal jemanden erlebt, der seinen Post von Seite 3 kopiert und auf Seite 6 erneut einfügt?
Ich nicht, hab s nur aus Erzählungen mitbekommen.......

Meine Güte, langsam wird` s anstrengend!

Zitat:

@gast356 schrieb am 3. Mai 2020 um 18:34:08 Uhr:



Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 3. Mai 2020 um 18:11:44 Uhr:


Nicht, dass der Eindruck entstehen könnte, das ich zuviel Geld habe oder dieses gar wild und wahllos unters Volk streue, aber mancher Post hier zeigt leicht paranoide Züge .....

...hast du z.B. schon mal erlebt, wie das ist wenn z.B. ein Bauträger insolvent ist und die Handwerker auf der Baustelle versuchen noch alles mitzunehmen, was nicht niet- und nagelfest ist.

Ich habs zwar auch nicht live erlebt, aber aus Erzählungen mitbekommen, wie das ist wenn sich z.B. die Käuferin einer Eigentumswohnung heulend vor den LKW des Bauschlossers stellt / wirft, der wegen der Insolvenz des Bauträgers von der er gerade erfahren hat auf der Baustelle noch alles einpackt, das er an Treppen- und Balkongeländern noch nicht montiert hat und im Begriff ist abzuziehen.

Oder hast du schon mal die Berichte von Leute gelesen die mehrere Zehntausend Euros durch so eine hirnlose Vorauskasse ohne Absicherung los geworden sind... ala Geld + Auto weg, entweder weil der Händler Insolvenz angemeldet hat, der vermeintliche Händler ein Gauner oder das Auto Hehlerware war.

Z.B. https://www.morgenpost.de/.../...rt-Kunden-bereits-bezahlte-Autos.html

nicht schon wieder...... 🙄😠

Was ich lese, welche Gerüchte mir über 5 Ecken zugesteckt werden sind das eine, die wirklich selber erlebte Realität ist eine andere.

oder um Die Ärzte / "Lasse redn" zu zitieren : "Hast du gehört und sag mal, wusstest du schon? Nämlich
Du verdienst dein Geld mit Prostitution
Du sollst ja meistens vor dem Busbahnhof stehen
Der Kollege eines Schwagers hat dich neulich gesehen"

nö, aber Paranoia und Hypochondrie sind schlechte Wegbegleiter und "Pleite-am-Bau-Geschichten" passen nicht in ein Motor-Forum und schon gar nicht wenn sie gebetsmühlenartig vorgetragen werden bzw. nicht selber erlebt wurden.

Dann ersetze Bauträger gegen Autohaus und Balkongeländer gegen Neuwsgen. Dann paßt es. Und gerade jetzt hört man ständig aus allen Branchen das viel zumindest finanzielle Engpässe haben und dann soll man mal eben 30.000 Euro vorab bezahlen ohne Absicherung...das wäre mehr wie naiv.

habe ich nicht bezweifelt - gerade in der aktuellen Phase! Mir geht der jammerige Grundtenor auf den Keks und zwar unabhängig von Corona & Co.

Am kommenden Mittwoch werden wir das neue Auto meiner Frau beim Händler abholen und dort werde ich nach Erhalt der Fahrzeugpapiere, Schlüssel, des Autos und qualifizierter Rechnung meine freigeschaltete EC/Maestrocard zücken und bargeldlos zahlen.

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 3. Mai 2020 um 19:32:43 Uhr:


nö, aber Paranoia und Hypochondrie sind schlechte Wegbegleiter und "Pleite-am-Bau-Geschichten" passen nicht in ein Motor-Forum und schon gar nicht wenn sie gebetsmühlenartig vorgetragen werden bzw. nicht selber erlebt wurden.

Es gibt Situationen, in denen ist eine paranoide Denkweise tatsächlich nützlich.
Leider. Denn, wenn man gezwungen ist tagtäglich paranoide Denkweisen anzuwenden, dann geht das unglaublich an die gesundheitliche Substanz.

PS.
Aber wenn man alle paar Jahre ein Auto (oder eine Immobilie oder sonst was teures) kauft, dann kann man, in diesen Situationen, gefahrlos so denken.

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 3. Mai 2020 um 19:45:25 Uhr:


habe ich nicht bezweifelt - gerade in der aktuellen Phase! Mir geht der jammerige Grundtenor auf den Keks und zwar unabhängig von Corona & Co.

Am kommenden Mittwoch werden wir das neue Auto meiner Frau beim Händler abholen und dort werde ich nach Erhalt der Fahrzeugpapiere, Schlüssel, des Autos und qualifizierter Rechnung meine freigeschaltete EC/Maestrocard zücken und bargeldlos zahlen.

Diese Zahlweise ist auch die sinnvollste. Geld gegen Ware.

@KapitaenLueck
Dann könnteman ja hier: https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/cgi-bin/bl_suche.pl mal sicherheitshalber nachsehen, ich weiß allerdings nicht, ob das taggleich online gestellt wird.

Wenn jemand anderes vielleicht noch ne Idee oder Meinung zu meiner Frage hätte, anstelle sich hier "anzuzicken": https://www.motor-talk.de/.../...risiko-ja-oder-nein-t6850608.html?...

Das kann ich dir leider nicht sagen wie das heute online ist, früher hat das per Papier gedauert.

Möglich das das (fast) zeitgleich läuft heute. Aber wirklich glauben kann ich das nicht.

Stell dir das mal so vor. Der Betrieb ist zahlungsunfähig also insolvent.
Da stellt sich die Frage wie lange hat er Zeit dies anzuzeigen?

Die Anzeige ist beim Amtsgericht eingegangen.
Wie? Elektronisch oder per Papier.
wie wird es weiter verarbeitet?

Und das kannst du jetzt bis zum Aushang weiter spinnen und dabei überlegen wie lange die einzelnen Schritte wohl dauern mögen.

Ich weiß es nicht. Du?

Bis zur Bekanntgabe dauert es suf jeden fsll ein paar Tage. Dazu kommt noch der Zeitraum den man hst die Insolvenz zu beantragen alles in allem kann man 3 bis 4 Wochen rechnen. Und so eine Onsolvenz kommt ja nicht von heute auf morgen. Es gab da schon vorher zahlungsproblwme.

Also ich hätte heutzutage den Anspruch das unsere Ämter sowas innerhalb von 2 Werktagen deklariert haben müssten.

Sonst wäre das schon sehr sehr traurig.

Immerhin hängt da unter Umständen nen riesen Rattenschwanz dran.

also auf Nachfrage meinerseits schreibt das AH die Rechnung erst am Tag der Abholung. Man soll demnach ohne eine Rechnung zu haben auf Basis der Bestellung die Überweisung ausführen. Nööööö! Lieber net... ich habe grade mein Kreditkartenlimit (Prepaid) hoch gesetzt und zahle dort mit Kreditkarte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen