Vorabüberweisung beim Autohaus,dann wird das Auto angeliefert. Risiko, ja oder nein?
Hallo zusammen
Ich habe mir das Auto online ausgesucht und möche es kaufen. Der Händler ( https://m.sachsengarage.de ) sagte dass das Auto auf die Reise geht sobald das Geld auf dem Konto ist.
Wenn ich den Kaufvertrag unterschreibe, das Geld überwiese, was kann am schlimmsten passieren?
Es ist eigentlich ein Autohaus und 300 km weit weg deswegen werde ich das Auto geliefert bekommen... wie würdet ihr machen? Es geht um 30 000 Euro. Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe das bei meinem so gemacht: Händler hat Kurzzeitnummern besorgt, ich bin hingefahren und habe mit der Bankkarte bezahlt.
Das mit Vorabüberweisen und liefern lassen hätte ich auch machen können, war mir aber viel zu riskant. Immerhin ging es um einen fünfstelligen Betrag.
114 Antworten
Googelt mal "echtzeitüberweisung" willkommen in der zukunft ;-)
Ein blindkauf war bis vor ein paar jahren sicher nicht alltäglich, mittlerweile ist das bei größeren händler eher ausnahme als die regel.
Früher war das auch kein problem mit cash mittlerweile hab ich die erfahrung es wird weniger und ist nicht mehr gern gesehen.
Letztes jahr hab ich blind ;-) eine 1,5 jahre alte b klasse in einer mercedes niederlassung gekauft. Bevor die dir bei so einem "brot und butter" auto barzahlung erlauben gibtd halt kein deal und die verkaufen das auto lieber billiger dem nächsten der überweist...
Zitat:
@StephanRE schrieb am 3. Mai 2020 um 14:33:22 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 3. Mai 2020 um 13:04:11 Uhr:
Kann man sehr wohl, wenn man günstige Angebote abgreifen möchte.
Bei alten Karren wäre vielleicht eine Besichtigung vorher angebracht, bei jungen Gebrauchten werde ich das auch weiterhin so machen, dass ich "blind" zuschlage. Natürlich nur beim Markenhändler/Niederlassung mit entsprechender Garantie/Gewährleistung/Widerrufsrecht und nicht beim Kiesplatzhändler.
Wie man das letztendlich mit der Bezahlung regelt, muss jeder selbst wissen. Ich konnte bisher auch Beträge über 40k Euro immer bar mitbringen, interne Vorgaben des Autohausen hin oder her......Also kaufst Du doch nicht wirklich Blind. Du kaufst beim Händler mit entsprechender Garantie. Wohlmöglich noch aus so einem Extrapool wie z.B. "Junge Sterne" bei Mercedes.
Und schaust Du Dir das Auto nicht vorher wenigstens mal "in Natura" an? Vielleicht hat der ja doch ne Beule die auf dem Foto nicht zu sehen ist oder das Lenkrad ist schon ziemlich abgegrabbelt oder es riecht nach Rauch oder, oder, oder...
Deshalb schrieb ich ja, dass ich nur bestimmte Fahrzeuge von bestimmten Händlern/Niederlassungen kaufe. Wenn ich "blind" kaufe, schaue ich das Fahrzeug vorher natürlich nicht an.
Wenn es nicht genannte Mängel gibt, bleibt das Fahrzeug stehen, wo ist das Problem?
Dann hab ich meinetwegen 50 Euro Sprit oder ein paar Groschen für das Bahnticket in den Sand gesetzt.
Ist mir bei bisher 7 "Blindkäufen" einmal passiert, dass der "Junge Stern" dann doch nicht mehr so geleuchtet hat, wie vorher am Telefon versprochen. Ärgerlich, aber nicht mehr.
Wenn ich bisher darauf gepocht habe, dass ich bar bezahle, dann ging das klar, sei es Mercedes Niederlassung, große BMW Autohaus-Kette oder EU Neuwagenhändler.
Beträge lagen zwischen 21500 Euro und 52500 Euro.
Es gibt Zählmaschinen, sollte also niemanden überfordern.
Wie definiert sich bei dir ein Blindkauf? Bitte mal näher erläutern.
Anrufen, fragen stellen sich schriftlich bestätigen lassen...
Ähnliche Themen
Das ist kein KV
Also was ist denn das problem? Ich rufe an, bitte den verkäufer sich das auto freundlicherweise mal selbst anzusehen, kratzer dellen etc. bei leasingrückläufern hat der verkäufer in der regel die vorschäden und aktuellen schäden mit bildern in der akte, teils im computer direkt am bildschirm.
Das lass ich mir schriftlich geben und dann macht man denn kaufvertrag...
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 3. Mai 2020 um 16:10:43 Uhr:
Also was ist denn das problem? Ich rufe an, bitte den verkäufer sich das auto freundlicherweise mal selbst anzusehen, kratzer dellen etc. bei leasingrückläufern hat der verkäufer in der regel die vorschäden und aktuellen schäden mit bildern in der akte, teils im computer direkt am bildschirm.Das lass ich mir schriftlich geben und dann macht man denn kaufvertrag...
Lass dich nicht in s Bockshorn jagen...
Die Frage war ernst gemeint.
Wie läuft das dann mit dem KV, wird der zugeschickt?
Ich sehe das keinen echten Onlinekauf.
Du bezahlt vor Ort oder vorab?
Aber ganz ehrlich, eigentlich interessiert es mich einfach nicht.
Von daher lass stecken und mach wie du meinst.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 3. Mai 2020 um 16:44:41 Uhr:
Die Frage war ernst gemeint.Wie läuft das dann mit dem KV, wird der zugeschickt?
Ich sehe das keinen echten Onlinekauf.
Du bezahlt vor Ort oder vorab?
Aber ganz ehrlich, eigentlich interessiert es mich einfach nicht.
Von daher lass stecken und mach wie du meinst.
Die Frage war ernst gemeint, aber eigentlich interessiert es dich nicht.😁
Na dann.........
Die Überlegung kam erst bei der Editierung weil ich eigentlich keine Lust habe auf solche Diskussionen.
Die Erkenntnis kam mir leider aber zu spät.
Den kaufvertrag kriegst per mail, ausdrucken, unterschreiben per mail oder fax zurück. Drops gelutscht... Wilkommen 2020 :-) es ist seit jahren an der tagsordnung "blind" zu kaufen, viele große händler machen den größten teil so. Keine dummschwätzer und experten ala der"checker" etc und probefahrtschnorrer, die aktuelle situation hat das ganze noch verstärkt und beschleunigt....
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 3. Mai 2020 um 17:19:49 Uhr:
Den kaufvertrag kriegst per mail, ausdrucken, unterschreiben per mail oder fax zurück. Drops gelutscht... Wilkommen 2020 :-) es ist seit jahren an der tagsordnung "blind" zu kaufen, viele große händler machen den größten teil so. Keine dummschwätzer und experten ala der"checker" etc und probefahrtschnorrer, die aktuelle situation hat das ganze noch verstärkt und beschleunigt....
Er will es doch gar nicht mehr wissen......😉
Stimmt auch wieder :-)
Nicht, dass der Eindruck entstehen könnte, das ich zuviel Geld habe oder dieses gar wild und wahllos unters Volk streue, aber mancher Post hier zeigt leicht paranoide Züge .....
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 3. Mai 2020 um 18:11:44 Uhr:
Nicht, dass der Eindruck entstehen könnte, das ich zuviel Geld habe oder dieses gar wild und wahllos unters Volk streue, aber mancher Post hier zeigt leicht paranoide Züge .....
...hast du z.B. schon mal erlebt, wie das ist wenn z.B. ein Bauträger insolvent ist und die Handwerker auf der Baustelle versuchen noch alles mitzunehmen, was nicht niet- und nagelfest ist.
Ich habs zwar auch nicht live erlebt, aber aus Erzählungen mitbekommen, wie das ist wenn sich z.B. die Käuferin einer Eigentumswohnung heulend vor den LKW des Bauschlossers stellt / wirft, der wegen der Insolvenz des Bauträgers von der er gerade erfahren hat auf der Baustelle noch alles einpackt, das er an Treppen- und Balkongeländern noch nicht montiert hat und im Begriff ist abzuziehen.
Oder hast du schon mal die Berichte von Leute gelesen die mehrere Zehntausend Euros durch so eine hirnlose Vorauskasse ohne Absicherung los geworden sind... ala Geld + Auto weg, entweder weil der Händler Insolvenz angemeldet hat, der vermeintliche Händler ein Gauner oder das Auto Hehlerware war.
Z.B. https://www.morgenpost.de/.../...rt-Kunden-bereits-bezahlte-Autos.html