Vor-/Nachteile SMC Titan ?!
Hallo zusammen ...
Kennt jemand die SMC Titan?
Wenn ja, welche Vor- und Nachteile hat dieses Ding?
Bzw. welche besseren Alternativen gibt es?
Anforderungen an das Quad gibt es keine. Und gedacht ist es für den normalen Straßeneinsatz, kein Gelände.
Was ich auf Anhieb gesehen habe, war, dass die Titan gar nicht mal so teuer ist ...
Wer kann berichten?
33 Antworten
Also ich kann nur berichten was ich weiss. Was andere für Erfahrungen gemacht haben keine Ahnung...
-Auspuff am Endtopf gerissen
-Heelguards "Haltestangen" gerissen
-Dauernd defekte Birne im der Heckleuchte-
-> gewechselt gegen LED -> Halterung inkl Leuchte und Nummernschild abgefallen
- rechter Blinker dauernd Birne defekt
-Tankanzeige gerissen
-Kühler hat nen Riss bekommen
-Halterung von der Verkleidung gerissen
Dass sind meine Erfahrungen mit der Titan 300 bzw die eines Kumpels da ich nie eine hatte...zum Glück 🙂 Achja ich hab jeden Mangel mit eigenen Augen gesehen und er ist nur leichtes Gelände gefahren (mal nen Feldweg mal nen kleinen Hügel hinauf)
Wie gesagt ich rat nicht grundsätzlich davon ab mein andere Freund ist mit der Stinger sehr zufrieden er muss halt ein bisschen schrauben macht ihm aber Spass.
Edit:
Von der Grösse her passts ja
Zitat:
Original geschrieben von RedDragon
Also ich kann nur berichten was ich weiss. Was andere für Erfahrungen gemacht haben keine Ahnung...-Auspuff am Endtopf gerissen
-Heelguards "Haltestangen" gerissen
-Dauernd defekte Birne im der Heckleuchte-
-> gewechselt gegen LED -> Halterung inkl Leuchte und Nummernschild abgefallen
- rechter Blinker dauernd Birne defekt
-Tankanzeige gerissen
-Kühler hat nen Riss bekommen
-Halterung von der Verkleidung gerissenDass sind meine Erfahrungen mit der Titan 300 bzw die eines Kumpels da ich nie eine hatte...zum Glück 🙂 Achja ich hab jeden Mangel mit eigenen Augen gesehen und er ist nur leichtes Gelände gefahren (mal nen Feldweg mal nen kleinen Hügel hinauf)
Wie gesagt ich rat nicht grundsätzlich davon ab mein andere Freund ist mit der Stinger sehr zufrieden er muss halt ein bisschen schrauben macht ihm aber Spass.
Edit:
Von der Grösse her passts ja
Hmmm ... danke für die Ausführungen.
Also wie schon erwähnt, schrauben kann sein, muss aber nicht.
Du würdest dann wahrscheinlich eher zu einer Kymco tendieren, oder hältst Du davon auch nix?
Wie schnell ist die Titan denn maximal? Also ohne auseinander zu fallen meine ich ;-)
Kymco AEON oder Herkules.
Die Titan läuft so um die 100-105 kmh
Ohne auseinander zu fallen ca 1-2 kmh musst aber den Schiebegang einlegen 😰😉
Hallo,
schaue dir doch mal die Can-Am DS 250 an.
Habe damit keine Probleme, ein echt tolles Gerät für jetzt unter 4.000 EUR!
http://www.brp.com/de-DE/Products/CanAm/Showroom/DS250.htm
Gruß Reinhard
Ähnliche Themen
kommt man an die ersatzteile für smc's gut und günstig?
und welches würdet ihr bevorzugen, rein in bezug auf stabilität und zuverlässigkeit und evtl. auch in anbetracht des größenverhältnisses?
wie geasgt, mit 1.85 soll es schon irgendwie gemütlich sein ...
stinger
titan
ares
tomahawk
oder ein anderes?
Also Barossa,Kreidler etc ist der allerletzte Müll,spart euch das Geld und kauft was anständiges!!!!Hatte als erstes Quad eine Kreidler SMC 250er,Motor ist gut(Honda Lizenz) der rest ist Schrott!!!!Nach einem halben Jahr ist der Gepäckträger auseinander gefallen,Rahmen verrostet,Blinker an der Schweißnaht abgefallen.Innerhalb von 1 Jahr war das Quad zweimal im Werk zwecks nachschweißungen und nachlackieren,und selbst das war 0815 gemacht worden!!!!Die wollten erst gar nichts machen,trotz Garantie,aber nur mit Drohen meinerseits das ich vor Gericht gehe würde was gemacht.Diese Quads sind nicht umsonst nicht mehr beim Hela Markt zu kaufen....spart euch Kohle und kauft euch was anständiges,denn ab 6.500 geht los,und das mit Qualität!!!gruß
Hi Cremi,
habe die Fragen/Antworten mit Interesse gelesen. Möchte mir auch ein Quad kaufen und habe
ähnliche Anforderungen an Preis etc.
Was ist bisher gelesen habe, sollte man sich eine Namhafte kaufen (Suzuki, Yamaha usw.) .
Aber dann legt man mehr Geld hin ... oder man holt sich eine Adly/Herkules oder Kymco.
Von allen anderen Quads sollte man wohl die Finger lassen.
Was ich nur ein bisschen bei mir befürchte ist, falls ich mir eine Quad von z.B. Kymco hole, dass
mir die Maschine zu schnell "langweilig" wird und ich mir etwas mit mehr Power wünsche.
Ich bin total unentschieden...
Wie siehts bei Dir aus ; schon entschieden ?
Zitat:
Original geschrieben von cremi
kommt man an die ersatzteile für smc's gut und günstig?und welches würdet ihr bevorzugen, rein in bezug auf stabilität und zuverlässigkeit und evtl. auch in anbetracht des größenverhältnisses?
wie geasgt, mit 1.85 soll es schon irgendwie gemütlich sein ...
Die Barossa Bronco mit SMC Motor ist riesig, dagegen wirkt die LTZ winzig (oder zumindest klein)
Die Silverhawk 250 (im Anhang) klein, tief und schmächtig.
Viele Grüße
g-j🙂
stimmt.
dann doch lieber so etwas wie die bronco ...
aber um ehrlich zu sein, ich bin nach wie vor absolut ratlos ob eine SMC die richtige wahl ist ...
je länger ich warte, desto unsicherer werde ich ...
auf der einen seite berichten ja doch einige von irgendwelche macken der smc's,
auf der anderen seite ist es auch doof eine kymco zu haben, die vielleicht stabiler ist (darüber wurde hier ja noch gar nicht diskutiert), die aber definitiv bei 80 km/h aufhört ... schwierig.
ich sehe gerade, für einen guten 1000er mehr gibts die Suzuki LTZ 400 ...
da gibt es dann power und MARKE ...
aber die suzuki kann nur mit 130 kilo beladen werden ... sprich selbst bei 70 kilo eigengewicht kann da nur noch jemand mit 60 zu ...
also äußerst unpraktisch.
mal eine andere frage ... allgemein zum thema quad ... was glaubt ihr wie lange mein ein quad nutzen kann?
wenn man sich mal die quads ansieht, die gebraucht verkauft werden,
dann sieht man selten fahrzeuge, die älter als drei jahre sind ...
...also ich werde wohl bei einer Kymco 250 (Maxxer) bleiben, weil die anscheinend zuverlässig sind und Kymco hat
ausserdem ein recht gutes Händlernetz, was für einen "Nicht-Mechaniker", wie ich, wichtig ist.
Wenn ich die irgendwann mal schnell machen will, geht das wohl recht einfach (wie ich gelesen habe).
Die SMC Titan finde ich optisch auch gut, aber.... ???
Servus!
Ich bin seit Jahren Besitzer einer SMC Titan - 300ccm. Ich kann das Quad nur empfehlen!
Die SMC Titan hat einen deutschen Motor verbaut und ist somit kein China-Schrott wie bsp Shineray oder Eagle Lyda.
Die SMC läuft mit mir gute 110 - 120 kmh & zieht besser weg als die 125er von meinem Kumpel.
Ich hatte noch nie Probleme mit meiner SMC BJ 2010. Die Maschine liegt super auf der Straße sowie im Gelände.
Wichtig ist das man das Quad genauso wie ein Motorrad eben auch, pflegt. Die Pflege ist mit das wichtigste. Regelmäßige Service, Ölwechsel, Kettenspannen, fetten etc.
Man kann bei fehlendem Service etc einfach nicht erwarten das die Maschinen dann ewig halten.
Zudem sollte man beachten das auch Quads warm gefahren werden sollten... um Geschichten wie Motorblock etc gerissen zu vermeiden. Das Quad braucht ja auch keine Ewigkeit um warm zu werden...
Argumente wie Verleidung gerissen uvm... verstehe ich nicht... meine ist 10 Jahre alt und hat keinen einzigen Riss... - wenn man natürlich einen Unfall hatte oder den Busch im Wald mitgenommen hat... ist ja nichts anderes zu erwarten.
Das wichtigste ist, beim gebraucht kaufen... wie ist der Vorbesitzer mit dem Quad umgegangen? Regelmäßger Service? Rechnungen etc. vorhanden?
Jeder der noch Fragen hat, kann sich gerne melden.
Liebe Grüße