Vor halben Jahr noch alles i.o. jetzt Reperaturen im Wert ~ 1000€
Hallo,
ich hatte mein Auto heute zum Reifen wechseln in der Werke gut ich hab gewußt irgendwas am Krümmer haut nicht hin da er sich anhört wie ein diesel aber mit dem was dann kam hab ich nicht gerechnet um das zu reparieren was nötig ist müsst ich mindestens 1000€ investieren.
Im schnitt halt Krümmer, Flexrohr, Bremsscheiben, Beläge, Bremsschlauch, Querlenker, rechte Felge wie ein ei.
Schlimme ist das es auch alles stimmt es ist sozusagen bei 146000 soweit das alles auf einmal kommt.
Was meint ihr was soll ich mit der Karre machen ??
Also so das ich jetzt mal fix 1000 hab ist es nicht und so sehr häng ich auch nicht an dem Auto.
Vielleicht könnt ihr mir ja tips geben wie ich am besten jetzt aus der Situation raus komme.......
48 Antworten
lol also atu will ja für bremsen + scheiben vorn schon 170 + 120 für schläuche und naja alles andere nochmal 1000
also ich würde grundsätzlich alles bei einer guten vw vertragswerkstat machen lassen. dass die immer teurer als andere sind, halte ich für ein gerücht. zumindest sind die am besten ausgebildet und haben auch immer wieder schulungen, sodass sowas, dass dinge , die zu reparieren sind, nich erkannt werden, nciht auftreten kann.
Zitat:
Original geschrieben von Dominikus
also ich würde grundsätzlich alles bei einer guten vw vertragswerkstat machen lassen. dass die immer teurer als andere sind, halte ich für ein gerücht.
Dass Teilpreise und Stundensätze einer Markenwerkstatt deutlich über denen einer freien Werkstatt liegen, ist ja wohl kein Geheimnis mehr. 😉
... und oft sind die VW-Werkstätten-Leute so auf die neuen Gefährte spezialisiert daß sie keine Ahnung von den alten Karren haben weil nur die Leute mit den frischen Autos aus Serviceheft-Gründen da hinfahren und jeder normalo zur freien Werkstatt geht welche 10€ billiger ist.
ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
lol also atu will ja für bremsen + scheiben vorn schon 170 + 120 für schläuche und naja alles andere nochmal 1000
Also würde mal sagen die arbeiten am Krümmer 1000 eurs zu verlangen ist glatter wucher oder für die Werkstatt leicht verdientes Geld
Ich denke mir mal du hast den Golf mit der 1,6l maschine wo der krümmer vorne verläuft wie beim polo..
Das sind unten 4 schrauben (17er) und oben nochmal glaub 8 schrauben waren es am zylinderkopf zum lösen.
Kommt man super hin mit der Retsch, verlängerung und 12er nuss..
Etwa eine std arbeit wenn man es laufen läßt..
Ein krümmer bekommste bei ebay wenn er denn gerissen ist für 10-20 eurs und dichtungen kosten auch die preis Richtung..
Schweißen kann man den krümmer übrigens auch..
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Schweißen kann man den krümmer übrigens auch..
... immer wieder. 😉
Eine recht sinnfreie Aktion, außer man hat zuviel Zeit.
Gruß M.
so klärt sich vieles von allein bmw meinte er müsste rechts rausziehen naja golle ist totalschaden im schnitt ganze achse verzogen bmw ar natürlich gerade mal ne schramme
Hallo!
Lass dich nicht gleich verrückt machen!
Zum TÜV hatte ich selber die Sachen die du aufgezählt hast, außer den Querlenker und die Felge.
Ist der Krümmer gerissen oder das Hosenrohr? Ist der Kat mit dem Hosenrohr verschraubt? Bei mir war der Kat angeschweißt. Das neue Hosenrohr hat ca 130 Euro gekostet. Musste noch ein Kumpel schweißen :-)
Einen Krümmer kriegst du bei Ebay-die Kleinteile wie Die Krümmerdichtung/Hosenrohrdichtung/Stehbolzen Hosenrohr/Krümmermuttern sind relativ teuer bei VW. Für die Stehbolzen die gerne abreißen habe ich 27 Euro bezahlt!
Die Bremsscheiben und Beläge habe ich selbst gewechselt-Kosten liegen bei den Belägen ca 50 Euro bei VW. Hatte vorher welche aus dem Zubehör und die fingen nach kurzer Zeit an zu klappern. Die Beläge von VW haben Klammern angenietet die in die Bremskolben greifen-klappern ist nicht mehr aufgetreten. Die Bremsschläuche habe ich wechseln lassen bei stop and go und habe mit Bremsflüssigkeit,Schläuche und Montage 80 Euro bezahlt.
Damit sind wir bei weitem noch nicht bei 1000€ zu dem Rest kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Hallo!
Also vor 2 Jahren war ich in genau derselben Situation wie du jetzt... Ich hatte nen Golf III Joker mit 230000 km auf der Uhr und stand kurz vorm Tüv... Mein heutiger Ex-Freund hat den Wagen zusammen mit einem Freund durchgeguckt... und sie haben mir ne Liste gegeben mit Sachen die ich machen müßte.. alles zusammen sollte 1200 Euro kosten... Da fiel ich auch aus allen Wolken... hab mir gedacht okay kommt der eben weg und nen neuer her... gesagt getan..hab für den noch 1700 Euro bekommen und mir nen GOlf III Gti Edition geholt... Wenn ich könnte würd ich es sofort Rückgängig machen... Denk immer daran was du hast, das weißt du, was du kriegst das weißt du nicht...!
In Kürze: Behalt ihn 😮))
LG Manu
gestaltet sich etwas schwierig nach dem unfall da wäre glaube ein wirtschaftlicher totalschaden das beste
dann lass nach Gutachten abrechnen. Falls du nen Achsträger brauchst, hab ich noch da, Querlenker ebenfalls. Wellen etc. einfach ALLES.
werke meinte heute im schnitt 3000€ reperatur kosten ist jetzt totalschaden waren dann gleich noch disco ausbauen und alles sonst was geld bringt naja sehr traurig war ja das erste auto
Ich will dir ja nichts unterstellen 😁 ... aber dieser Unfall passt dir doch eigentlich sehr gut in den Kram. So hat sich die Sache für dich erledigt. Keine Gewissensbisse ... Du musst die Karre nicht selbst verkaufen. Die Versicherung wird dir trotz der Mängel noch nen ordentlichen Preis machen ... Ist doch prima.
Ich glaube, ich würde meinen Golf auch so lange immer wieder fertig machen (und mich über die Ausgaben ärgern), bis mir einer den Wagen zu Klump fährt.
Zitat:
Original geschrieben von kinetixzz
werke meinte heute im schnitt 3000€ reperatur kosten ist jetzt totalschaden waren dann gleich noch disco ausbauen und alles sonst was geld bringt naja sehr traurig war ja das erste auto
Genau dafür sind die ersten Autos gedacht. Um Fahranfängern zum pimpen ("Tuning" wie Fußraumbeleuchtung, Spoiler etc) und üben (einparken, erste crashs etc.) zu dienen. Verabschiede dich vom Auto und wechsel auf die nächste Stufe! 🙂